Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

12-24V LED's kann man doch dimmen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    12-24V LED's kann man doch dimmen?

    Hi beisammen,

    es gibt von seebacher (www.seebacher.de) wohl einen Dimmer, mit dem man doch 12V oder 24V LED's, also nicht die sog. konstanstrom-LED's mit 350mA oder 700mA, dimmen kann. Ich weis, die 12V-24V LED's haben die Konstantromquelle in der Lampe integriert. Eigentlich dürfte das also gar nicht funktionieren.

    Zumindest interpretiere ich deren Artikelbeschreibung so. Ich meine damit explizit den LED-03E-PM-2200-DALI. Einfach mal auf die Homepage gehen und ganz rechts "mit DALI-Protokoll steuerbare LED-Dimmer" anklicken.

    Und jetzt müßt ihr mir nur noch sagen, ob das so stimmt. Kennt dieses Gerät jemand von euch? Vielleicht sogar schon im Einsatz?

    Grüße,

    Harry

    #2
    Hallo!
    24V Konstantspannungs LED kan man mit dem K210 bzw. mit dem K211 von Tridonic dimmen. Das Dimmen geschieht mittels PulsWeiten Modulation. Dabei wird einfach die Spannung kurzzeitig ausgeschalten. Je länger die Ausschaltzeit im Verhältniss zur Einschaltzeit ist, desto Dunkler ist die LED für das menschliche Auge.
    12V LED kann man auf dem selben Wege dimmen, hab aber gerade die Produktbezeichnungen von Tridonic nicht im Kopf.
    Das von Dir gefundene
    LED-03E-PM-2200-DALI macht eigentlich genau das selbe.Mit dem Unterschied das Du einen extra Trafo benötigst, der im Gegensatz im K210/K211 inclusive ist.

    Kommentar


      #3
      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      Das Dimmen geschieht mittels PulsWeiten Modulation. Dabei wird einfach die Spannung kurzzeitig ausgeschalten. Je länger die Ausschaltzeit im Verhältniss zur Einschaltzeit ist, desto Dunkler ist die LED für das menschliche Auge
      Je dunkler gedimmt wird, um so eher kann man - ich schätze mal, dass dies abhängig vom Controller ist - ein gewisses Flackern wahrnehmen, weil die Pausen ja dann länger werden...

      Bei einem billigen (nicht DALI-) Controller habe ich das schon erlebt. Beim C003 meine ich nicht so extrem.

      Gruß Gustav

      Kommentar


        #4
        Alles klar,

        in diesem Thread nämlich, auf Seite 9
        https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ed-dali-9.html

        steht:
        [GEBETSMUEHLE]Power-LEDs mit 12 V (also direkte MR16-Nachbauten lassen sich nicht dimmen! Es handelt sich hierbei um Power-LEDS mit interner Konstantstromquelle - und diese Ansteuerelektronik kommt mit der getakteten PWM der Dimmer nicht zurecht![/GEBETSMUEHLE]
        Zwei Möglichkeiten gibt's jetzt:
        1. Die Aussage ist nicht richtig
        2. Die Aussage ist richtig, und es gibt 12V Led's die sich dimmen lassen und es gibt 12V Power LED's die sich nicht dimmen lassen.

        Jetzt blick ich nicht mehr durch. Kann mich mal jemand aufklären? So mit Bienchen und Blümchen.

        Oder soll ich die 12V LED's besser gleich vergessen und auf die 350mA oder 700mA Power LED's setzen? Hab ich mir die Antwort vielleicht grade selber gegeben? 350mA und 700mA LED's sind Power LED's. Die gibt's auch in der 12V Variante mit eingebauter KSQ. Und genau die lassen sich nicht dimmen? Da raucht die Birne.


        Habt vielen Dank,

        Harry

        Kommentar


          #5
          Zitat von FHarry Beitrag anzeigen
          in der 12V Variante mit eingebauter KSQ. Und genau die lassen sich nicht dimmen?
          Korrekt, i.d.R. geht das nicht.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Zitat von FHarry Beitrag anzeigen
            Zwei Möglichkeiten gibt's jetzt:
            1. Die Aussage ist nicht richtig
            2. Die Aussage ist richtig, und es gibt 12V Led's die sich dimmen lassen und es gibt 12V Power LED's die sich nicht dimmen lassen.

            Jetzt blick ich nicht mehr durch. Kann mich mal jemand aufklären? So mit Bienchen und Blümchen.
            Abgesehen davon, dass Du Dir selbst die Antwort gegeben hast (die Matthias ja auch schon bestätigt hat), merke ich, dass ich im obigen Thread wohl eine Aussage vergessen habe, ganz deutlich hinzuschreiben:

            Klar ist die Aussage richtig und ja, es gibt 12V Leds, die sich dimmen lassen, das sind dann aber Stripes oder welche mit entsprechendem Vorwiderstand - also ganz ohne aktive Bauelemente (sieht man mal von dem PN-Übergang einer Diode ab). Meine Aussage bezog sich ganz klar nur auf sog. Power-LEDs als Ersatz von Halogenstrahlern (MR16).

            Viele Grüße,

            Stefan
            Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

            Kommentar

            Lädt...
            X