Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeway mit Buskabel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Homeway mit Buskabel

    Hallo,

    ich habe in meiner Hütte das Homewaykabel mit integriertem Buskabel verbaut. Soweit so gut.

    Nun habe ich 12 Stichleitungen bis in den Serverschrank im Keller.
    Daraus ergibt sich auch, dass ich 12 EIB Kabel habe, die ich nun alle paralell klemmen muss.

    Gibt es da irgendeine Klemme, wo ich diese alle aufklemmen kann und dann schon automatisch alle parallel verbunden sind.

    Ich weis bei einer guten Businstallation hat man im Keller nur 2 Busleitungen. Ist bei mir auch fast so, nur habe ich mit dem Homewaykabel verrechnet. Das Kabel war nicht viel teurer als das ohne Buskabel.

    vielen Dank vorab.

    Gruß

    Ralf

    #2
    Hallo Ralf,

    das Homeway-Kabel gibt es mit EIB-Buskabel?
    Ich dachte immer, dass es das nur als Kombination Koax / CAT7 gibt?

    Ciao

    Olaf
    Ciao
    Olaf
    Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
    Jeder meint, genug davon zu haben.

    Kommentar


      #3
      Klemmen

      Hallo Ralf,
      wenn du die Leitungen im Verteiler hast, dann würde ich einfach 4 polige W*GO Klemmen benutzen und diese mit den passenden Brücken verbinen. Klemmenzahlen drauf, dann kannst du es noch sauber dokumentieren. z.B. Produkt Nr.: 279-831
      Gruß aus Bayern / Oberpfalz :)
      __________________
      Meine Meinung ist keine rechtsverbindliche Auskunft. Die aktuellen Normen/Vorschriften (z. B. DIN, VDE, TAB, UVV, AVBEltV, ArbStättV, BetrSichV) sind zu beachten. Ein Rechtsanspruch kann hieraus nicht abgeleitet werden.
      :ldp
      Für elektrotechnische Laien gilt: Meine Meinung erläutert die technischen Zusammenhänge. Die Umsetzung sollte durch eingetragene Fachbetriebe erfolgen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von dundee Beitrag anzeigen
        das Homeway-Kabel gibt es mit EIB-Buskabel?
        Ich dachte immer, dass es das nur als Kombination Koax / CAT7 gibt?
        nö, mit cat5. aber was spricht dagegen eine cat5-leitung als knx-busleitung zu verwenden? ne cat5-leitung ist ja höherwertiger als ein JY(ST)Y.

        @frischling:
        nutzt du von homeway nur die leitung oder das ganze system?

        Kommentar


          #5
          Zitat von genial Beitrag anzeigen
          aber was spricht dagegen eine cat5-leitung als knx-busleitung zu verwenden? ne cat5-leitung ist ja höherwertiger als ein JY(ST)Y.
          Zumindest die Norm!
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #6
            Hallo Jungs stopp!!!

            Das Homewaykabel ist so aufgebaut.

            Cat5 + Koax+ 2 adriges Busskabel

            http://www.homeway.de/index.php?page...mart&Itemid=26

            Ich benutze das ganze System.

            Danke Jogo werde mal bei wago vorbeischauen.

            Kommentar


              #7
              *lol* ich habe vor ca. 6 monaten gebaut und da gabs das noch nicht. auch nicht schlecht. wird das auch in der dose mit aufgelegt? muss ich direkt mal schauen was es da noch so neues gibt.

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                @ genial

                das gab es schon vor einem Jahr, denn da habe ich das Kabel gekauft.

                Ne das Kabel wird nicht mit in der Dose aufgelegt, würde auch kein sinn machen. oder?

                @ ALL

                Was haltet ihr von der Phoenix-Klemme ST 1,5-QUATTRO Art. Nr. 3031186 ?
                (leider geht der Link nicht so, dass man direkt zum Produkt gelangt)

                http://eshop.phoenixcontact.com/phoe...loadFrame=true

                Da gibt es als Zubehör Steckbrücken, die man zum Querbrücken in der Klemmenmitte einsetzen kann. Ich könnte ja jede Zweite dann rauszwicken und somit hätte ich meine Buskabel schon alle parallel geschaltet.

                Geht diese Idee oder sind die Brücken zu massiv um diese abzuwicken oder habe ich da nun noch was nicht beachtet?

                Kommentar


                  #9
                  Das Homeway-Kabel welches auch die KNX-Busleitung enthält finde ich genial. Wir machen auch immer mehr objekte mit diesem System (leider), von daher muss ich mich da zwangsläufig mal einlesen.

                  Ich würde die Leitungen sauber abtrennen und an den REG-Geräten anschließen, denn da sind ja Busklemmen dran. Von allem anderen halte ich nichts....

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Eib-Freak,

                    was heist leider??

                    Ich habe 12 Kabel und da denke ich wird es doch etwas zu viel diese direkt an die Aktoren anzuklemmen.

                    Was haltet Ihr von den Phoenixklemmen.

                    Gruß

                    Ralf

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X