Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gedimmtes Licht am Morgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Gerne, viel Erfolg!

    Gruß
    Christoph

    Kommentar


      #17
      Und noch eine einfache Lösung

      Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
      ...Grund sind die Beschwerden meiner jüngsten Tochter über das grelle Licht am Morgen.

      MfG
      Hi Ruebezahl,

      ich hab Dir eine (Teil)Lösung OHNE HS als Datei angehängt. Kurze Erklärung:

      Wenn man(n) keinen HS hat, kann man trotzdem relativ leicht eine "Lichtabsenkung" realisieren. Wir machen das seit 1996.
      Funktioniert auch mit "uralt"-Bauteilen einwandfrei.


      Man braucht:

      1 Schaltuhr (für die Einstellung des Zeitfensters, wann 100% wann 30%)

      2 Filter/Tore (Kann ein REG oder UP Busankoppler der instagruppe sein (Appl. "Kontroller") oder z.B. ein anderes Logikmodul)

      1 Wandler 1 Bit auf 8 Bit (das mache ich heute immer noch gerne mit einem REG Busankoppler (Appl. 1 Bit --> 8 Bit) wegen Unabhängigkeit vom HS bei den Grundfunktionen.

      Funktion:

      Die beiden Filter/Tore bekommen den gleichen Eingang (gleiche GA) auf die Eingänge verknüpft. Die kann ein Tastsensor senden oder auch ein BWM. . Eine Uhr sendet als Zeitfenster eine eigene GA auf beide Sperr-Eingänge der beiden Filter/Tore. Die beiden Filter/Tore müssen in den Parametern "entgegengesetzt" eingestellt werden (also einer auf "Sperre/Freigabe bei "1" und der andere auf "Sperre/Freigabe bei "0").

      Die beiden entgegengesetzten Filter/Tore sind praktisch die "Weiche"...

      Der Ausgang des einen Filters/Tor steuert direkt die "schalten" Adressen des Dimmaktors an.

      Der Ausgang des 2. Filters/Tor steuert zuerst über eine "interne" GA noch einen 1 Bit --> 8 Bit Wandler an.

      Der Ausgang des Wandlers steuert dann die "wert" Adresse des Dimmers an.

      Im Wandler wird der gewünschte Dimmwert fest in den Parametern hinterlegt (nach ein paar Tagen Versuch, braucht der eh nie mehr verstellt werden). 30% hat sich als völlig ausreichend in der Nacht herausgestellt.

      gruss
      eibmeier

      Erweiterung: Ich hab die Zeichnung als PDF in den Downloadbereich gestellt!
      Angehängte Dateien
      ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
      KNX und die ETS vom Profi lernen
      www.ets-schnellkurs.de

      Kommentar

      Lädt...
      X