Hallo,
wahrscheinlich hab ich einen Knoten im Kopf oder probiere etwas auf die falsche Art zu lösen:
Gegeben:
Hintergrund der Frage ist, dass mir nun das genaue Zusammenspiel zwischen Szenen und Gruppen (d.h. mehrere Kanäle auf eine Gruppenadresse hören zu lassen) noch nicht ganz klar ist.
Bei Szenen, die im BuschJaeger-Dimaktor abgelegt werden, gibt es mindestens eine Verzögerung von 0,1s zwischen jedem Kanal - die werde ich wohl nicht haben, wenn ich eine Gruppe bilde, oder?
Andererseits kann ich wohl dem PM nicht sagen, dass beim Einschalten eine ganze Gruppe angeschaltet werden soll, aber bei Ausschalten eine Szene (nämlich die "ALLES AUS") aktiviert werden soll (oder umgedreht).
Und wie ist eigentlich der Zusammenhang zwischen 1 Byte Wert (0..255) und Szenen-Nummer (die ja immer bei 1 anfängt)? (Bei welchem Wert würde eigentlich der Szenen-Bereitsteller die aktuellen Werte speichern, so ihm das erlaubt ist?)
wahrscheinlich hab ich einen Knoten im Kopf oder probiere etwas auf die falsche Art zu lösen:
Gegeben:
Ein Raum mit mehreren Lampen, teils dimmbar, teils nur zum Schalten (DALI + die neuen BuschJaeger-Dimaktoren + Schaltaktor). Außerdem einen PM (Merten Argus mit 4 Zonen und 5 Blöcken) und einen Taster (TS2+).
Ziel: Der PM soll bei Bewegungserkennung eine bestimmte Konstellation AN schalten (z.B. beide Spots an, Vitrine egal), und nach Verlassen des Raums ALLES AUS schalten. Durch den Taster sollen dann noch bestimmte Szenen einstellbar sein, und bei einer der Wippen das Hauptlicht dimmbar sein.
Was ist jetzt die sinnvollste Realisierung? (Ist das nicht sogar die Standard-Konstellation von einem PM+Taster im Wohnraum?)Hintergrund der Frage ist, dass mir nun das genaue Zusammenspiel zwischen Szenen und Gruppen (d.h. mehrere Kanäle auf eine Gruppenadresse hören zu lassen) noch nicht ganz klar ist.
Bei Szenen, die im BuschJaeger-Dimaktor abgelegt werden, gibt es mindestens eine Verzögerung von 0,1s zwischen jedem Kanal - die werde ich wohl nicht haben, wenn ich eine Gruppe bilde, oder?
Andererseits kann ich wohl dem PM nicht sagen, dass beim Einschalten eine ganze Gruppe angeschaltet werden soll, aber bei Ausschalten eine Szene (nämlich die "ALLES AUS") aktiviert werden soll (oder umgedreht).
Und wie ist eigentlich der Zusammenhang zwischen 1 Byte Wert (0..255) und Szenen-Nummer (die ja immer bei 1 anfängt)? (Bei welchem Wert würde eigentlich der Szenen-Bereitsteller die aktuellen Werte speichern, so ihm das erlaubt ist?)
Kommentar