Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS3 --> ETS4 Preislich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS3 --> ETS4 Preislich

    Hallo.
    Ich bin neu in diesem Forum und muss erstmal loswerden, dass ich den ganzen Tag auf dieser Seite verbringen könnte.
    Aber zurück zum Thema:
    Ich habe mich entschieden mein Haus mit EIB umzurüsten. Habe jetzt auch schon fast alles zusammen (Ausser den HS3 und die Touchscreens :-D).
    Es fehlt mir nur noch eine ganz wichtige Komponenten: Die ETS-Software!!!
    Die Fragen: Warum ist die ETS3 so übertrieben teuer???
    Muss ich nachher für das Update auf ETS4 nochmal den ganzen Preis bezahlen???
    Wird die ETS3 nachher günstiger oder vom Markt genommen??
    Gibt es eine alternative zur ETS3 (Tester und Starter kann ich nicht benutzen zu viele Bauteile)
    Sind viele Fragen aber ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Mit freundlichen Gruss Christoph

    #2
    Hallo Christoph!

    Erst mal herzkich wilkommen im Forum.

    Warum die ETS so viel kostet können Dir nur die Jungs von der Konnex beantworten. Um diese Diskussion hier nich wieder lostreten zu wollen, es gibt da schon einen Tread mit vielen Usermeinungen. Aber die Konnex-jungs müssen sich ja auch ihre KNX Installationen finanzieren..

    Bei den alten ETS versionen war es bis jetzt immer so, das es dann ein Upgrade gab. Das wird es dann auch sicher für die ETS 4 geben.

    Die ETS 3 wird dann sicher vom Markt genommen. Ein sale-out zum kleinen wird es sicher nicht geben! (Die Jungs brauchen das Geld )

    Als Alternative gab es mal ein Projekt namens TESS aber aus Mangel an Erfahrung kann ich Dir nichts dazu sagen.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die schnelle Antwort.
      Dann muss ich mal wieder anfangem zu sparen.
      Nach den teueren EIB Geräten jetzt die teuere Software, rückt mein Homeserver immer weiter zurück :-D

      Kommentar


        #4
        Die Jungs von Freebus.org haben / arbeiten an einer eigenen ETS. Wie weit die ist und ob die überhaupt als Konkurrenz zur ETS gedacht ist, weis ich jedoch nicht (könnte sein, dass die nur ihre eigenen Geräte damit programmieren wollten)
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          ... Bei den alten ETS versionen war es bis jetzt immer so, das es dann ein Upgrade gab. ...
          Hoi Micha

          Ein kostenloses Update?
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #6
            Hallo Bodo!

            Du weist Doch die Jungs aus Brüssel und das liebe Geld......
            Hast Du ausser Werbung schon mal was für lau von der Konex bekommen?

            Natürlich wird auch dieses Update kostenpflichtig sein! Über den Preis weis ich aber nix......

            Kommentar


              #7
              Zitat von St1fT Beitrag anzeigen
              Hallo.
              1. Ich bin neu in diesem Forum und muss erstmal loswerden, dass ich den ganzen Tag auf dieser Seite verbringen könnte.
              2. Aber zurück zum Thema:
              3. Ich habe mich entschieden mein Haus mit EIB umzurüsten. Habe jetzt auch schon fast alles zusammen (Ausser den HS3 und die Touchscreens :-D).
              4. Es fehlt mir nur noch eine ganz wichtige Komponenten: Die ETS-Software!!!
              5. Die Fragen: Warum ist die ETS3 so übertrieben teuer???
              6. Muss ich nachher für das Update auf ETS4 nochmal den ganzen Preis bezahlen???
              7. Wird die ETS3 nachher günstiger oder vom Markt genommen??
              8. Gibt es eine alternative zur ETS3 (Tester und Starter kann ich nicht benutzen zu viele Bauteile)
              9. Sind viele Fragen aber ich hoffe ihr könnt mir helfen.


              Mit freundlichen Gruss Christoph
              Hallo Kollege..
              1. Willkommen und Danke
              2. Thema..
              3. Alles zusammen. Das freut doch.
              4. Die brauchst Du nur dann, wenn Du die Inbetriebnahme selbst machen möchtest.
              5. Teuer? Alles relativ. Alternative a) selber inbetriebnehmen berechnen im Vergleich zu b) jedes Mal den Integrator kommen lassen. Berechne Stundenlohn nebst Anfahrt und berechne, ob es sich für Dich lohnt.
              6. Nein.
              7. ETS4 ersetzt ETS3. Ob es was kostet, weiss ich noch nicht (update).
              8. Ja, aber nichts vollwertiges.
              9. na, mal sehen ob es reicht.

              Gruss Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #8
                Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                Ein kostenloses Update?
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Natürlich wird auch dieses Update kostenpflichtig sein! Über den Preis weis ich aber nix......
                Die Updates waren bislang kostenlos (z.B. 3.0 - 3.0f).

                Der Wechsel von 3.0x auf ETS4.0 ist hingegen ein Upgrade u. wie bei fast allen Firmen kostenpflichtig.
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #9
                  ...ein Wechsel von ets2 auf 3 kostete so um die 250 euronen.

                  wird von 3 auf 4 vermutlich ähnlich sein.

                  updates in den versionen 3.0 a,b,c,d,e,f...waren kolo.

                  gruss
                  eibmeier
                  ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                  KNX und die ETS vom Profi lernen
                  www.ets-schnellkurs.de

                  Kommentar


                    #10
                    Hype...

                    Moin zusammen!

                    Ich verstehe diesen Hype um die ETS4 nun gar nicht...

                    Hier im Forum kommen noch Fragen zur ETS2, damit kann man auch noch arbeiten.

                    Wenn Du bald ein Projekt in Betrieb nimmst, wirst Du dieses auch in vielen Jahren noch mit der ETS3 konfigurieren können (wenn noch ein passendes Betriebssystem vorhanden ist).

                    Der Wechsel von 2 nach 3 war durch den Wegfall der Umschaltung zwischen Konfigurationsmudus und Programmiermodus schon ein erheblicher Gewinn, aber in der ETS3 vermisse ich als Eigenheimer eigentlich nichts.

                    Kommt Zeit, kommt Rad, vielleicht auch mal ne ETS4..
                    Ich brauche sie nicht...

                    Gruß Jürgen

                    PS: Eine ETS3 mit Dongle gibt es gerade in der Bucht..

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
                      PS: Eine ETS3 mit Dongle gibt es gerade in der Bucht..
                      Da würd ich vorsichtig sein!
                      Was ich in der Bucht gefunden hab ist lediglich ein "Muster-Projekt"!

                      Kommentar


                        #12
                        Hier der Link:
                        ETS 3 Professional Lizenz mit Dongle (EIB KNX Software) bei eBay.de: Automation, Antrieb, Steuerung (endet 24.01.10 16:32:57 MEZ)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X