Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Drehtorantrieb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Drehtorantrieb

    Hallo zusammen,

    für mein aktuelles Projekt (Drehtorantrieb für Grundstückszufahrt) bin ich noch auf der Suche nach dem passenden Antrieb (oberflur, einflüglig, ca. 2,50m), der sich auch gut in den EIB einbinden läßt (auf- bzw. zufahren (evtl. sogar getrennte Kontakte), Endlagenmeldung, Störungs- bzw. Hindernismeldung, ???).

    Unser Torbauer hat standardmäßig die Firma Came im Sortiment. Dort würde die ATI3000er Reihe von der Papier(bzw. Web-)lage passen. Hat jemand schon Erfahrungen damit gesammelt und wenn ja welche?

    Alternativ bin ich auch schon bei Sommer, Marantec, Faac, Hörmann und Somfy fündig geworden, wo zumindest teilweise auf externe Anschlußmöglichkeiten hingewiesen wird. Darüber hinaus gibt es auch noch Elka, Normstahl, BFT und Bernal, bei denen ich (zumindest im Web) nicht allzuviele Infos gefunden habe, um die Anlage zu verEIBen. Wer kann etwas zu diesen Herstellern sagen?

    Viele Grüße
    Bye, Kai

    #2
    Hallo Kai,

    zu den von Dir aufgeführten Firmen und deren Produkte in punkto Drehtorantrieb kann ich Dir nicht weiterhelfen. Kann Dich nur mit einem zusätzlichem Anbieter, Heda-Objektschutz , verwirren...

    Sie bieten auch meines Wissens Drehtore an. Wir haben mehrere freitragende Schiebetore von Heda schon jahrelang im Einsatz, steuern diese über den EIB (ja, getrennte Kontakte) und sie stellen die von Dir beschriebenen Meldungen (Endlage, Hindernis) zur Verfügung. Ebenfalls ausgestattet mit wetterbeständigen Sicherheitseinrichtungen (Quetschgefahr).

    Diese Steuerungen und Komponenten sollten dann wohl auch bei Drehtoren verfügbar sein!? Service bei Heda freundlich und kompetent, einfach mal anrufen.

    Hinweis: Nicht abhängig oder verwand von/mit o.g. Firma...
    Gruß
    Mein
    EIB
    Ist
    KNX

    Kommentar


      #3
      Hallo Kai,

      meines Wissens nach, gibt es keine Torantriebe mit EIB-Anschluss.
      Bei der Auswahl hilft nur ein genauer Blick in die Doku und Anschlusspläne für jede einzelne Torsteuerung. Viele haben z.B. die Möglichkeit über einen potentialfreien Kontankt das Tor zu fahren (Schüsselschalter). Dabei ist darauf zu achten, dass hier getrennte Eingänge für AUF und ZU vorhanden sind. Ein tastender Eingang für AUF-STOP-ZU ist für die Fernsteuerung nicht so gut geeignet. Die Sicherheiten, wie Lichtschranken, Quetschschutz und Endlagenschalter etc. sind eigentlich immer externe Geräte, die an die Steuerung angeschlossen werden. Hierfür ist vorher zu klären, mit welcher Spannung und wie diese auf die Steuerung aufgeschaltet werden. Dann lassen sich diese Informationen u.U. auch abgreifen.
      Gruß Christian

      Kommentar


        #4
        ich habe gute Erfahrungen mit Sommer Torantriebe aus Nürtingen bei Esslingen. Kein direkter EIB aber
        * Kanal für auf zu jeweils einzeln
        * Endlagenmeldung

        Peter
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          N'Abend zusammen!

          Danke schon einmal für die Infos. :-)

          @fallas04: Heda kannte ich bis jetzt noch nicht. Anfrage ist schon 'raus.

          @TRex: Sommer hatte ich auch schon ganz oben auf meiner Liste (Modell twist 200). Welchen Typ hast Du denn genau verbaut, welches Zubehör eingesetzt und wie ihn angeschlossen (Ähnlich wie im Wiki beschrieben oder anders)?

          Schönen Abend noch!
          Bye, Kai

          Kommentar


            #6
            Sommer

            Hallo Kai!

            Ich habe einen Rolltorantrieb von Sommer, der tut prima mit dem Bus.
            Vor allem die integrierte Endlagenmeldung ist toll, kein Aufwand mit der Überwachung.

            Gruß Jürgen

            Kommentar


              #7
              Hi,
              ich kann Dir die Sommer Antriebe wärmstens ans Herz legen.
              Super Qualität.

              Wenn du Infos brauchst, kann ich meine bessere Hälfte gerne einmal Fragen ob Sie Dir was zur Verfügung stellen kann.

              Gruß
              Volker


              LINK: http://www.langguth-antriebe.de
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar


                #8
                habe den marathon LS550 , aber wie KAIB, volle übereinstimmung.
                Bedienungs- Anschlussanleitung und DOKU im Internet...
                http://www.sommer-torantriebe.de/mm/...OCE_RevF_D.pdf

                Außerdem sehr kundenfreundlich...

                Der einzige Nachteil, den ich bisher finden konnte war die Steuerung mit ugf. 800 mhz, sowie die platine mit 400 mhz, beides kann mein Benz nicht ;-)

                Habe zusätzlich dann noch den JohnsonControls Homelink dran, geht prima.
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe auch Came Antriebe im Einsatz, ich glaube aber dass sich die Steuerung der einzelnen Anbieter nicht grundlegend unterscheidet.

                  Es ist auf jeden Fall darauf zu achten, dass die Steuerung getrennte Kontakte für das Auf- Zufahren bietet und dass Kontakte für die Endlager vorhanden sind um die Statusanzeige Zu / Auf sicher zu stellen.

                  "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo!

                    ich habe in der Zwischenzeit ein paar Infos gesammelt.

                    Nach Euren Postings bleibt mir ja kaum etwas anderes übrig, als Sommer zu verbauen.
                    Also habe ich nochmal die Montageanleitung studiert und die offenen Fragen an Sommer geschickt. Resultat:
                    Im Detail: Es ist mit dem ausgeguckten Modell (twist200) weder möglich, die Richtungen getrennt anzusteuern (also nur der klassische Impulsbetrieb), noch die eingebauten Endlagenschalter abzufragen (die Kontakte dafür befinden sich nur im Antriebsgehäuse und nicht auf der Steuerungsplatine). Ergo: Genau die Details, die mit EIB erst richtig Spaß machen (Detailsteuerung, Endlagenschalter für Visu), klappen nur mit zusätzlichem Aufwand (wenn überhaupt). Der nächstgrößere Antrieb (power500) benötigt externe Endlagenschalter, die dann auch auf Klemme liegen. Kostet aber knapp das Doppelte...
                    Schade. Geräte mit guten Empfehlungen hätte ich gerne verbaut.

                    @SnowMakeR: Wie sieht es da bei den Langguth-Antrieben aus? Kann Deine Frau da vielleicht mal nachhorchen?

                    @fallas04: Heda hat sich prompt bei mir gemeldet. Leider liefern sie nur komplette Torsysteme und keine einzelnen Antriebe.

                    @Cindom: Welche(n) Antrieb(e) hast Du verbaut? Came würde mir auch gut passen (Lieferant), wenn sie denn die besprochenen Features hätten (auch bei einem Modell unterhalb von High-End). Meine Mail diesbezüglich hat Came bis jetzt noch nicht beantwortet.

                    Nach der Doku könnte auch der Hörmann-Antrieb (rotamatic) brauchbar sein, da hier die Endlagen herausgeführt sind. Wenn der Status bekannt ist (Endlagen), könnte ich auch mit einem Impulseingang leben, oder habe ich da noch etwas vergessen?. Hat den einer von Euch zufällig im Einsatz?

                    Bye, Kai

                    PS: @fallas04: Immer noch beim Feiern von Samstag?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
                      @fallas04: Heda hat sich prompt bei mir gemeldet. Leider liefern sie nur komplette Torsysteme und keine einzelnen Antriebe.
                      Hast Du noch ein wenig Zeit? Ende September ist Jahreswartung all unserer Tore. Ich bin einer dieser unfreundlichen Begleitpersonen, die die Kundendienstmonteure auf Schritt und Tritt begleiten müssen. Die stellen sich also immer lieber gut mit mir und ich quetsch den Monteur dann mal aus, ob da nicht "doch was geht"...

                      PS: @fallas04: Immer noch beim Feiern von Samstag?
                      BTW: Ehrliche Antwort? JAAAAA... Und es tat und tut soooo guuut... BWG in die verbotene Stadt!
                      Gruß
                      Mein
                      EIB
                      Ist
                      KNX

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,

                        schick mir doch mal deine Fragen per PN.
                        Am besten im Format
                        Frage1:
                        Frage2:...

                        Die geb ich meiner Frau, die läuft einfach mal bei der Entwicklung vorbei und lässt die Fragen beantworten.

                        Gruß
                        Volker
                        Gruß
                        Volker

                        Wer will schon Homematic?

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Kai, (reimt sogar)

                          Ich habe mal ein wenig gesucht und einiges gefunden was hinsichtlich den erforderlichen Funktionen, wie Endschalter in der Steuerung abgreifbar und kontrollierte AUF/ZU Steuerung, passen würde.

                          Kann jedoch nichts zur Qualität usw. der einzelnen Antriebe sagen, da ich sie auch nicht kenne. Vielleicht kann dazu ja noch jemand was sagen hier.

                          Hier jeweils die Links zu den Montageanleitungen, da kannst du genau sehen was möglich ist. So weit ich das richtig gesehen habe, müsste bei allen die gewünschten Funktionen möglich sein.
                          Wenn bei dem AUF/ZU Steuerungssignal steht "Totmannfunktion", so ist das, so weit ich weiss immer so dass das Tor so lange in die gewünschte Position fährt wie der Steuereingang auch betätigt wird.
                          Das heisst bei einem Handtaster dass du dann immer den Finger draufhalten muss. Diese Funktion, die separat für Auf und Zu ist, kann somit auch benutzt werden um über Schaltaktor zu bedienen.

                          - Antriebe von BELFOX, Model JUPITER und JUPITER 400:
                          http://www.belfox.de/pdf/Montageanle...upiter-Set.pdf

                          -Bei Torantriebstechnik.com gibt es Antriebe von BENINCA, ein italienischer Hersteller.
                          Hier auch direkt der Link zum Hersteller (http://www.beninca.it), da gibt es viele Infos und Modelle. -Design.
                          Auch kannst du nach Vertriebspartner suchen, da gibt es z.B. einen in deiner Nähe in Fluterschen bei Siegsburg, würde mal vorbeischauen und mir das Ding anschauen:
                          http://www.torantriebstechnik.com/me...L8542095R7.pdf
                          http://www.torantriebstechnik.com/me...L8542867R0.pdf
                          http://www.torantriebstechnik.com/me...L8542370R3.pdf

                          - Und bei http://www.kartenland-online.de/tora...ort%20515.html findest du Antriebe von MARANTEC.
                          Diese Antriebe machen einen guten Eindruck und auch die Anleitung spricht bereits ein wenig für sich. Hier der Link zum Hersteller:
                          http://www.marantec.com/manuals/76363-20060426.pdf

                          Vielleicht findest unter diesen den richtigen.
                          Falls du etwas brauchbares und interessantes findest, dann lass es uns wissen.

                          Gruss
                          Raphael
                          Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
                          der Weise belächelt sie.
                          Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
                          die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo!

                            @Raphael: Danke für Deine Tips! Mein aktueller Favorit ist der Marantec. Der kommt meinen Wünschen bis jetzt am weitesten entgegen. Derzeit läuft noch eine Anfrage bezüglich diverser Details. Mal schauen, wie schnell sie antworten. Came hat sich übrigens immer noch nicht gemeldet.
                            Falls du etwas brauchbares und interessantes findest, dann lass es uns wissen.
                            Klaro!

                            @SnowMaKeR: Ich stelle mal ein paar Fragen zusammen...

                            @fallas04: Wenn das Thema bis dahin noch nicht erledigt ist, komme ich gerne auf Dich zurück.
                            BWG in die verbotene Stadt!
                            BWG zurück! Ich wohne zwar in Dortmund, stamme aber aus Bochum und bin demzufolge sehr dem VfL zugetan (und bin zur Zeit mehr als zufrieden! )
                            Kommst Du am Donnerstag zur Elektrotechnik? Ist zwar nicht weit vom Stadion entfernt, aber vielleicht kannst Du ja weggucken!?

                            Bye, Kai

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
                              Kommst Du am Donnerstag zur Elektrotechnik? Ist zwar nicht weit vom Stadion entfernt, aber vielleicht kannst Du ja weggucken!?
                              Habe ab KW36 meinen Urlaub, bin noch dabei ihn zwei Arbeitstage vorzuverlegen und wenn das klappt, komme ich. Können wir Mittwoch im Chatt noch bereden...
                              Gruß
                              Mein
                              EIB
                              Ist
                              KNX

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X