Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung RCD - Fehler bei Download

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Jung RCD - Fehler bei Download

    Ich nochmal,

    ich hatte ein raumcontroller, bei jung rcd genannt. den wollte ich um eine funktion erweitern. beim versuch des downloads in der ets bekam ich die fehlermeldung, dass die firmware in der ets älter sei, als die auf dem rcd drauf ist. fand ich komisch, da der rcd das letztemal mit gleichem projekt downgeloaded wurde. wollen sie die bcu überschreiben? na klaro, ist doch das gleiche: fehler im download - siehe da am display keine vernünftige anzeige mehr. nochmal versucht. gleiche meldung wie oben, download klappte wunderbar. display immer noch schwachsinn. gerät zuürckgesetzt ... (ist doch sowas wie werkseinstellung?) . neuer download = rcd völlig tot. reagiert nicht mal mehr auf programmiertaste. super.

    ersatz aus der garage gekramt: gleiches gerät, gleiche funktionalität. adresse vergeben, download - alles wunderbar!

    HÄ?

    - wie erkenne ich aufgespielte und in der ets vorhandenen unterschiedliche firmwareversionen?
    - wie kann ich so ein rcd sicher löschen, damit mir das nicht nocheinmal passiert?

    #2
    Tolle Überschrift, Mario. Hast du das hier > Punkt 2 schon mal gesehen?

    Edit: Sorry, der Ton war evtl. etwas "harsch". Mit einem aussagekräftigen Titel - der durchaus mehrere Worte haben kann oder ein vollständiger Satz sein kann - ist die Chance, daß jemand auch reinschaut und dann kommentiert viel höher.
    (BTW: Es gibt so viele Threads wie "Ich brauche Hilfe!" oder "Schalter geht nicht". Genausoviele, bei denen dem Fragesteller erst alle notwendigen Informationen zur Beantwortung aus der Nase gezogen werden müssen.)
    Achte einfach beim nächsten Post darauf; auch auf die Gross-/Kleinschreibung.
    Nix für ungut

    Kommentar


      #3
      Versuch es jetzt, nachdem du das Gerät ja vom Bus getrennt hast, erneut.
      Auch Berker B.IQs reagieren nach dem Entladen des Gerätes unter Umständen erst nach einer Trennung und Neuanschluss wieder auf die ETS.

      Kiwifan

      Kommentar


        #4
        Zum Jung RCD kann ich leider nichts sagen. Beim Zennio Z38 hatte ich dieses Problem schon einmal. Bei diesem kann man das Gerät in einen Save Mode schicken wenn man die Busspannung bei gedrückter Programmiertaste anklemmt. Dann blinkt die Programmierled und man kann sozusagen auf ein "jungfräuliches" Gerät programmieren.


        Zitat Zennio:

        During a total or partial programming, it may happen an error due to a voltage failure or other problem in the BUS. In this case, the devices do not allow their reprogramming. One cause of this problem is that the touch panel goes blank and does not respond to anything.

        KNX device enters a safe mode when you restore the bus voltage while the program button is pressed.

        When a device is in safe mode, the programming LED blinks.
        Stellt sich nur noch die Frage ob dieses Verhalten KNX Norm ist oder nicht.
        Probiern kannst du es ja - schlimmer kann es dadurch nicht mehr werden.

        LG - Christian

        Kommentar


          #5
          Zitat von Christian. Beitrag anzeigen
          Beim Zennio Z38 hatte ich dieses Problem schon einmal...
          Ich hatte mal während der Programmierung der Parameter des Z38 (dämlicherweise) gleichzeitig in der ETS die Schnittstellen-Kommunikation gestartet (wobei: warum bin ich dämlich und die ETS fängt das nicht ab...).
          Dann ging beim Z38 nichts mehr.

          Habe dann die Applikation zuerst entladen und dann neu programmiert. Dann funzt'e es wieder...

          Gruss Heinz
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Hab's versucht

            Zitat von kiwifan Beitrag anzeigen
            Versuch es jetzt, nachdem du das Gerät ja vom Bus getrennt hast, erneut.
            Auch Berker B.IQs reagieren nach dem Entladen des Gerätes unter Umständen erst nach einer Trennung und Neuanschluss wieder auf die ETS.

            Kiwifan
            Grüß Dich,

            das habe ich natürlich auch versucht - leider ohne erfolg, das ding war hinterher genauso tot, wie zuvor.

            trotzdem danke

            Kommentar


              #7
              entladen?

              Zitat von concept Beitrag anzeigen
              Ich hatte mal während der Programmierung der Parameter des Z38 (dämlicherweise) gleichzeitig in der ETS die Schnittstellen-Kommunikation gestartet (wobei: warum bin ich dämlich und die ETS fängt das nicht ab...).
              Dann ging beim Z38 nichts mehr.

              Habe dann die Applikation zuerst entladen und dann neu programmiert. Dann funzt'e es wieder...

              Gruss Heinz
              Ich hab mal bei meinem panel "entladen". hinterher war die adresstabelle weg - passiert hierbei denn nicht das gleiche?

              Kommentar


                #8
                Betreff

                Hallo!

                Wäre es eventuell möglich, einen aussagefähigen Betreff zu verwenden??



                Gruß Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  Wurde schon bemerkt (siehe #2).

                  @Admins: Wäre es möglich den Titel passender zu gestalten?

                  Kommentar


                    #10
                    Totalausfall eines Jung RCD 2022 nach Neuprogrammierungsversuch

                    Hallo,

                    vielen Dank für den Hinweis auf die Forenregeln. Gerne werde ich künftig einen aussagefähigen Titel - wie etwa oben - verwenden.
                    Leider gingen mit mir die Pferde durch. Also Asche auf mein Haupt.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X