Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fernbedienung oder Touch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fernbedienung oder Touch

    Hallo Zusammen,

    ich hab im Forum jetzt schon eine ganze Menge gelesen, aber irgendwie noch nix gefunden, was mir weiterhilft.

    Zur Vorgeschichte:
    Ich hab meinen 5-fach Triton gegen einen Gira SmartSensor getauscht und bin von dem Teil total begeistert

    Problem: Kein Infrarot mehr im System!

    Ich habe einen WagoKNX Controller für Visu und Logik im System (Spitzenteil)

    Meine Frage:
    "Was würdet Ihr als Fernbedienung im System einbauen?"

    Ich hab jetzt schon viel vom IrTrans gelesen aber das Teil leider noch nicht so richtig verstanden. Könnte ich das Teil Standalone in Verbindung mit einer HarmonyOne zum Fliegen kriegen?

    Die andere Überlegung wäre ein kleiner Touch mit Wlan. Mit der WagoVisu könnte ich den dann auch als FB einsetzten.

    Die Touchlösung fände ich noch am Besten, da man zu der Visu auch noch eMail und Multimedia steuern könnte.

    Hat jemand von Euch zufällig soetwas am laufen? Ich hab keinen Bock auf einen TouchPC an der Wand!

    Vielen Dank im Voraus und einen schicken Abend noch...

    #2
    Hallo,

    ich nutze einen 10,4'-Touch mit WLAN über den ich alles steuere und auch gerade deine Frage beantworte. Ich bin damit sehr zufrieden, allerdings wird er nach einiger Zeit recht warm, da gibt es inzwischen (oder bald?) sicher bessere Modelle.

    Gruß,
    Harald

    Kommentar


      #3
      Zitat von HaraldP Beitrag anzeigen
      Hallo,

      ich nutze einen 10,4'-Touch mit WLAN über den ich alles steuere und auch gerade deine Frage beantworte. Ich bin damit sehr zufrieden, allerdings wird er nach einiger Zeit recht warm, da gibt es inzwischen (oder bald?) sicher bessere Modelle.

      Gruß,
      Harald
      Guten Morgen Harald,

      hättest Du auch einen Hersteller oder Modellbezeichnung für mich?
      Ein Link wäre noch besser!

      Schicken Tag noch...

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich nutze einen HP TC 1100. Der iPod-Touch funktioniert, ist mir aber ehr zu klein. Interessant wird wohl der neue Slate von Apple, wenn er denn kommt.

        Gruß,
        Harald

        Kommentar


          #5
          Die HP-Variante ist nicht gerade günstig und einen Iphone hab ich auch im Einsatz, nur leider fusioniert auf dem Fön kein Java und meine WagoVisu läuft mit Java ;-)

          Die Touchvariante als Fernbedienung gefällt mir immer besser und wenn ich meine Frau dafür auch noch begeistern könnte wäre das SUPER!

          Hat vielleicht noch jemand einen Hardwaretip?

          Kommentar


            #6
            Zitat von erdbeerschaeler Beitrag anzeigen
            Ich hab jetzt schon viel vom IrTrans gelesen aber das Teil leider noch nicht so richtig verstanden. Könnte ich das Teil Standalone in Verbindung mit einer HarmonyOne zum Fliegen kriegen?
            "Fliegen" tut deine Harmony One auch ohne IrTrans, die Flugweite hängt davon ab, wie fest du sie wirfst!

            ansonsten - JA!
            du musst nur die "DB" Version vom IrTrans nehmen, damit du keinen PC dazu brauchst.
            IrTrans hört sich nur vorab recht komliziert an, ist dann aber recht einfach!
            Also ich hab einen IrTrans in Kombination mit einer Harmony One und kann damit neben TV, DVD, Dolby Surround, etc.
            nun eben auch noch gleich Licht, Rollo, etc. schalten...

            Kommentar


              #7
              IrtransDB würde ich auch empfehlen, zumals dafür ja fertige Bibliotheken gibt:

              Oscat - Home
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                IrtransDB würde ich auch empfehlen, zumals dafür ja fertige Bibliotheken gibt:

                Oscat - Home

                Ich hab da mal bei Oscat in die Dokumentation gesehen, aber irgendwie komme ich da nicht weiter.

                Welche Teile der Libary sind denn für die Komunikation zuständig und/oder wie kriegt man die Wago mit dem IRtrans verheiratet?

                Hört sich nach viel Bastelei an...

                Gibt's da vielleicht auch eine Funkversion von? Dann wäre man nicht so Raumgebunden?
                Ist nur so ein Gedanke!!

                Kommentar


                  #9
                  Komando zurück!

                  Ich hab gerade eine PDF gefunden, in dem alles drin steht!

                  http://62.157.123.89/IBC/FCBforum.nsf/3F58A4D0C70D9C83C12573FC002881D1/$File/oscat.pdf

                  Da werd' ich mich erstmal Einlesen und dann die lib auf meine Wago schieben!

                  Mal sehen, was es dort alles für Möglichkeiten gibt!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo
                    Die Aktuelle Doku für OSCAT IRTRANS.
                    Oscat - Downloads | oscat.lib | oscat.lib Dokumentation
                    Unter "oscat.lib Network Library 1.0 Dokumentation"
                    Gruß NetFritz
                    KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                    WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                    PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Zusammen und
                      Frohe Ostern,

                      ich hab jetzt seit ein paar Monaten die Logitech ONE recht gut im Wohnbereich eingeführt und selbst meine Frau kommt trotz widerwillen recht gut mit dem Teil zurecht ;-)
                      (Bei den alten Fernbedienungen waren zum Teil die Batterien leer und Sie hatte keine andere Wahl)

                      Ich wollte mir jetzt den IR-Trans zulegen und habe etwas Probleme bei der Auswahl.
                      Was haltet Ihr vom IRT-WiFi-DB + Netzteil?

                      Was diese iRed-Versionen sind weiß ich leider nicht, aber ich glaube ich komme ohne aus?!?

                      Ist die WiFi-Version empfehlenswert, oder solte ich lieber eine Kabelversion wählen?

                      Schicke Tag noch...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X