Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Misterhouse für AirTunes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Multimedia] Misterhouse für AirTunes

    Hallo,
    ich habe beim googeln folgende Seite gefunden:
    Audio Components (My Smart Home Blog)

    derjenige beschreibt dort das Steuern von AirTunes mit Misterhouse, was er über eine eigne .pl definiert hat.

    Ich finde aber bei Misterhouse nichts in der .pl Sammlung, hat da jemand schonmal was von gehört?

    Ich habe 0 Ahnung von perl und wüsste auch nicht wie ich die AirTunes überhaupt ansprechen müsste?

    Danke für Hilfe
    Christoph

    #2
    Klingt interessant, auch das Web-Interface mit Ajax.
    Ich habe ihm direkt mal eine email geschickt -- mal schauen, vielleicht stellt er uns ja ein paar Code-Schnipsel zur Verfügung.
    Gruß,
    Marc

    Kommentar


      #3
      Hallo Marc,
      ich habe Ihn auch direkt angeschrieben, aber habe keine Rückmeldung bis jetzt erhalten!

      Gruß
      Christoph

      Kommentar


        #4
        So habe mal was neues gefunden bezüglich des sendens aus Linux (siehe hier) auf die AirPorts, hat jemand eine Idee wie ich das in ein Script packe damit Misterhouse bestimmte mp3-Dateien Uhrzeitabhängig aufruft?

        In dem oben gelinktem Artikel war ein User Hinweis auf diese Seite , dieses würde ich so verstehen das ich damit direkt auf die Airport umleite und ich MH gar nicht sagen müsste wo er hinstreamen soll,sondern könnte das vorhande in MH benutzen oder?

        Danke für jede Hilfe!

        Christoph

        Kommentar


          #5
          Zitat von chrismave Beitrag anzeigen
          hat jemand eine Idee wie ich das in ein Script packe damit Misterhouse bestimmte mp3-Dateien Uhrzeitabhängig aufruft?
          sollte doch einfach z.B. mit
          Code:
          if ($Weekday && time_now "6:55"){ 
            my $mySoundFile = "/opt/misterhouse/mh/sounds/hello_from_bruce.mp3";
            run "lame –decode $mySoundFile – | JustePort.exe – 10.0.1.1 0";
          }
          zu lösen sein, oder? (IP natürlich noch anpassen und lame sowie JustePort.exe muss im Pfad gefunden werden oder der Pfad explizit angegeben werden)
          Klappt es denn von einer shell aus?
          Gruß,
          Marc

          Kommentar

          Lädt...
          X