Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Compilerproblem EIBD für Fritzbox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Compilerproblem EIBD für Fritzbox

    Hallo zusammen,

    ich versuche gerade den eibd für meine Fritzbox 3270 zu übersetzen und komme an der nachfolgenden Fehlermeldung nicht weiter.

    Hat jemand eine Idee, woraus die Fehlermeldung resultiert ?

    mipsel-linux-uclibc-g++ -DHAVE_CONFIG_H -I. -I../../../eibd/libserver -I../.. -I../../../eibd/include -I../../../common -I/usr/include -I/home/jens/freetz-1.1.2/source/argp-standalone-1.3/ -Os -fmerge-constants -g -O2 -fno-rtti -fno-exceptions -MT inetserver.o -MD -MP -MF .deps/inetserver.Tpo -c -o inetserver.o ../../../eibd/libserver/inetserver.cpp
    /tmp/ccoEuUnw.s: Assembler messages:
    /tmp/ccoEuUnw.s:288: Error: unrecognized opcode `rorw $8,$2'
    /tmp/ccoEuUnw.s:607: Error: unrecognized opcode `rorw $8,$2'
    make[3]: *** [inetserver.o] Fehler 1
    make[3]: Leaving directory `/home/jens/freetz-1.1.2/source/bcusdk-0.0.4/fritzbox/eibd/libserver'
    make[2]: *** [all-recursive] Fehler 1
    make[2]: Leaving directory `/home/jens/freetz-1.1.2/source/bcusdk-0.0.4/fritzbox/eibd'
    make[1]: *** [all-recursive] Fehler 1
    make[1]: Leaving directory `/home/jens/freetz-1.1.2/source/bcusdk-0.0.4/fritzbox'
    make: *** [all] Fehler 2
    jens@debian:~/freetz-1.1.2/source/bcusdk-0.0.4/fritzbox$

    Vielen Dank

    Jens

    #2
    Zitat von jroedel Beitrag anzeigen
    ich versuche gerade den eibd für meine Fritzbox 3270 zu übersetzen und komme an der nachfolgenden Fehlermeldung nicht weiter.

    Hat jemand eine Idee, woraus die Fehlermeldung resultiert ?
    Das ist ein Fehler in der Toolchain / Build-Umgebung. Der Compiler generiert Assembler-Statements, die der Assembler nicht kennt.

    Lt. Internet scheint es mit -I/usr/include beim Compileraufruf zu tun zu haben und bei älteren GCC Versionen aufzutreten.

    Bei der Community, von der der Compiler stammt, wäre die Frage besser aufgehoben.

    Kommentar


      #3
      Zitat von jroedel Beitrag anzeigen
      ich versuche gerade den eibd für meine Fritzbox 3270 zu übersetzen
      Du kannst mal im Forum suchen, da hatte ich ein fertiges Kompilat inkl. Info zum Übersetzen geposted (kommt halt daruf an, ob Du die letzten Entwicklungen aus dem Repository auch brauchst).

      Auf meiner Fritz!Box 7170 ist der eibd sehr gut gelaufen - hat sich allerdings fürchterlich gelangweilt, da für mehr die(se) Firtz!Box zu schwachbrüstig ist...

      Jetzt habe ich aber das WireGate und habe dort genügend Luft um Server, Visu, etc. unterzubringen.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        eibd 0.0.5 fertig kompiliert für 7170

        Hallo !

        Da ich es leider selbst nicht kann wollte ich fragen ob eine fertige Version des eibd in der Version 0.0.5 für die 701v (gefreetzt auf 7170) verfügbar ist? Ich habe schon gegoogelt wir verrückt aber leider nichts passendes gefunden. Die 0.0.4 Version bekomme ich leider nicht ans laufen.

        Tipps und alles "sachdienliche" ist herzlich willkommen!

        Danke !!!!

        Kommentar


          #5
          Du kannst selber keine freetz Images erzeugen?

          ich könnte dir auf Basis Trunk ein Freetz Image mit eibd (gibts das bei freetz schon integriert?) erzeugen.
          Auf der freetz Homepage konnte ich nicht erkennen das eibd integriert ist.

          Dafür benötigt ich aber die Funktionen der alten freetz Version. Am besten ein Konfig File.

          Gruß
          Lothar
          --
          Gruß
          Lothar

          Kommentar


            #6
            Hallo !

            Vielen Dank für die schnelle Rückinfo. Ich bin was das an geht leider ein DAU. Kenne mich zwar gut in ETS und QuadClient aus, aber das ist zuviel Input für mich. Was genau muss ich machen? Dir geben? Wo holen? So Step-By-Step wie möglich denn ich habe was das angeht wirklich kein Plan.

            Danke vorab schon mal !

            Kommentar

            Lädt...
            X