Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger: Rolladensteuererung als erster Schritt zum KNX/EIB.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Anfänger: Rolladensteuererung als erster Schritt zum KNX/EIB.

    Hallo zusammen,

    die Überschrift sagt's ja bereits: ich bin neu hier!

    Unser Haus steht jetzt seit ein paar Monaten (mit prinzipiell herkömmlicher E-Installation). Nur habe ich mir gedacht, ganz falsch kann es nicht sein schon mal ein paar Meter grünes Kabel zu verlegen, und daher findet sich das jetzt an allen möglichen relevanten Stellen. Nachteil diese Vorgehens ist natürlich, dass ich jetzt nicht alles schön zentral Steuern kann, sondern dezentral meine Aktoren verteilen muss - als Alternative zu den vorhandenen Schaltern.

    Im ersten Schritt zu Umstellung/Erweiterung auf EIB würde ich gerne die Rolläden zeitgesteuert auf und zu fahren lassen. Zur Zeit stecken in den Hohlraumdosen (68mm) Doppelwippschalter. In der Nähe der Dosen findet sich auch immer ein Bus-Kabel in der Wand.

    Jetzt zu meinen Fragen:
    • Wie kann ich möglichst einfach/preiswert eine automatische KNX/EIB-Steuerung realisieren?
    • Was brauche ich für den Zähler-Schrank? (Spannungsversorgung, Drossel, Zeitschlaltuhr)
    • Wenn nicht alle Rolladen gleichzeitig hochgehen sollen, brauche ich dann eine Mehr-Kanal-Zeitschaltuhr?
    • Durch was kann ich den Taster in der Dose ersetzen. Am liebsten wäre mir ein Bauteil, dass in der Wand/Dose verschwinden kann und den alten Taster als Binäreingang nutzt. Passen die eventuell gemeinsam mit dem Taster in eine Dose?
    • Alternativ gibt es ja von einigen Herstellern Aktoren mit Busankopplern kombiniert, die in Schalterdosen eingebaut werden können. Was kann man hier empfehlen - vorallem auch preislich (200,- pro Rollade ist dann doch etwas viel). Wird sonst nämlich schwer meiner Frau zu erklären, warum wir nicht einfach für jede Rollade eine Zeitschaltuhr für 35,- von OBI nehmen.
    Ich wäre froh über möglichst viele Anmerkungen und Ideen und bedanke mich im Voraus.

    Viele Grüße,

    Dirk

    #2
    Hallo Dirk,

    Grundvorraussetzung ETS (Programmiersoftware), Spannungsversorgung inkl.Drossel.

    Für die Jalousie bietet sich z.B: Jung Jalousieaktor 1fach 2501 UP inkl. 2 Eingängen (ca.110€) an die können konv. Taster angeschlossen werden.
    Die Hohlwandose wird aber nicht ausreichen um sauber den Aktor inklusive Taster unterzubringen. Deshalb sollte eine Elektronikhohlwanddose nötig werden z.B:Kaiser 9062-94. Nachteil 2. Loch muß gebohrt werden und gegebenenfalls 2-Fach Rahmen durch Blende abgedeckt werden.

    Zum Steuern der Rollladen Mehrkanalzeitschaltuhr, EibPC, Mt 701
    Microvis usw.
    Einige Dinge sind sicherlich auch in der Bucht günstig zu erwerben (Mt701)


    Gruß Markus

    Kommentar


      #3
      Auf die schnelle fällt mir ein UP Gerät von Jung ein, das hat 2 Binäreingänge für deine konventionellen Taster und einen Jalousie Ausgang.

      Müßte nach schnellem googeln 2231UP heißen, Kostenpunkt ca 120€

      Gibts aber sicher auch von anderen Herstellern, nur hatte ich den einen noch im Kopf.

      Lg

      Kommentar

      Lädt...
      X