Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Bewegungsmelder komfort löst "ungewollt" aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Bewegungsmelder komfort löst "ungewollt" aus

    Hallo,

    haben im Keller einen Bewegungsmelder Komfort (1,10m) von Gira im Flur. Das Teil funktioniert eigentlich absolut wunderbar, nur kommt es so grob 1 mal im Monat dazu, dass plötzlich im Kellerflur das Licht angeht, ohne das jemand unten war und auch ohne das irgend ein anderes Licht im Keller geschaltet wurde, was irgend eine Bewegung vortäuschen könnte.
    Und wir haben auch keine Haustiere, jednfalls keine von denen wir wissen. Und ich denke mal falls ein Maus im Keller sein sollte (wofür es keine Anzeichen gibt) würde das der BWM eh nicht merken, oder?

    Also anders gefragt: Woran könnte es nach eureer Erfahrung liegen?

    Danke und Gruß
    Uwe
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    #2
    Gefährlich sind auch warme Luftströmungen, das gibt auch sehr tolle Effekte!

    Kommentar


      #3
      ja, aber Keller ist derzeit noch gänzlich unbeheizt, alle Fenster und Türen zu und der einzige elekt. Verbraucher im Keller ist die Heizung, die aber a) weit außerhalb vom Blickfeld und b) hinter einer Stahltür steht.
      Wüsste nciht, wo da Wärmeströmumgen entstehen sollten.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        da reicht schon ne Fliege, habe ich bislang zumindest für mich als Erklärung
        gesehen?! Bei mir kommt das nämlich auch ab und zu mal vor!
        Es passiert bei meinen PM's ebenso bei den BWM's von Gira!!

        LG
        Daniel

        Kommentar


          #5
          das glaube ich NICHT....
          BWM funktionieren über die Wärmestrahlung, eine Fliege müsste da aufgrund der geringen Masse schon sehr heis sein um die nötige Strahlungsenergie zu erzeugen
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Hallo EPIX

            Bewegungsmelder funktionieren über die Wärmestrahlung

            Ist für mich nicht nachvollziehbar. Lasse mich gerne eines besseren belehren.
            Auf jeden Fall können Bewegungmelder auch durch Fliegen ausgelöst werden.

            mfg
            Kiwifan

            Kommentar


              #7
              Hi Epix,

              ich kanns mir nicht anders erklären, da bei mir auch diese ungewollten Effekte "sprich sporadisches Einschalten" des öfteren vorkommen. Da ich zu meiner Anwesenheitssimulation bislang noch nicht gekommen bin , war die Fliege oder anderes Kriechgetier für mich die Erklärung im unbenutzten Raum.

              Warme Luftzüge etc. kann ich bei mir auch ausschliessen.

              LG
              Daniel

              @all: kann das denn sonst noch jemand bestätigen - habe bei mir auch durchgehend BM und PM Gira Komfort verbaut.

              Kommentar


                #8
                @KIWI BWM = Bewegungsmelder...(warum hast du das so schön fett geschrieben?)

                Ich versteh's ja: keiner glaubt an Geister (bestenfalls Weingeister) und da muss halt eine arme Fliege mit Nachbrenner als logische Erklärung herhalten...

                Wenn's nicht so einfach geht, dann strapazieren wir Techniker halt EMV, Sparks und anderes Geziefer in der Stromleitung als mystische Erklärung für Allerlei Unerklärbares

                Wenns beruhigt: ok ist eine Fliege - sonst halt als "ISSO" akzeptieren....
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                  Wenns beruhigt: ok ist eine Fliege - sonst halt als "ISSO" akzeptieren....

                  Full ACK, ich glaub manche Sachen sollte man als gegeben hinnehmen - ich forsch da auch nicht mehr wirklich nach - hab wichtigeres zu tun.
                  Stört kaum ;-)

                  LG
                  Daniel

                  Kommentar


                    #10
                    mich beruhigt's ja schon, wenn ich nicht der einzige bin. Den WAF erhöhen solche "Fehlalarme" aber leider nicht...falls also jemand Abhilfe kennt...
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #11
                      schon mal versucht die Emfpindlichkeit der BWM etwas runter zu "drehen"?
                      Gruß
                      Mirko

                      Kommentar


                        #12
                        BWM ganz ohne Fehlschaltungen?
                        Kenne ich nicht, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren...

                        (Meine Erfahrungen)

                        gruss
                        manfred
                        ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                        KNX und die ETS vom Profi lernen
                        www.ets-schnellkurs.de

                        Kommentar


                          #13
                          Ich hatte die letzten Tage mit einen GIRA Präsenzmelder Comfort das Problem, dass er ohne Grund ausgelöst hat und es zuvor 1 Jahr problemlos funktioniert hat.
                          Hier als Auflösung/Tipp, falls jemand anders das Problem auch einmal haben sollte: Es war ein winziges Insekt hinter der Abdeckung. Nachdem ich den Deckel abgenommen und vorsichtig ausgeblasen habe und das Insekt offensichtlich draußen war, funktioniert alles wieder wie zuvor ohne Fehlauslösungen.
                          Offenbar ist zumindest ein Präsenzmelder sensibel genug, um von wirklich winzigen Insekten ausgelöst zu werden.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von barontigger Beitrag anzeigen
                            Offenbar ist zumindest ein Präsenzmelder sensibel genug, um von wirklich winzigen Insekten ausgelöst zu werden.
                            Es muss das Insekt ja nicht die sich bewegende Wärmequelle sein. Es genügt ja schon, dass das Insekt quasi eine zusätzliche isolierende Sichtbarriere für einen warmen Hintergrund ist. Dann hat der Melder recht deutliche "Kalt-Schatten" auf den Sensoren und je näher am Sensor je kleiner das notwendige Objekt um "große" Schatten zu erzeugen. So ein Sensor ist auch nur ein 2D Lichtschattenspiel.

                            Aber eine interessante Auflösung.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X