Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wago 750-841 und KNX ohne Controler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wago 750-841 und KNX ohne Controler

    Hallo Leute,

    ich bin ein Grünschnabel auf dem Gebiet KNX und habe paar Fragen, die Ihr mir mit Leichtigkeit wahrscheinlich beantworten könnt.

    Ich würde gerne den Wago 750-841 einsetzen und zusätzlich die KNX-Klemme 750-646 für den KNX Bus.

    Meine Frage ist: Kann ich den KNX Lichtschalter Berker B.IQ (4 fach) einsetzen und an die Klemme Wago 750-646 anschließen? Brauche ich noch ein zusätzliches Netzteil für den KNX Bus?

    Oder brauche ich für die Kommunikation unbedingt einen KNX-Controler...(750-849)


    Vielen Dank für eure Hilfe!
    sid

    #2
    Hallo,

    wenn Du eine KNX Klemme am 841er einsetzt, wird diese wie ein anderer Teilnehmer auf eben dieser KNX Linie betrieben.

    Generell wird auf jeder KNX TP Linie immer ein Netzteil benötigt,
    und für die einmalige Inbetriebnahme eine Schnittstelle zur ETS(RS232, USB, oder IP) und die ETS Software.

    --Philip

    Kommentar


      #3
      habe ich es richtig verstanden, dass der KNX-Controler 750-849 zwingend erforderlich ist, um die Schalter B.IQ zu nutzen?

      Kommentar


        #4
        Nein brauchst du nicht.

        Der Unterschied (sicher nicht der einzige) zwischen dem 841 und dem 849 ist, dass der 849 KNXnet/IP kann.
        Dass heisst er kann auch als KNXnet/IP Router eingesetzt werden.
        Der 841 kann LAN-Seitig kein KNX werden.

        Gruss
        Iwan

        Kommentar

        Lädt...
        X