Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fritz Box und USB Schnittstele

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fritz Box und USB Schnittstele

    Hallo,

    ich stelle mir die Frage, ob es möglich ist, eine USB Schnittstelle an eine FritzBox 7270 anzuschließen und dann über Netzwerk den Bus zu programmieren.
    Geht dies oder ist es nicht möglich. Falls ja hat es schon jeman mal umgesetzt?

    Gruß Tobias
    Grüße aus dem Sauerland

    #2
    War da nicht das Problem, dass man einen Treiber und daher den ganzen Kernel dafür kompilieren müsste?

    Such mal, hier gab's vor ca. 1 Jahr einen Thread, wo ich den eibd für die Firtz!Box kompiliert hatte. Da steht, glaub ich, zur USB Schnittstelle mehr drinnen.

    Um stabil zu sein, hatte ich mir dann einfach eine IP Schnittstelle gekauft - wobei ich selbst die heute nicht mehr nehmen würde und statt dessen das WireGate für den Buszugriff verwenden würde.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
      ... statt dessen das WireGate für den Buszugriff verwenden würde.
      Hoi Chris

      Sehe ich das richtig, du meinst eine TP-UART Schnittstelle am Wiregate für den Buszugriff über den eibd.
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Hallo tobias32,
        habe es mit der 7170 via USB-Fernanschluss und einer Merten USB-Schnittstelle am laufen.

        https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...fritz-box.html
        MfG
        Jens

        Kommentar


          #5
          Super genau das hab ich gesucht. Dann kann man sich nämlich die teure IP Schnittstelle sparen.
          Grüße aus dem Sauerland

          Kommentar


            #6
            Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
            Hoi Chris

            Sehe ich das richtig, du meinst eine TP-UART Schnittstelle am Wiregate für den Buszugriff über den eibd.
            Genau, ich würde das TP-UART Interface nehmen.
            Diese Verbindung, gerouted über den eibd, ist sicher nicht KNX zertifiziert, ein USB-Fernanschluss aber wohl auch nicht - und im übrigen lege ich bei Hardware mehr Wert auf Funktionieren als auf Zertifikate...
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Ich hatte mich ja auch mal an der Fritzbox versucht (evtl. weil sie als mögliche HW für etwas bestimmtes in Betracht gezogen wurde ):
              USB kann man wegen der gnadenlos veralteten Build-Umgebung völlig knicken (alleine libusb);
              Wenn man nun in der Lage ist, sich die Toolchain selber zusammenzufrickeln (ich:nicht) könnte es vielleicht gehen, soviel kann ich Dir aber sagen: schon mit FT1.2 oder IP (am einfachten zu bauen) säuft die Fritzbox bei hoher Buslast komplett ab..
              Und das liegt nicht am eibd. So richtig froh wird man damit IMHO nicht werden.

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                mit was für Boxen habt ihr es den versucht? Ich möchte ja erstmal nur die Anlage per ETS konfigurieren.
                Grüße aus dem Sauerland

                Kommentar


                  #9
                  7270..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Was ich nicht so ganz verstehe ist, das es bei dem einen funktioniert und bei dem anderen nicht. Oder liegt es daran das jeder was anders mit der Anbindung machen wollte?
                    Grüße aus dem Sauerland

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X