Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie unterschiedliche Tastvorgänge (kurz/lang) zuordnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Wie unterschiedliche Tastvorgänge (kurz/lang) zuordnen

    Habe gestern etwas mit meiner Testumgebung gespielt. TS2+ und Jalousieaktor am Bus.
    Der TS2+ unterscheidet zwischen Kurzzeit- und Langzeitfahrt, der Jalousieaktor ebenfalls.
    Verknüpfe ich Kurz und Lang mit einer gemeinsamen Adresse, fährt mein Aktor immer nur kurz - egal wie ich drücke...
    Muss ich für die Unterscheidung 2 Gruppenadressen definieren? Eine für Kurz, eine für Lang? Oder gibt's 'ne viel bessere (und einfachere) Lösung?

    Vielen Dank für Eure Hilfe,
    Volker

    #2
    Richtig, du musst zwei GA's verwenden und dann entsprechend dem Aktor zuweisen. (Dasselbe mit Rollladen: lang-GA=fahren, kurz-GA=stop oder anders herum)

    Kommentar


      #3
      Danke.
      Werd's heute Abend direkt probieren. Muss jetzt leider erst noch Arbeiten.
      Zu doof, dass man durch die Arbeit von den wirklich wichtigen Dingen abgehalten wird...;-)

      Vielen Dank,
      Volker

      Kommentar


        #4
        Zitat von volvog Beitrag anzeigen
        Zu doof, dass man durch die Arbeit von den wirklich wichtigen Dingen abgehalten wird...;-)
        Bei mir ist's gerade andersrum: weil ich keinen Boss und scheinbar zuwenig Selbstdisziplin habe, arbeite ich zuwenig, seit ich KNX entdeckt habe...

        Gruss Heinz
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Zitat von concept Beitrag anzeigen
          Bei mir ist's gerade andersrum: weil ich keinen Boss und scheinbar zuwenig Selbstdisziplin habe, arbeite ich zuwenig, seit ich KNX entdeckt habe...

          Gruss Heinz
          Öhh, kommt mir stellenweise bekannt vor
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Öhh, kommt mir stellenweise bekannt vor
            Stimmt, sitze hier im Geschäft und lese im Forum tststs
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #7
              Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
              Stimmt, sitze hier im Geschäft und lese im Forum tststs
              Vorsichtige Nachfrage: bist Du im Monatslohn angestellt oder warum sitzt Du im Geschäft???
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                So, ich versuche es jetzt seit 'ner ganzen Weile mit 2 GAs. Hilft aber nichts.
                Ich habe jetzt für Kurzzeitbetrieb 1s und für Langzeitbetrieb 10s eingestellt. Außerdem habe ich Lang mit Lang und Kurz mit Kurz in den GAs verknüpft.
                ABER: Egal, wie kurz oder lang ich eine Taste drücke, der Aktor macht immer 10s... :-(

                Jemand 'ne Idee was ich falsch mache?

                Vielen Dank,
                Volker

                Kommentar


                  #9
                  Volker, mache doch mal Screenshots deiner Parameter- und Einstellungsseiten, hänge die an deinen Beitrag an und habe etwas Geduld...

                  Kommentar


                    #10
                    Ok, hier die Screenshots.
                    Taste 4 ist natürlich analog - nur zum aufwärts fahren.

                    Habe es auch schon mit der Einstellung MOVE-STEP versucht...

                    Was ich eigentlich möchte ist:
                    "Kurz" drücken: Der Rolladen fährt nur so lange wie ich drücke. Somit kann ich für die lieben Kleinen z.B. nur 1-2 Schlitze hochfahren...
                    "Lang" drücken: Der Rolladen fährt bis zum Anschlag.

                    Vielen Dank für Eure Hilfe,
                    Volker
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Die Zeit zwischen dem Wechsel von Kurz- zu Langzeit ist bei Dir auf 1*100ms = 1/10sec. parametriert.
                      Ist schon sehr kurz.....

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, das weiß ich. Da war ich aufgrund des Hinweises zu STEP-MOVE-STEP gekommen. Immerhin machte er jetzt einen komischen Misch-Masch. Bei kurz drücken fuhr er erst in die eine Richtung um dann - nach 1s Pause - in der anderen 20s zu fahren.

                        Habe jetzt 10*100ms eingetragen. Da sollte man sicherlich zwischen kurz (<1s) und lang (>1s) unterscheiden können...
                        Egal wie lange ich drücke, jetzt macht er immer 20s...

                        Kann es sein, dass das, was ich will, gar nicht geht? (Die Idee kommt mir wenn ich mir nochmals die Hinweise zu den beiden Modi durchlese...)

                        Kommentar


                          #13
                          Bist du bei der Lösung deines Problems weiter gekommen ?

                          Ich hänge da auch gerade

                          Gruß, Frank

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Frank,

                            ja, die einfache Unterscheidung kurz/lang funktioniert bei mir jetzt einwandfrei. Wichtig war, die - nicht wirklich gute - Beschreibung so oft zu lesen, bis ich sie dann doch verstanden hatte...;-)
                            Wichtig ist vor allem, die beiden Funktionen auf unterschiedliche GAs zu legen. Sonst funktinierts gar nicht.
                            Anbei meine Einstellungen vom TS2+.

                            Im Augenblick tüftel ich an der Kombination: kurz drücken - Rolladen kurz fahren. Lang drücken - Rolladen bis Ende fahren und nach 10s Licht anmachen/ausmachen. Parallel dazu, soll natürlich bei Betätigen der Wippe für Licht das Licht sofort an-/ausgehen... Da bekomme ich im Augenblick die Zeitverzögerung noch nicht deaktiviert, bzw. wenn das funktioniert nicht wieder aktiviert...

                            Viel Erfolg,
                            Volker
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X