Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gerät antwortet nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Zennio] Gerät antwortet nicht

    Hallo Klaus,


    habe heute ein Zennio Z38 bekommen das ich testweise bestellt habe und habe Probleme mit der Programmierung.

    Das einspielen der Appilkation endet irgendwann mit der Fehlermeldung "Das Gerät antwortet nicht"

    Das Display zeigt keinerlei Anzeige mehr, ist nur noch hinterleuchtet

    Ich programmiere über IP (Homeserver)

    Irgendwelche Vorschläge was ich machen kann?

    Gruß

    Ralf
    Gruß Ralf

    #2
    Hallo Ralf,
    als Erstes würde ich mal versuchen dem Z38 durch Anlegen der Busspannung bei gedrückter Programmiertaste wieder "etwas mehr Leben" einzuhauchen, und danach mal die suche vertiefen. Sind sonst alle Geräte ansprechbar, Linienkoppler, etc. ?
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus


    Kommentar


      #3
      Hallo Klaus,

      anlegen der Busspannung bei gedrückter Prog Taste bringt keine Änderung.

      Alle anderen Geräte sind ansprechbar

      kein Linienkoppler vorhanden

      Gruß

      Ralf
      Gruß Ralf

      Kommentar


        #4
        Entladen versucht?

        Neuprogrammierung via USB?
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          entladen ja, hat nix gebracht

          per usb kann ich erst morgen im Büro machen
          Gruß Ralf

          Kommentar


            #6
            Beim ersten Mal Applikation programmieren hat sich mein Z38 auch aufgehängt. Aber irgendwie hab ich den dann wieder hingekriegt. Weiss aber auch nicht mehr ganau, wie, hab verschiedenes versucht.

            Die Applikation ist halt ziemlich gross und Du braucht dazu eine stabile Verbindung, dh. das IP-Zeugs muss halt alles sauber funzen. Manchmal ist USB da weniger kritisch.

            Gruss Heinz
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Usb

              Habe das Problem mit Programmierung über IP auch festgestellt. Über USB funktioniert es immer einwandfrei. Habe aus Zeitgründen noch nicht weiter nach dem Problem gesucht ( Einstellungen Gateway......anderes Gateway ). Habe eine Siemens Schnittstelle momentan im Einsatz.


              Gruss
              Patrick

              Kommentar


                #8
                Habe es heute morgen über USB programmiert und das hat auch bei mir funktioniert
                Gruß Ralf

                Kommentar


                  #9
                  KNX/IP Interface, Programmierung Applikation bricht ab

                  Ich habe soeben ein Testgerät Z38 erstanden. Es macht einen prima Eindruck, nur läßt sich die aktuelle Applikation 4.3 von der Zennio Webseite einfach nicht programmieren. Der Vorgang wird immer (!) bei 75% mit der Fehlermeldung "Gerät antwortet nicht" abgebrochen. Ich setze das weit verbreitete KNX/IP Interface vom Eibmarkt ein und dieses läuft problemlos mit allen anderen gängigen Komponenten (Gira, Siemens, ABB etc). Muss ich mir jetzt für das Zennio ein KNX/USB Interface zulegen?
                  Für mich sieht es eher nach einem schweren Bug in der Zennio Firmware aus. Andere Geräte mit vielen Hundert KB an Applikation (z.B. Gira InfoTerminal Touch) lassen sich problemlos mit ETS 3.0f programmieren. Ein TCP/IP Problem schließe ich aus, da (a) reproduzierbar bei 75% und (b) ich sogar via Crossover Notebook und KNX/IP gekoppelt habe.
                  Ich würde das Gerät gerne behalten und einsetzen, aber ohne Applikation kann ich es nicht in Betrieb nehmen. Bitte um schnelle Hilfe, da ich sonst das Gerät wieder zurückgeben werde.

                  Zwischenbericht Nr. 1:
                  Ich bin direkt mit Zennio in Kontakt. Man muss 2 verschiedene Ursachen unterscheiden. Eine Ursache kann ein veraltetes Protokoll sein, das ältere KNX/IP Interfaces, wie z.B. der NK2 einsetzen. Hier hilft nur ein neues Interface.
                  Dies ist allerdings bei mir nicht der Fall. Das zweite Problem mit weiteren KNX/IP Interfaces scheint auch bekannt zu sein und die Entwickler arbeiten an einer Lösung. Allerdings ist unbekannt, wann das Problem gelöst sein wird. Ich melde mich, sobald ich Neuigkeiten habe.

                  Zwischenbericht Nr. 2:
                  Zennio hat mir empfohlen entweder ein Weinzierl KNX/IP 730 oder KNX/USB Interface zu kaufen. Daraufhin habe ich, neugierig wie ich bin :-), schnell herausgefunden, dass das Eibmarkt KNX/IP Interface in Wirklichkeit ein gebrandetes Weinzierl KNX/IP 730 Interface ist. Ist wohl so ähnlich wie bei den "Eigenmarke-Produkten" bei Aldi ;-). Sogar die original Weinzierl Applikation läßt sich aufspielen!! Der Parameterdialog ist identisch. Leider hat das auch nicht geholfen *seufz*. Die Programmierung der Applikation bleibt sehr reproduzierbar bei 75% stehen. Es ist wirklich zum Mäusemelken! Ich habe nun Zennio das Fehlerprotokoll zur Verfügung gestellt. Hoffentlich können die nun etwas unternehmen.

                  Kommentar


                    #10
                    Na, da warst Du ja schneller als ich Wie Du schon erwähnst tritt dieses Problem nicht bei allen KNX/IP Gateways auf. Bei Wago und Weinzierl z.B. gibt es keine Probleme. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
                    Grüsse aus Andalusien
                    Klaus


                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
                      ... Bei Wago und Weinzierl z.B. gibt es keine Probleme...
                      Tja...nach meinem Test (siehe oben), scheint es mit Weinzierl doch nicht zu gehen. Das Flash sollte auch nicht defekt sein. Im Auslieferzustand war Applikation 4.2 installiert. Die habe ich jedoch entladen, da 4.3 zur Verfügung stand.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe genau das gleiche Problem. Kann die Zennios allerdings mit einer ETS3c die in einem virtuellen Windows XP läuft programmieren. Und das vom gleichen Laptop.

                        Also kann die Eibmarkt Schnittstelle nicht alleine schuld sein.

                        Konnte mir so erstmal behelfen, ohne den Laptop in den Keller zu tragen.

                        Kommentar


                          #13
                          Diverse Tests um Applikation 4.3 zu programmieren

                          Nach wie vor habe ich keine Lösung. In der Zwischenzeit habe ich folgende Tests durchgeführt:

                          1. Versuch der Programmierung der Anwedung mit langsameren Notebook unter Windows XP Prof. und ETS 3.0f ist fehlgeschlagen.

                          2. Versuch der Programmierung unter VirtualPC 2007 im XP-Mode ist fehlgeschlagen (Hostbetriebssystem ist Window 7 Ultimate x64).

                          3. Minimalkonfiguration Hardware mit Netzteil, Drossel, KNX/IP Interface und Z38 (mit unter Punkt 1+2 beschriebener PC Hardware) hat keine Veränderung gebracht.

                          4. Ich kann das Problem nun viel schneller reproduzieren. Hierzu habe ich eine kleine Software geschrieben, mit der ich Datenpakte auf einem UDP 3671 Port verzögert an das KNX/IP Interface weiterleite. Die Verzögerung scheint das Auftreten des Problems statistisch deutlich zu erhöhen. Daher tippe ich auf einen Timing-bedingten Firmwarefehler im Z38. Alle anderen getesteten Komponenten Gira, Siemens, ABB, aber auch das Zennio QUAD zeigen das Problem nicht.

                          Zennio versucht lt. Support eine Lösung zu finden. Bin mal gespannt wie lange das dauert. Die Rückgabefrist meines Z38 läuft bald ab und ich würde es gerne behalten...

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Wusaman,
                            Du erwähntest weiter oben dass Du Dich direkt mit dem Support in Toledo in Verbindung gesetzt hattest. Hast Du denen Deine letzten Beobachtungen mitgeteilt?
                            Grüsse aus Andalusien
                            Klaus


                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
                              ...Hast Du denen Deine letzten Beobachtungen mitgeteilt?
                              Klar hab ich das und auch angeboten meine Testapplikation zur Verfügung zu stellen. Bislang keine Antwort...
                              Gruß
                              Daniel (aka. Wusaman)

                              P.S. Ich spreche ein recht gutes Englisch...bin mir aber nicht sicher, ob der Support mich versteht ;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X