Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik möglich ohne HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Logik möglich ohne HS

    Ich habe aktuell nur eine kleine Testumgebung (bestehend aus einem Jalousie- und einem Dimmaktor - die Taster kommen hoffentlich morgen)laufen.
    Der erste Test (wenn Status Handbetrieb am Jalousieaktor, dann Lampe einschalten) klappte auf Anhieb.
    Nun wollte ich die Lampe einschalten, wenn z.B. Jalousie unten.
    Sehe ich das richtig, dass ich mit dem Byte-Objekt der Jalousieposition die Lampe nicht schalten kann?
    Kann ich (ohne HS oder ähnliche) eine Logik implementieren, die ein Mapping vornimmt (z.B: 100%=1 <100%=0)?

    Vielen Dank für Eure Hilfe,
    Volker

    #2
    Zitat von volvog Beitrag anzeigen
    Kann ich (ohne HS oder ähnliche) eine Logik implementieren, die ein Mapping vornimmt (z.B: 100%=1 <100%=0)?
    Nein, nicht wirklich.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Ok, Danke. Ist ja im Augenblick eh nur ein Test.
      Aber das heißt, ich habe richtig erkannt, dass ich ein Byte-Objekt nicht mit einem Bit-Objekt verknüpfen kann...?

      Kommentar


        #4
        Zitat von volvog Beitrag anzeigen
        Aber das heißt, ich habe richtig erkannt, dass ich ein Byte-Objekt nicht mit einem Bit-Objekt verknüpfen kann...?
        Stimmt, ähnlich wie 1 Apfel + 1 Birne = 2 ??? ohne Umweg auch nicht geht.

        und da das die ETS auch weiß, lässt sie es auch nicht zu
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Hat Dein Aktor die Objekte "Endlage oben", "Endlage unten" erreicht?
          Mein ABB z.B. kann das, unabhängig von der prozentualen Angabe. Die benutze ich um das Dachflächenfenster erst hochzufahren, wenn der Rolladen die obere Position auch erreicht hat.

          Kommentar


            #6
            Viele Dinge lassen sich aber auch leicht ohne eine solche Logik lösen. In Deinem Beispiel bedeutet diese 8-1Bit Umsetzung ja, dass das Licht erst an geht, wenn's in der Wohnung stockeduster ist

            Viele Tastsensoren (und Aktoren) können Szenen speichern. Du könntest beim Druck auf eine Taste die Szene "Nacht" aktivieren, bei der nicht nur die Rolläden heruntergefahren werden, sondern auch das Licht angeht.

            Viele Grüße,

            Stefan
            Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

            Kommentar


              #7
              Zitat von volvog Beitrag anzeigen
              Kann ich (ohne HS oder ähnliche) eine Logik implementieren, die ein Mapping vornimmt (z.B: 100%=1 <100%=0)?
              Wenn eine unbenutzte BCU 1/BCU 2 (egal welcher Hersteller) vorhanden ist, könnte man sie mittels BCU SDK als Logikmodul selbst programmieren. Da man mit C arbeitet, hat man alle Freiheiten. Nachteil ist nur, das man nicht viel Code in so ein Gerät passt (BCU2 etwas mehr als in BCU 1).

              Kommentar


                #8
                @JogiW: Nein, genau diese Option habe ich vermisst. Einen boolschen Wert ob Rolladen oben/unten. Hab's aber nicht gefunden...

                @lobo: Ja, schon richtig. War ja nur als Test gedacht - ich habe ganze 2 Aktoren in einer Testumgebung laufen. Und das erst seit gestern... Die Lampe sollte also eigentlich angehen als Bestätigung Rolladen unten. Das ging jetzt mit den bei mir vorhandenen Geräten nicht.

                @mkoegler:
                >>Da man mit C arbeitet, hat man alle Freiheiten.
                Ok, wenn ich mal wirklich nichts anderes mehr zu tun hätte...;-)

                Vielen Dank für Eure Hilfe,
                Volker

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Volker,
                  würdest Du z.B. den ActinBox von Zennio verwenden wäre das kein Problem. Der hat allerhand Logik an Bord.
                  Grüsse aus Andalusien
                  Klaus


                  Kommentar

                  Lädt...
                  X