Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Infoterminal Touch und ETS3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Gira Infoterminal Touch und ETS3

    Hi,

    für den ein oder anderen mag das ganze jetzt einfach oder banal klingen, ich stehe damit aber vor einem Rätsel.
    Ich habe mir als Gesellenprüfung eine EIB/KNX Anlage ausgesucht.
    Habe einen Anwesenheitsmelder, einen 4fach- Taster, einen Dimmaktor sowie ein Infoterminal Touch von Gira verbaut. Konnte das Infoterminal auch projektieren, aber wie bekomme ich jetzt die ETS in die Anlage eingelesen??? Ich habe versucht die USB-Verbindung des Infoterminals zu nutzen, aber außer dem Hinweis das keine Busverbindung aufgebaut werden konnte habe ich nicht erreicht....

    Brauche echt dringend und vorallem schnell Hilfe!!!
    Hab ich i-ein Modul vergessen???

    #2
    Du bauchst eine KNX-Schnittstelle! Entweder USB oder RS232 (wenn dein Rechner eine RS 232 besitzt). Über das ITT ist eine KNX-Programierung nicht möglich!
    Ein IP-Router oder IP-Gateway wüde auch gehen, manche IP Schnittstellen müssen aber erst mit einer anderen Schnittstelle programiert werden

    Kommentar


      #3
      was heißt die ETS in die Anlage eingelesen? Das ist das Projektierungsprogramm, wie Vento schon schreibt brauchst Du eine Schnittstelle. Die ETS wird nicht eingelesen, sondern mit der ETS werden die einzelnen Geräte eingestellt und die GA zugewiesen.
      Hast Du kurzfristig verfügbar eine Schnittstelle?
      USB, Seriell oder einen IP - Router?
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        Nein, muss ich bestellen....

        Kommentar


          #5
          Lieg ich mit der Vermutung richtig das ich diese Schnittstelle nur einmalig zum programmieren brauche und diese für mich danach quasi wertlos ist?

          Kommentar


            #6
            Naja,
            wenn Du nach der ersten Programmierung nie mehr etwas an der Anlage ändern willst ist die Schnittstelle wertlos.
            Aber da eine EIB Anlage lebt, wird oft daran geändert, also brauchst Du die Schnittstelle regelmäßig.
            Über das Info Terminal Touch gibt es keine Möglichkeit von der ETS aus die EIB-Anlage zu programmieren. Die USB-Buchse am Terminal dient nur der Programmierung des Terminal !
            Auf die Schnittstelle kannst Du nur verzichten wenn Du eine Alternative hast über die der EIB programmiert werden kann. zB.: HomeServer, eibPort, IP-Router,... aber das sind nur zum programmieren recht teure Teile.
            Gruß Andre

            GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

            Kommentar


              #7
              Man man man,.... Schade das man die Dinger nicht mieten kann^^

              Kommentar


                #8
                Ich habe das selbe Problem....
                Damit verbunde Frage:
                Gibt es Kompatibilitätsprobleme bei den Schnittstellen verschiedener Hersteller, oder reicht die Spezifikation EIB/KNX ?
                Ich habe ein Gira EIB einbauen lassen und würde nicht unbedingt ein
                Gira-IF kaufen wollen....

                Gruß
                estragon

                Kommentar


                  #9
                  Es gibt kein GIRA EIB. Es gibt nur EIB (oder neu KNX).

                  JEDER kann mit JEDEM.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Dankeee !

                    Gruß!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X