Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme ETS 3 Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Probleme ETS 3 Bus

    Hallo

    ich bin neu im Programmieren in KNX/EIB übe gerade für meinen Meister und hab mich einen kleine Versuchsanordnung gebaut mit Stromversorgung Schnittstelle RS 232 und schaltaktivator Schalter

    Nun mein Problem ich hab zwar Verbindung zu meinen Bus aber kann leider nichts Programmieren ,da immer eine Fehlermeldung kommt "Vorgang Abgebrochen "

    habs mal als Pdf angehängt !

    Was ist denn da los hat von euch einer eine Idee?

    Vielen Dank im Voraus

    Helmut
    Angehängte Dateien

    #2
    Hast du den Bus an der richtigen Klemme der Spannungsversorgung angeschlossen? Da gibt es meist zwei. Eine ist falsch.

    Und wo hast du die Schnittstelle angeschlossen? USB-RS232-Wandler?
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      hallo

      also ich hab nur 2 anschlüsse an der stromversorgung und denk auch das ich buszugriff habe es wird ja angezeigt kann nur nicht programieren ,

      Hab direkt rs232 über Motherboard angeschlossen also kein wandler das hatt ich auch schon Probiert aber das klappt garnicht bekommen keinen Zugriff !

      was kann den das sein das ich diese Fehlermeldung bekommen ?


      mfg

      Helmut

      Kommentar


        #4
        Was ist ein schaltaktivator Schalter ?

        Kommentar


          #5
          welchen Komponeneten programmierst du?

          Hallo Helmut
          versucht du die Schnittelle zu programmieren?
          oder ist es doch ein Aktor oder Sensor?
          Gruss aendu
          Gruss Aendu
          HS3/HS2/Pronto/.......

          Kommentar


            #6
            Hallo Helmut,
            da Du das Problem beim Programmieren der Schnittstelle bekommst, gehe ich mal davon aus dass Du "über Bus" programmieren aktiviert hast. Das ist OK für alle Busteilnehmer ausser der Schnittstelle, die muss "lokal" programmiert werden.
            Grüsse aus Andalusien
            Klaus


            Kommentar


              #7
              hallo

              ich hab jetzt verschiedenes probiert aber es klappt nicht auch nicht lokal kommt immer die gleiche Fehlermeldung.
              Bei der programierung der physikalische adresse muß ich doch die programmier taste drücken aber es kommt kein hinweis das ich das machen soll ?

              irgenwie mach ich da bestimmt einen grundsätzlichen fehler denk ich

              Kommentar


                #8
                Hallo
                könntest du mal Bilder senden auf denen man mehr sieht, FEsnter verschieben , und ganzes Fenster der ETS.

                Ich mache sollche Bilder immer mit der Software Hardcopy.
                Google nach Hardcopy

                Gruss Aendu
                Gruss Aendu
                HS3/HS2/Pronto/.......

                Kommentar


                  #9
                  Bin ich ja froh, dass ich nicht der Einzige bin, der ein Problem damit hat...

                  Bei mir ist es leicht anders: Ich nutze das IP-Gateway vom EIBMa... Dieses konnte ich mit der Einstellung "lokal" einwandfrei programmieren. Rufe ich die Geräteinfo mit der Einstellung "lokal" ab, bekomme ich sehr schnell (ca. 1s) das Ergebnis (Adresse 1.1.1) und die Meldung "beendet".
                  Nun habe ich außerdem eine Jung Steuereinheit 3-fach (1-10V, Best 2193) dran hängen.
                  Diese will ich auf 1.1.2 programmieren. Zugriff wähle ich über Bus. Dann kommt das Hinweisfenster "Bitte Programmierknopf drücken...". Das mach ich und dann sehe ich minutenlang die Sanduhr und nichts passiert...?!?

                  Kann mir da mal jemand bitte helfen?

                  Vielen Dank,
                  Volker

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X