Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungsregelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ist wohl wahr, verdammt kostspielig, muss mal weitersuchen, sowas um die 400 wird sich wohl kaum finden lassen, oder?!

    Gruss Jan
    Installation:
    HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

    Kommentar


      #17
      heizung

      stimmt ...........fast ein Tausender dafür ist heftig!

      Kommentar


        #18
        Zitat von matze Beitrag anzeigen
        stimmt ...........fast ein Tausender dafür ist heftig!
        aber man braucht keine zusätzliche Aktorik.

        Kommentar


          #19
          Zitat von matze Beitrag anzeigen
          aber man braucht keine zusätzliche Aktorik.
          Zu Beginn des Thread war von 6 Mischern die Rede, und jetzt reicht ein solches Teil?

          Es würde sicher weiterhelfen, wenn Du mal ein Heizungsschema grob aufmalst. Ein geeignetes Tool ist z.B. die TAPPS von "Technische Alternative". Damit würde dann klarer, was in etwa gebraucht wird.

          Gruß
          Martin

          Kommentar


            #20
            Zitat von MartinG Beitrag anzeigen
            Zu Beginn des Thread war von 6 Mischern die Rede, und jetzt reicht ein solches Teil?

            Es würde sicher weiterhelfen, wenn Du mal ein Heizungsschema grob aufmalst. Ein geeignetes Tool ist z.B. die TAPPS von "Technische Alternative". Damit würde dann klarer, was in etwa gebraucht wird.

            Gruß
            Martin

            Also insgesamt bräuchte ich natürlich 6 von den Dingern.
            Es sind 6 Regelkreise. 3x DN25, 1xDN32, 1x DN40, 1x DN65
            Der eine Kreis sind nur Wandheizkörper, der nächste für ein Lager(müssten Konvektoren sein), usw........
            Alle sollen getrennt regelbar sein. Wie gesagt über Außentemperatur gesteuerte Regelung.

            Kommentar


              #21
              Zitat von matze Beitrag anzeigen
              Also insgesamt bräuchte ich natürlich 6 von den Dingern.
              Es sind 6 Regelkreise. 3x DN25, 1xDN32, 1x DN40, 1x DN65
              Der eine Kreis sind nur Wandheizkörper, der nächste für ein Lager(müssten Konvektoren sein), usw........
              Alle sollen getrennt regelbar sein. Wie gesagt über Außentemperatur gesteuerte Regelung.
              Die UVR1611 kann wohl mindestens 4 Mischer direkt anschließen. Im einfachsten Fall nimmst Du 2 davon und das CAN/KNX-Modul, fertig. Bis zu 44 Logikfunktionen (eine davon ist z.B. eine Mischersteuerung) lassen sich in jeder UVR unterbringen.

              Eventuell ist es auch möglich, statt der zweiten UVR einfach einen Jalousieaktor zu verwenden, um die restlichen Mischer anzuschließen.

              Gruß
              Martin

              Kommentar


                #22
                Zitat von MartinG Beitrag anzeigen
                Die UVR1611 kann wohl mindestens 4 Mischer direkt anschließen. Im einfachsten Fall nimmst Du 2 davon und das CAN/KNX-Modul, fertig. Bis zu 44 Logikfunktionen (eine davon ist z.B. eine Mischersteuerung) lassen sich in jeder UVR unterbringen.

                Eventuell ist es auch möglich, statt der zweiten UVR einfach einen Jalousieaktor zu verwenden, um die restlichen Mischer anzuschließen.

                Gruß
                Martin


                gute Idee!

                Kommentar

                Lädt...
                X