Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Stecker/Dose für Netzwerk am Touch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Stecker/Dose für Netzwerk am Touch?

    Diese Frage werden wohl schon viele für sich beantwortet haben, mir ist die optimale Lösung aber nicht klar:

    Beim in der Wand eingebauten Touchpanel kommen bei mir 2 Ethernet-Kabel an (Cat.7). An die soll nun der PC für den Touch angeschlossen werden.

    So weit so klar, doch wie macht man das am sinnvollsten?

    • Irgend eine normale Dose auf die Kabel klemmen und per Patchkabel den PC anschließen wäre das offensichtliche - doch die Dose dürfte zu groß sein.
    • Ein BTE E-DAT Modul statt der Dose, aber weiterhin mit Patch-Kabel, ist vom Raum schon etwas besser, aber das extra Patch-Kabel stört mich irgendwie, da gefühlt unnötig...
    • letzte Alternative (ohne jeglichen Overhead) wäre einen RJ-45 Stecker direkt auf das Cat.7-Kabel zu crimpen. Die normalen gehen aber nicht (ohne missbräuchliche Gewalt), da die alle für Litze sind und nicht den eindrähtigen Leiter des Netzwerk-Installationskabels. Welche wären denn geeignet?

    Wie machen das den die Profis?
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    die gibt's fertig mit Zugentlastung zum kaufen....
    Machen wir in der Fa. auch immer wenn's einfach & robust sein soll.

    Ich kann am Dienstag nachschauen wie die Dinger genau heissen...

    beispiel
    http://images.google.at/imgres?imgur...LZGImwOwt7CgCg
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      ich nehme diese:

      Rutenbeck Fernmeldetechnik - Datentechnik, Telefunktion, Telefontechnik

      LG

      Kommentar


        #4
        und ich kaufe fertige Patchkabel in entsprechender Länge und wenn der Stecker net durchs Leerroht passt, wird eine Seite abgeschnitten und das Ende am Patchfeld aufgelegt.
        Das spart die ganze Fummelei......

        Gruß Thorsten

        Kommentar


          #5
          Danke - das ging schnell
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Hi,

            dafür gibt es was von BTR: BTR NETCOM - ... and your net works - Produkte

            kann man direkt auf das Installationskabel montieren.

            Kommentar


              #7
              Reichelt - CAT 6 VERBINDER - 2,95 EUR (inkl. MwSt.)

              Eignet sich prima als Adapter von Verlegekabel auf Patchkabel.

              -Gunnar
              Gunnar Wagenknecht
              http://gunnar.ausapolda.de/

              Kommentar


                #8
                Man bekommt auch den JR45 Stecker auf ein Verlegekabel gecrimpt auch wenn es normal nicht geeignet ist, hab ich es schon des öfteren ohne größere Probleme gemacht.
                greetz Benni

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Bennik Beitrag anzeigen
                  Man bekommt auch den JR45 Stecker auf ein Verlegekabel gecrimpt auch wenn es normal nicht geeignet ist, hab ich es schon des öfteren ohne größere Probleme gemacht.
                  Uha, mir läuft es kalt den Rücken runter. Das funktioniert dann nur, weil der Dorn des Steckers nach dem Durchdringen der Isolation am starren Draht anliegt.

                  Ich habe da auch noch eine Empfehlung: AMJ Modul Kat6+ J00029K0036 - eibmarkt.com . Sind zwei drin pro Pack, also relativ preiswert und CAT6!

                  Sind eigentlich für modulare Steckdosen oder Panels gedacht, aber auch "standalone" prima einsetzbar. Kurzes Patchkabel drauf und rein in den Touch.

                  mfg Swen
                  2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

                  Kommentar


                    #10
                    Es gibt da auch von Telegärtner einen Stecker für CAT7 Kabel. Den kannst du dann einfach mit einer Kombizange zusammendrücken. Funktioniert wunderbar, finde grad nur keinen um die eine Bestellnummer zu sagen, aber die Jungs von Telegärtner können dir sicher weiterhelfen.

                    Ist meine Meinung nach die sauberste Art.

                    Timo
                    Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese auch behalten.


                    Meine Installation: B.IQ Glas, HS3, Sonos, Gartenbewässerung, WAF 90%

                    Kommentar


                      #11
                      ...oder so

                      Corning S250 Modul CAXESM-00100-C001 -

                      ...habe den vor kurzen noch für meine Mobotix eingesetzt - 25cm Patchkabel dran - funzt super !!!

                      Arbeite selber als Servicetechniker in der Nachrichtentechnik und habe tagtäglcih damit zu tun - massive Leiter auf nem RJ45-Stecker crimpen ist dort verpönt, und eine heufige Fehlerquelle, Cat.5 geht noch aber Cat.7 schwierig.

                      Ebenso sollte man Abstand davon nehmen, flexible Adern aus nem Patchkabel auf LSA+ zu tackern !!!

                      Halt dich besser an die Grundregel, massive Adern auflegen (tackern), flexible Adern crimpen !!!

                      Die o.g. Verbinderdose von Telegärtner dient nur der Verbindung von Massivleitern !!!

                      LG
                      Daniel

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen
                        Die o.g. Verbinderdose von Telegärtner dient nur der Verbindung von Massivleitern !!!

                        Daniel
                        Keine Verbinderdose!
                        Ich meine den hier. Habe den im Einsatz bei mir zu Huase und eine Male beim Kunden. Ist einfach ohne Spezialwerkzeug (was nicht jeder privatmann hat) aufzulegen und robust.

                        Timo
                        Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese auch behalten.


                        Meine Installation: B.IQ Glas, HS3, Sonos, Gartenbewässerung, WAF 90%

                        Kommentar


                          #13
                          jetzt habe ich endlich nachgeschaut:fon R&M gibt es STecker: Geeignet für geschirmte und ungeschirmte Kabel – Werkzeugfreie Beschaltung von Litzen- und Volldraht Adern (AWG 22 - 26)R&M Online Catalog ? Universe - R314686 ordentlicher Zugentlastung usw
                          EPIX
                          ...und möge der Saft mit euch sein...
                          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X