Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MAC Virtuelle Maschine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] MAC Virtuelle Maschine

    Servus an alle MAC-User,

    da es hier ja eine ganze Menge von MAClern gibt, wüsste ich mal gerne, ob es ggf. ein erlaubtes (!!!) Demo- oder Test-Image für Virtual Player oder Virtual Desktop gibt, damit man sich das mal ein wenig genauer ansehen kann.

    Wenn mich das neugierig machen sollte, hätte ich ggf. mal Lust mich mit der Thematik ein wenig mehr zu beschäftigen wie z.B. dann auch die IPhone-Anbindung, M MyHome, etc.

    Die Cholera muss ja nicht nur deswegen besser sein, weil es nicht die Pest ist

    CU Gustav

    #2
    Gustav....

    einfach Parallels oder VMWareFusion ziehen....beide sind als 30-Tage Demo erhältlich.
    Gruß Jörg.


    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
    (Steve Jobs)

    Kommentar


      #3
      Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
      Gustav....

      einfach Parallels oder VMWareFusion ziehen....beide sind als 30-Tage Demo erhältlich.
      Hallo Dundi, die Programme sind doch für einen MAC, wenn man darauf WIndows installieren will (wahrscheinlich muss).

      Ich möchte aber auf meiner Windows Umgebung gerne mal das "Look and Feel" vom MAC ansehen... also genau anders herum!

      Ich hatte im Netz da nicht wirklich was gefunden. Von Windows gibt es (oder gab es) für VMWARE komplette Explorerimages zum Testen. So etwas vom MAC wäre echt toll...

      Selbst Online kann man ganze Serversysteme von Windows im Browserfenster durchtesten.

      Gruß Gustav

      Kommentar


        #4
        Achso...

        dann war wohl meine Richtung falsch...

        Was ist denn mit Video2Brain?
        Gruß Jörg.


        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
        (Steve Jobs)

        Kommentar


          #5
          Schau mal da drauf ---> Engadget
          Gruß Jörg.


          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
          (Steve Jobs)

          Kommentar


            #6
            Hallo Gustav,

            hhmm..ich denke da gibt es Verständnisproblem.

            Parallels, VMWareFusion, VirtualBox,... sind Programme, die auf diversen Host-Betriebssystemen erlauben, dass andere Betriebssystem dort ebenfalls virtuell laufen.

            Das Gast-Betriebssystem muss du jedoch immer separat kaufen (Windows) bzw. laden (Linux).

            Beispiel:
            Auf meinem Mac mit MacOSX als Betriebssystem läuft Parallels, in das ich eine normales Windows XP mit gekaufter Lizenz installiert habe.
            Weiterhin kann ich in Parallels ein Linux installieren und weitere Gast-OSs.

            => Um auf einem Mac mal mit Windows zu spielen, musst du einen Mac haben und eine Virtualisierungs-SW UND dazu eine Windows-Version kaufen.

            Um MacOS auf einem Windows zu testen, müsstest du THEORETISCH* eine Virtualisierungs-SW kaufen UND separat MacOS.

            * Soweit ich weiss (bitte um Korrektur) lääst sich MacOS aber NUR auf einem realen Mac und nicht in einem emulierten installieren.


            ...ist also nichts mit MacOS ausprobieren. Sorry.

            Kommentar


              #7
              Oder da ---> How To Make Your Windows Desktop Look and Feel Like A Mac Desktop
              Gruß Jörg.


              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
              (Steve Jobs)

              Kommentar


                #8
                OK, die von Dundi gezeigten Links "verbiegen" ein Windows so, dass es (ein wenig) wie MacOS aussieht und sich so ähnlich verhält.

                Kommentar


                  #9
                  Das wollte er ja...
                  Gruß Jörg.


                  "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                  (Steve Jobs)

                  Kommentar


                    #10
                    Naja,...

                    Zitat von Baubär Beitrag anzeigen
                    ... ein erlaubtes (!!!) Demo- oder Test-Image für Virtual Player oder Virtual Desktop gibt, damit man sich das mal ein wenig genauer ansehen kann.

                    Wenn mich das neugierig machen sollte, hätte ich ggf. mal Lust mich mit der Thematik ein wenig mehr zu beschäftigen wie z.B. dann auch die IPhone-Anbindung, M MyHome, etc.
                    ...hatte (zumindest) ich etwas anders verstanden. ;-)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
                      Naja,...
                      ...hatte (zumindest) ich etwas anders verstanden. ;-)
                      Michael, Du hast Recht und Dundi, Dir auf jeden Fall vielen Dank für die Links.

                      Die Situation ist wie folgt:

                      Ich nutze Windows seit Jahren und kenne mich in allesn Systemen von 3.11 bis Windows7 64 Bit recht gut aus. Mein HTC hat Windows Mobile und Meine T-Home Receiver Windows CE.

                      MAC hat mich eigentlich nie wirklich interessiert und bisher konnte ich alles was ich wollte auch ohne MAC bewerkstelligen.

                      Inzwischen besitze ich einen iPOD und das iPhone finde ich auch auf dem ersten Blick nicht schlecht (habe noch keins, da ich Windows Mobile brauche). Mehrere Leute scheinen aber ganz zufrieden mit Ihren MAC-Laptops und Rechnern zu sein, so dass ich mir gerne auch einmal ein Urteil bilden würde.

                      Es gibt mehrere KOSTENLOSE Tools, mit denen man unterschiedliche Betriebssysteme in virtuellen Maschinen laufen lassen kann, wie z.B. den Virtual Desktop oder den VMWARE Player. Zusätzlich gibt es halt auch von Windows KOSTENLOS angebotene englische Windows XP-Versionen, welche man z.B. auf einem anderen (lizensierten) Windows-System laufen lassen kann. So etwas nutze ich z.B. um neue Programme auszuprobieren oder

                      Vom Windows Server gibt es KOSTENLOSE Onlinedemos, die wie ein Remote Desktop ALLE Funktionen abbilden, so dass man wirklich fast alles testen kann.

                      Es wäre doch durchaus denkbar, dass der Hersteller Macintosh irgendeine limitierte Version des Betriebssystems als virtuelle Maschine zur Verfügung stellt, um Interessenten das Betriebssystem näher zu bringen - wenn ich es mir aber genauer überlege ist das wahrscheinlich Schwachsinn.

                      War ja nur eine Frage. Ich möchte mir kein Video anklicken oder Screenshots ansehen und auch kein Windows haben, dass so ähnlich ist wie ein MAC. Ich weiss ja noch nicht mal, ob ich einen MAC haben will, wenn ich noch nie einen zum Testen auf Herz und Nieren zur Verfügung hatte.

                      Ich nehme dann also mal mit: MAC gibt es nicht als Virtuelle Maschine!

                      Gruß Gustav

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Baubär Beitrag anzeigen
                        Es wäre doch durchaus denkbar, dass der Hersteller Macintosh irgendeine limitierte Version des Betriebssystems als virtuelle Maschine zur Verfügung stellt, um Interessenten das Betriebssystem näher zu bringen - wenn ich es mir aber genauer überlege ist das wahrscheinlich Schwachsinn.
                        Ist halt Apple.

                        Zitat von Baubär Beitrag anzeigen
                        Ich nehme dann also mal mit: MAC gibt es nicht als Virtuelle Maschine
                        Ich hätte bisher keine gesehen. Vielleicht liest Mike (meudenbach) ja auch diesen Thread. Wenn er sagr "gibbet nicht" dann gibt es sowas wirklich nicht.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Baubär Beitrag anzeigen
                          Michael, Du hast Recht und Dundi, Dir auf jeden Fall vielen Dank für die Links.
                          Hallo Gustav,

                          Michael??? Ich glaube du hast zu viele Mails an den enertegus-Michael geschickt?!?

                          Kommentar


                            #14
                            Hi Baubär,
                            also von MAC-OS gibt es KEINE offizielle VMWare(usw) Version zum Testen.
                            Es gibt zwar von einigen Hackern die MAC-OS auf "normaler" PC-Hardware laufen lassen auch entsprechende (angepasste/maniplierte) VMWare-Images - aber spaß machen die Keine.
                            Auch das MAC-OS auf nicht MAC-Hardware laufen zu lassen macht nicht wirklich Spaß: es müssen "kernel extensions" eingeschleust werden (schon im Bootloader) - was durchaus machbar ist - aber bei jedem Update "zittert" man darum ob die sache noch läuft.

                            Falls du kompatible Hardware hast kannst du dich ja mal auf die suche in einschlägigen Ecken nach einem passenden Installationsimage machen...

                            Ich habe jetzt seit ca. 1 Jahr meinen Alu-Macbook (nach über 20-jähriger Windows-Erfahrung) - nutze immer noch Linux auf meinem Servern, Windows auf der Arbeit - bin aber oft sehr froh meinen Mac für meine Privatgeschichten verwenden zu können.

                            Angeschafft habe ich mir den Macbook nachdem ich von meinem iPhone begeistert war - und durch jailbreaks gelernt habe das darunter ein "Linux" (eigentlich eher BSD) ähnliches OS liegt. Als ich dann noch gelernt habe das unter Mac OS-X auch ein BSD liegt war meine Kaufentscheidung klar...

                            Eigentlich (als Linux-Freak) dachte ich das OS-X ist das "Linux" mit der besten GUI auf dem Markt - und als Freak darf/kann man auch auf der Shell arbeiten / selbst compilieren / etc. - de facto hab ich das aber noch nie gemacht/gebraucht und ich nutze den Macbook einfach gerne so wie er ist...

                            So - genug von meinen Mac-erfahrungen

                            Gruß
                            Thorsten
                            (geschrieben auf meinem Macbook)

                            Kommentar


                              #15
                              Wie wärs, sich den Microapfel oder ein günstiges Macbook zuzulegen - zur Not kriegst Du das über Bucht oder hier zu vernünftigen Kurs wieder los.
                              Gruss
                              GLT

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X