Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abus Hometec

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abus Hometec

    ABUS-HomeTec

    Hat jemand so etwas im Einsatz (oder ähnliche Geräte)?

    z.B.: von elv Keymatic / Homematic

    KeyMatic®-Set, silber | ELV-Elektronik


    Ich habe leider kein Motorschloß und auch keine Kabel vorsorglich verlegen lassen.
    Nun überlege ich solch eine Alternative einzusetzen und an den Bus zu bringen.

    Bei dem Keymatic gibt es auch einen Adapter um mit einem Netzteil und extern das Teil zu steuern, setzt aber wieder ein Kabel voraus.

    Vielleicht hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt.

    Grüße
    Tobi
    [SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
    Haus & Visialisierung:

    #2
    Hey Tobi,

    auch ich habe soetwas schonmal überdacht, da ich evtl. eine Haustüre aus einer Ausstellung verbauen wollte, die auch kein Motorschloß besaß.

    Meine Überlegung war ein Kabel, das den Knopf am Gerät überbrückt/ersetzt auf einen Schaltkontakt o.ä. zu legen (knx-mäßig weiß ich nicht genau, welche Art Aktor hier zum Einsatz kommen könnte - normaler Schaltaktor ?!)

    Bei mir war die Überlegung (da Sicherheits-Vollholztüre) das Kabel im Türfalz einzulassen....geht natürlich wohl in erster Linie nur bei Holztüren.

    Gruß
    Alex
    Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

    Kommentar


      #3
      Bei der Keymatic gibts wohl Funk-Schalterschnittstellen, über die man an den Bus kommen könnte (Über einen Aktor).

      Ich habe eine Alu Türe, die auf beiden Seiten mit einer Aluplatte verkleidet ist (verklebt), deshalb geht das Kabelverlegen nur über einen größeren Aufwand.
      Zudem müsste ich dann das Kabel durch den Fußboden legen, habe zwar Bilder davon, aber ich könnte die Fußbodenheizung erwischen.
      [SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
      Haus & Visialisierung:

      Kommentar


        #4
        Hi Tobi,

        ich habe so ein Motorschloss zu Hause. Seit einem Jahr verlasse mich so auf die Kombination ekey und Schloss und habe keinen Schlüssel mehr mit.
        Zugegeben es ist schreck hässlich und sieht neben einem Gira-Glasrahmen ziemlich billig und gebastelt aus. Bei einem Kunden würde ich so etwas nie einbinden! - Funktioniert aber.
        Unsere Haustür hat eine matte Glasscheibe, vor der von innen eine Jalousie hängt. Die Versorgungsleitung habe ich mit selbstklebendem Kabelkanal im Scheibenrahmen verlegt und dann neben der Tür gleich in den Keller geführt.

        Im Büro habe ich ein GU-A-Öffner, der beim Neubau auch nicht wirklich teuer ist - für den nachträglichen Einbau ist das Conrad-Schloss aber ok.
        Gruß Christian

        Kommentar


          #5
          Sind die Geräte von Abus und Keymatic/ELV baugleich?
          [SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
          Haus & Visialisierung:

          Kommentar


            #6
            Keine Ahnung. Aber ich vermute das einfach mal, weil die sich doch sehr, sehr ähnlich sehen.
            Gruß Christian

            Kommentar


              #7
              Zitat von Stingel Beitrag anzeigen
              Sind die Geräte von Abus und Keymatic/ELV baugleich?
              Ja, die sind identisch.

              Hersteller ist in beiden Fällen die Fa. "EQ-3"!

              Sie lassen es in Fern-Ost herstellen.

              Schau mal hier: http://www.eq-3.de/fileadmin/pdfs/eQ...tsch_72dpi.pdf

              Ich hatte es auch mal im Einsatz, ca. 1 Woche.

              Leider war es für mein Schloss zu schwach. Ich habe eine Holz-Haustüre. Eingebaut war ursprüglich ein rein mechanisches Mehrfachverriegelungsschloss von Winkhaus. Dieser kleine Motorzylinder von ELV war leider nicht stark genug um die Verriegelung gegen den Türdichtungsdruck auszufahren. :-(

              Ich hab das Gerät bei EBAY wieder verkauft und mir 2008 selber ein richtiges, deutlich stärkeres & schnelleres Motorschloss mit permanenter Stromversorgung eingebaut. Jetzt funktioniert alles prima!

              Für einfache Anwendungen (Einfaches Schloss, gerade Haustüre, wenig Dichtungsdruck) ist dieses batteriebetriebene Gerät es aber evtl. eine preiswerte Alternative.

              Gruß,

              Stockel

              Kommentar


                #8
                Ich muss deutlich Widersprechen. Erst hatte ich die von ELV hier. Die war zwar gleich aufgebaut wie die Asus Version, hatte aber eine andere Software (nicht schlimm) und war minderwertiger (schlimm). So hat das ELV Teil öfter meine Türe nicht aufbekommen (Kraft) oder garnicht auf Funkcodes reagiert. Auch ein Austausch brachte keine Besserung.
                Dann habe ich das Teil umgetauscht und mutig die Asus Version gekauft. Diese funktionierte auf Anhieb. Nur die Fernbedienung sieht nach einem Jahr am Schlüsselbund ziemlich mitgenommen aus. Billige Folientastatur. Wird auch sicherlich nicht mehr lang halten. Und das Teil ist für meinen Geschmack zu groß (breit) für einen dezenten Schlüsselbund...

                Also zum Nachrüsten ok, wenn man Kompromisse eingehen kann. Sonst Finger weg.

                Kommentar


                  #9
                  Frage: Meinst du wirklich "ASUS", oder doch eher "ABUS"???

                  Kommentar


                    #10
                    ich habe auch seit längerem (2-4 Jahre) so ein ELV Teil. Nachdem die FBs mehrfach defekt waren (eben genau die billige Folientastatur) nutzen wir es momentan nur noch zum autom. abschliessen Nachts.
                    Einfach eine der FB geöffnet Kabel angelötet und per Schaltaktor den Verschliessen-Knopf drücken lassen...
                    Ist nicht hübsch, ist nicht leise, aber vom Preisleitungsverhältniss halbwegs ok.
                    Ich würde nun gerne ein vernünftiges Motorschloss einbauen, aber so richtig traue ich mich nicht ran, da ich nicht weiß, welches Teil ich dann wirklich in die ja schon vorhandene Türe eingebaut bekomme.
                    Micha

                    Kommentar


                      #11
                      Oh man es ist schonn spät. Natürlich ABUS und nicht ASUS ;-)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X