Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfängerfragen

    Hallo,
    ich fange gerade erst an mit Eib zu arbeiten. Ich habe einiges im Netz und Büchern gelesen und auch im Forum nach Antworten gesucht, aber mir sind einige Fragen offen geblieben.
    Zum experimentieren habe ich mir einige gebrauchte Sensoren und Aktoren gekauft und ein bischen damit rumgespielt. Im Speziellen habe ich einen
    Lalousieaktor (Busch-Jaeger, 6196/42 4fach Jalousieaktor 230V,6A,REG) durch einen Doppelwippentaster (Busch-Jaeger, 6118 1f-Dimm-/Jalousietaster,UP) angesteuert.
    Ich kann nun zwei Rolläden auf- und zufahren. Aber der Taster gibt nicht die Funktion her das er einen Befehl sendet wenn er kurz gedrückt wird und einen anderen, wenn er gedrückt gehalten wird.
    Deshalb kann ich die Rolladen nur auf- und zufahren, aber nicht solange in eine Richtung fahren wie eine Taste gedrückt wird.
    Fragen:
    1) Ich nehme an, um das Problem zu lösen kauft man normalerweise ein entsprechendes Tasterelemt, das diese Funktion unterstützt. Richtig??
    2) Gibt es Projekte/Leute, die vorhandene Sensoren/Aktoren wie z.B. meinen besagten Taster mit einer geänderten (erweiterten) Software ausstatten, so das zusätzlich Funktionen wie ich sie Beispielsweise brauchen würde realisiert werden?
    3) Der EibPC ist ja ein nettes Gerät. Da ich aber im Moment nicht viel Geld für meine Versuche ausgeben möchte, würde ich gern mit nem alten Laptop einige Funktionen steuern. Z.B. würde ich gern mit meinem Taster einen Befehl auf den Bus legen, den der Laptop empfängt und durch einen anderen oder eine Kombination verschiedener anderer beantwortet.
    Gibt es dazu bereits Projekte (open source, freeware) ??
    Danke für die Antworten,
    Yapwol

    #2
    Hallo und willkommen in diesem Forum!

    Ich hab mir deinen Taster bzw. dessen Applikation jetzt im Detail nicht angesehen, aber wenn es wirklich ein
    "Dimm/Jalousie" Taster ist und du die richtige Applikation geladen hast, müsstest du auch beide Objekte (kurz / lang) haben.
    Meist kannst du dann noch einstellen wie lange du für einen "langen" Tastendruck drücken musst.

    Kommentar


      #3
      Hallo yapwol,
      erstmal willkommen hier im Forum.
      Du erzeugst 2 GA, erste GA für Auf und Abfahren mit der die linke Taste (auf/ab fahren)verbunden wird und die zweite GA Stopp wird mit der rechten Taste (stop) verbunden.Die Aktorausgänge dann gleichfalls in die entsprechende GA. Sollte so funktionieren, kann es leider bei mir nicht testen.

      MfG
      Dirk probieren geht über studieren

      Kommentar


        #4
        Zitat von yapwol Beitrag anzeigen
        Gibt es dazu bereits Projekte (open source, freeware) ??
        benutze einmal die Forensuche nach "leibnix" oder "dehof", "linknx"

        bzw im Lexikon nach "linknx" sehen...
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Zitat von yapwol Beitrag anzeigen
          , aber nicht solange in eine Richtung fahren wie eine Taste gedrückt wird.
          Yapwol
          Hallo,
          das geht auch so nicht. Wenn du den oberen Schalter lange (< 2 sec aber einstellbar) betätigst, fährt die Rollade hoch. Wenn du die Fahrt beenden willst drückst du kurz auf die obere oder untere Taste, das gibt das Signal "Stop". Dasselbe gilt in die andere Richtung.

          PS. Den EibPC kann ich dir nur wärmstens empfehlen, ist ein tolles Teil.
          Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

          Andreas


          Alter Hof mit neuer Technik

          Kommentar


            #6
            Hallo Ruebezahl71,
            danke für die schnelle Antwort.
            Wenn ich dich richtig verstehe, benötige ich bei deiner Lösung 2 Wippen für eine Rollade, eine für auf/zu und die zweite für "fahren so lange taste gedrückt". Das würde ja eine Wippe "verschwenden".
            Ich möchte aber, das die Rollade bei lange gedrückter Taste fährt und stehenbleibt, wenn die Taste losgelassen wird und bei kurz gedrückter Taste komplett bis zum entsprechenden Anschlag fährt. Dann könnte ich mit diesem 2-wippigen Taster auch 2 Rolläden bedienen.
            Ich kann aber beim Aktor nicht auswählen "fahr solange bestimmter befehl einläuft" (ausser ich benutze nicht "Rollade", sondern "jalalousie verkippen". Ausserdem kann der Taster nicht so eingestellt werden, das fortfährend bei gedrückter taste etwas sended und bei kurzgedrückter taste etwas anderes. Daher nochmal die Frage:
            Muss man dann andere Aktoren/Sensoren nehemen die das können??
            Als "woraround" würde miir reichen, wenn die rollade bei erneutem tastendruck stehen bliebe. tut sie aber nicht. sie fährt dann entwerde weiter zu oder wieder auf, je nachdem welche richtung man betätigt.

            Ja, vielleicht wisst ihr ja noch was dazu.
            Danke erstmal,
            Japwol

            Kommentar


              #7
              Laut Applikation siehe Anhang, wird es mit diesem Taster keine andere Möglichkeit geben. 1. Taste fahren 2. Taste stop.

              MfG
              Angehängte Dateien
              Dirk probieren geht über studieren

              Kommentar


                #8
                O.K. das heisst, man müsste andere Sensoren nehmen. Das beantwortet die erste Frage.
                Wie siehts denn mit ändern (umprogrammieren) der Firmware aus? Gibt's da Erfahrungen? (Frgae 2)

                Kommentar


                  #9
                  Frage 2 ist ein nein.
                  Es kann wohl möglich sein den Buskoppler umzuschreiben, nur wirst Du für das Geld mehrere andere Sensoren bekommen, die Deinen Wünschen entsprechen.
                  MfG
                  Dirk probieren geht über studieren

                  Kommentar


                    #10
                    juht, dann sach ich ersma danke.
                    Ich werde dann weiter rumprobieren und die Sensoren für den Ernstfall vor dem Kauf wohl etwas besser auswählen.
                    Danke für die Antworten,
                    Yapwol

                    Kommentar


                      #11
                      Ein bekanntes Problem, es gibt Menschen (zu denen ich gehöre), die erwarten bei einem kurzen Tastendruck "fahren" und bei lang "Stop".. KNX und Hersteller sehen das aber irgendwie andersrum, es gibt aber kaum welche denen diese nette Vorgabe auszutreiben ist.. meist die Lösung: Logik in EibPC, HS o.ä...

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        @yapwol

                        Meine Busankoppler (z.B. Jung Tastsensor 2fach Universal TSM - 3092TSM) kann das: linke Taste als 2 Tasten konfiguriert für Rollos (1 x belegt), rechte Taste als eine Wippe konfiguriert für Außenlicht.
                        Angehängte Dateien
                        ______________________
                        Grüße
                        Klaus

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          Ein bekanntes Problem, es gibt Menschen (zu denen ich gehöre), die erwarten bei einem kurzen Tastendruck "fahren" und bei lang "Stop"..
                          Makki
                          Dafür brauchst du aber doch nur die GAs vertauschen.
                          Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                          Andreas


                          Alter Hof mit neuer Technik

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
                            Dafür brauchst du aber doch nur die GAs vertauschen.
                            Das geht problemlos bei den B.IQ mit Display aber bei den "Komfort" ohne Display muss man sowas banales leider schon mit ext. Logik lösen..
                            U.a. deswegen bin ich auch Anhänger der Meinung, dass man ohne Logik-Komponenten mittelfristig eh nicht weit kommt.

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von yapwol Beitrag anzeigen
                              Deshalb kann ich die Rolladen nur auf- und zufahren, aber nicht solange in eine Richtung fahren wie eine Taste gedrückt wird.
                              Viele Taster lassen sich so programmieren, dass sie auch beim loslassen der Taste ein Event senden. Damit und zusätzlich ein wenig Logik, sollte das gewünsche möglich machen. Beim drücken wird eine 1 gesendet, die Logik wertet das aus und sendet den Fahrbefehl an den Jalousieaktor. Beim loslassen wird eine 0 gesendet, welche von der Logik ausgewertet wird und es wird der Stoppbefehl an den Jalousieaktor geschickt. Ohne Logik geht es m.W. nicht, da mit dem Drücken und dem Loslassen der Taste immer dieselbe Gruppenadresse ausgelöst wird, zumindest bei den mir bekannten Tastern.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X