Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Finde den Beitrag zum Türkontakt nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Finde den Beitrag zum Türkontakt nicht

    Hallo Zusammen,

    die Kellertür ist nun dran für den Einbau vorbereitet zu werden. Da die Tür nach aussen geht will ich auf jeden Fall überprüft haben, ob sie geschlossen und verschlossen ist.

    Es gab hier mal einen tollen Beitrag dazu, super mit Bildern, worauf zu erkennen war wie in der Zarge ein Mirkoschalter eingebaut wurde, der den Verschlussriegel abfragte.

    Bin mir nicht sicher, aber ich glaube MatthiasS hat es geposted?

    Könntet Ihr mir helfen den Beitrag zu finden?

    BTW: Wäre es möglich das Forum um eine Gallerie zu erweitern, in der ALLE Bilder aus Beiträgen einfach durchstöbert werden könnten?

    Danke und Grüße,
    Lio

    #2
    Riegelkontakt

    HallO!

    Das Zaubersuchwort lautet Riegelkontakt.

    Vielleicht dieser Beitrag: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...chruesten.html ?

    Ich habe einen aus der Bucht für meine Garagenstahltür, der kommt einfach auf den Falz am Riegel.

    Bei Holzzargen bietet sich dieser an:
    Günnemann Sicherheits-Shop - Riegelkontakt für Türzageneinbau Smart

    Gruß Jürgen

    Kommentar


      #3
      ich würde mir grundsätzlich überlegen, eine Außentür nach außen aufgehen zu lassen. Hier sind besondere Sicherheitsvorkehrungen notwendig, die über das normal Maß hinausgehen.

      Erstens sind Keller-Außentüren üblichweise schlecht einsehbar, zweitens sind die sicherheitsrelevanten Teile dann außen angebracht ( Bänder, Falz usw....)

      Den Mikroschalter habe ich mal gepostet - habs aber grad nicht mehr parat..., aber ich würde vorab erstmal grundsätzlich über die Türe nachdenken.

      Unsere gesellschaftliche Situation verbessert sich nicht wirklich...
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        Türen gehen in der Regel nach innen auf!
        Wenn Tür nicht gegen Wetter geschützt ist, dann ist sichergestellt das Wasser nach innen gedrückt wird. Auch sitzt die Tür nicht geschützt in der Laibung, sondern außen. Dies dürfte zwingen erfordrlich sein, da sonst der Öffnungswinkel eingeschränkt wird.

        Unklar, um welche Tür es sich handelt! Bei "Eisentüren", welche hier häufig Verwendung finden sollte man den Hersteller z.B. Hörmann kontaktieren und alles weitere besprechen.

        Persönlich würde ich mir diese Aktion nochmals gut überlegen. Wenn ein Riegelkontakt nicht mehr anzubringen ist, dann gibt es imemr noch die Möglichkeit, für einen Reedkontakt z.B. von ABB.
        Halte bei einer Kellertür einen Reedkontakt für sinnvoller. Ein Riegelkontakt zeigt an wenn Tür verschlossen. Ansonsten ist Tür immer "offen". Somit wäre ein 2. Kontakt erforderlich, welcher den Türzustand meldet.

        Beim Türschloss auf Aufbohrschutz und den richtigen Beschlag achten.

        Kommentar


          #5
          Hi Trex,
          hatte gestern erfahren, dass eine normale MZ-Tür eingebaut werden soll.
          Die Kellertür geht in die Garage, die ein Garagensektionaltor hat und zum Garten eine 2-Flügel MZ-Tür.
          Bin da selber erschrocken. Wieder mal nicht hingewiesen worden.

          Du meinst also,sicherheitstechnisch die Tür nach innen öffnen zu lassen.
          Nach Aussen wäre mir schon lieber. Muss das noch mal überdenken.

          Wichtig ist eben die verschlussüberwachung, ich will beim verlassen, oder schlafen gehen schon wissen, was da unten los ist.

          Grundsätzlich haben alle Fenster Kontakte, und in jedem Raum, darunter auch Garage sind BWM. GGf wird das auch als Alarmanalge benutzt.

          Bin schon gespannt auf Deinen Beitrag. Wie ich mich noch erinnern kan, wurde ein ziemlich handelsüblicher Mikroschalter mit Schalthebel benutzt. Meine, dass da auch eine kleine Rolle daran befestigt war.

          Danke und Grüße,
          Lio

          Kommentar


            #6
            Zitat von redstar Beitrag anzeigen
            Türen gehen in der Regel nach innen auf!
            Aber nur in der Regel - Fluchttüren gehen nach außen auf (siehe Ziffer 2.3 Abs. 2 des Anhangs zur ArbStättV).
            ______________________
            Grüße
            Klaus

            Kommentar


              #7
              Zitat von kape147 Beitrag anzeigen
              Aber nur in der Regel - Fluchttüren gehen nach außen auf (siehe Ziffer 2.3 Abs. 2 des Anhangs zur ArbStättV).
              Bezweifle ich ja nicht. Bei vielen Postings vermisse ich die Vollständigkeit, dass zu vermittelnde klare Bild für eine Hilfestellung. Wie z.B. hier bei einer Garage sehe ich nicht so das Problem wie bei einer Hauslösung.

              Dein Beispiel ist wiederum auf gewerblich ausgelegt, derweil es bei einem Privathaus wiederum zu vernachlässigen ist.
              Dein Beitrag insofern nicht schlecht, da man dieses Posting noch mit einem Tipp bereichern kann. Derartige Türen mit einem "Panikschloss" zu bestellen ist ggf. eine weitere Empfehlung wert.

              Kommentar


                #8
                hmmm, ein Arbeitsplatz im Keller, verlocken, wo muss ich mich da bewerben, daß der Eingang dann auch noch durch die GArage führt. :-)

                http://www.schlotzhauer-versand.de/p...s_id=202&ad=pr

                Das verrät Dir aber nur, ob abgeschlossen ist, nicht ob die Türe zu und nicht verrieglt ist. Dazu brauchst Du dann noch einen Reedkontakt.
                FF 34SWS Alarmsensoren & Zubehör - reichelt elektronik - Der Techniksortimenter - OnlineShop für Elektronik, Netbooks, PC-Komponenten, Kabel, Bauteile, Software & Bücher - ISO 9001:2000 Zertifiziert

                Ich würde dringend von der nach außen gehenden Türe abraten, auch wenn diese in der Garage ist. (noch schlechter einsehbar). Auch ein BWM in der Garage halte ich für suboptimal, Dein Auto wird den vermutlich manchmal auslösen, wenn der Motor abkühlt...

                Zuletzt ist es so, daß die Reed und Riegelkontakte ja auf der "Öffnungsseite" angebracht werden und da dann - da die bei Dir aussen ist - direkt angreifbar sind. Was spricht dagegen, die Türe nach innen aufgehen zu lassen?
                never fummel a running system...

                Kommentar

                Lädt...
                X