Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS oder ComfortPanel oder ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB HS oder ComfortPanel oder ...

    Da es mein erster Beitrag in diesem Forum ist, sag ich mal:

    Ein Herzliches Hallo

    Ich bin 29 Jahre alt, Elektriker und werde dieses Jahr ein Haus bauen.
    Mit Knx natürlich.

    Jetzt habe ich beruflich schon ein paar EFH mit KNX ausgestattet, allerdings hat noch niemand einen HS oder das neue Comfortpanel gewollt.

    Wenn ich mich so in verschiedenen Foren durchlese, ist der HS immer das bevorzugte System. Letztens war allerdings der BJ Außendienstler bei uns, und hatte das Comfortpanel vorgestellt, von dem ich danach einen guten Eindruck hatte.

    Vielleicht könnt Ihr mir, mit eurer Erfahrung helfen , genau das zu finden was ich haben möchte.
    Ich fang mal an:
    - Touchpanel mind. 15 Zoll oder größer.
    - Handyzugriff um z.B die Tür zu öffnen.
    - Musik auswählen und auf AV Receiver abspielen.
    - Ext. IP Kameras anzeigen.
    - Email´s Automatisch abrufen.
    - Strom/Wasserverbrauch anzeigen/aufzeichnen.
    - Heizung + Lüftung regeln.

    Die Kosten sollten auch im Rahmen bleiben. Eventuell kann das ganze auch Quartalsweise aufgerüstet werden.
    Wie habt Ihr das gemacht.




    #2
    Wenn es meine eigene "Spielwiese" werden sollte, dann in jedem Fall den Homeserver....

    Das BJE Panel würde ja schon durchfallen, da eben kleiner 15"... Handyzugriff auch so einfach mit dem Comfort Panel nicht lösbar, da Du einen VLC Client benötigst... Musik, IP Camera und E-Mail Abruf wäre mit dem CFP kein Problem, aber ich würde den AV Receiver natürlich auch steuern wollen und da wird es wieder schwierig....

    LG

    Kommentar


      #3
      OK
      habe mich gerade 3 Stunden durch die Forumssuche gelesen.

      Habe für mich festgestellt, das der Homeserver zukunftsfähiger ist.

      Werde den Homeserver wahrscheinlich erst einmal ohne Touchpanel laufen lassen. Zugriff über den Laptop, der sowieso immer läuft, wenn wir zu Hause sind.

      Was ich bisher verstanden habe:
      Der HS braucht für den Buszugriff einen Busankoppler und eine Schnittstelle. USB oder RS232.
      Um auf den HS zugreifen zu können, brauche ich einen Router und nen Webbrowser. Schönste Lösung wäre ein Wandeingebauter Touch PC, wie der von Pro-Face.
      Auf dem HS läuft der Quadclient, der die Visu bereitstellt. Man kann den Quadclient verändern, was aber als "Mädchenvisu" verpönt wird.
      Echte Männer mit viel Zeit, und noch viel mehr Wissen, bauen Ihre eigene Visu von Grund auf selbst.

      Habe mir von der Gira Site den Experten geladen, verstehe aber nur Bahnhof. Da sind wohl noch einige Stunden Lesestoff drin enthalten.
      Kann ich mir meine eigene Visu schon vorher bauen oder muss ich warten bis ich den HS vor mir habe?

      Werde im April zur Light & Building fahren und mich da mal umsehen.
      Weiß jemand ob es dort Messeangebote vom HS gibt?

      Kommentar


        #4
        Ich würde bei einem eigenen Haus auf alle Fälle den HS nehme.
        Ich habe bei mir ein Mastercontrol, in einer Etagenwohung und komme schon an die Grenzen.

        MfG
        Dirk probieren geht über studieren

        Kommentar

        Lädt...
        X