Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Festplattencrash - Projekt aus HS holen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    "in den Tiefkühler, bis die richtig durchgekühlt ist"

    Tja, ich habe das auch schon gehört, allerdings fehlt mir der Glaube dran.

    Habe gestern Abend in meiner Verzweiflung eine alte Platte als Voodo-Platte ausgerüstet (in ein Jutesäckchen verpackt ) und dann versucht mit kleineren Nadeln zuzustechen. Leider sind diese abgebrochen.

    Erstaunlicherweise hat die defekte Platte aber am Gehäuse Kratzer usw. also scheint es funktioniert zu haben.

    Ich stecke heute abend mal Spielkarten rein, vielleicht kommen dann Daten raus.

    Wenns nicht gar so traurig wär, wer den Spott hat usw.
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #17
      Zitat von TRex Beitrag anzeigen
      "in den Tiefkühler, bis die richtig durchgekühlt ist"
      ...
      Wenns nicht gar so traurig wär, wer den Spott hat usw.
      Über Kolumbus hat auch jeder gelacht...zumindest können dann alle Rachegelüste gefahrlos befriedigt werden.

      CU GUS

      Kommentar


        #18
        hey baubär,

        Kolumbus hat auf der Westpassage immerhin Indien entdeckt...
        Deshalb heißen die dort auch Indianer!

        Und übrigens, was Du noch wissen solltest, die Erde war nur solange eine Scheibe, bis der Gallileo sie aufgeblasen hat. Deshalb sind auch die Tiefenbohrungen grad im Basler Raum so gefährlich, da tritt die Luft dann wieder aus...
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #19
          Zitat von Baubär Beitrag anzeigen

          Festplatte in eine Tüte legen und die ganze Platte in den Tiefkühler, bis die richtig durchgekühlt ist. Dann die Platte rausnehmen und SOFORT an den Adapter und schauen, wass dann die Platte macht. Solltest Du dann einen Zugriff auf die Platte haben, hast Du ggf. ein paar Minuten, bis die Platte durch das Kondenswasser auf jeden Fall hin ist...
          Hallo,

          also ich kann nur sagen:
          Bei mir hat das funktioniert.

          Einen Versuch sollte es dir wert sein.
          Wenn du allerdings die HD zur Datenrettung wegzuschicken möchtest, solltest du lieber die Finger davon lassen.

          Grüße
          Jeans112

          Kommentar


            #20
            Da würde ich eher ACRONIS vertrauen...
            Gibt's meist als kostenlose Software (in der älteren version...)
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #21
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              So taurig es ist "nein"........
              Ich dachte im HS ist ein Flashspeicher verbaut. Kann man denn von dort die Daten nicht auslesen?

              Kommentar


                #22
                Habe gerade mit meinem Dr.Byte gesprochen, er gibt alles.

                Allerdings meint er, daß Problem sei, daß nur einzelne Sektoren durch Sturz defekt wären, deshalb sei es grad so schwierig.

                Er macht jetzt ein Image....warum auch immer.
                Naja, vertrau ihm da voll.

                Werde dann mal berichten, alle meine Änderungen sind aus - hoffentlich nachvollziehbaren Gründen - grade mal ausgesetzt.

                Ich berichte dann zu gegebener Zeit wieder.
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von TRex Beitrag anzeigen
                  Er macht jetzt ein Image....warum auch immer.
                  Das klingt gut, ein dd wäre bei mir auch Ad 1)

                  Beim Rest dürfen IMHO, sorry, weder Acronis=Computerbild noch sonstwelche dollen Tools mitspielen und auch bitte kein Gefrierschrank
                  Man muss in dem Fall halt wirklich ganz genau wissen was man wann tut, das kann kein Tool entscheiden; nicht heute und auch nicht übermorgen, da ist Gehirn und das Wissem über den Aufbau einer FAT, den teilw ja bekannten Inhalt usw. gefragt
                  Einem Kunden würde ich an dieser Stelle (ich würde es mich nicht trauen!) empfehlen die Platte an einen professionellen Service zu schicken. Ontrack hat sich da nen Namen gemacht..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #24
                    Hab Acronis seit Jahren im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Kam bisher einmal zum Einsatz und dann ist man wirklich froh, wenn es regelmäßig benutzt. Da man auch Tasks anlegen kann, muss man sich nicht wirklich immer selbst um das Backup kümmern. Mach ich natürlich dennoch, weil was ich sehe, glaube ich eher.

                    GetDataBack hat sich ebenfalls schon einige Male bewährt.

                    Ich hab immer zwei Wege zum Erfolg...

                    ...bei wirklich wichtigen Daten:
                    1. Sektor-für-Sektor Backup mit Acronis (Fehler ignorieren lassen)
                    2. Spiegelung auf eine zweite Platte
                    3. Datenrettung nach Herzenslust und ohne Gefahr mit GetDataBack

                    ...bei weniger wichtigen Daten:
                    1. direkt GetDataBack benutzen

                    In beiden Fällen sollte klar sein, dass GetDataBack keinerlei Daten auf der Platte verändert. Das wiederherstellen der Daten erfolgt natürlich auf einer zweiten Platte.

                    Ich denke, Dr. Byte wird es schon richtig machen....

                    BTW: hat von euch mal wirklich jemand auf die Flashcard im HS geschaut, ob man nicht an die Daten rankommt ?? Zu 99% bin ich mir sicher, dass man wenigstens an die Grafiken rankommt. Die werden wohl kaum großartig verschlüsselt sein. Und zu kompilieren gibt es bei Bildern nichts.

                    Kommentar


                      #25
                      Platte ThinkPad

                      Hallo TRex,

                      ich arbeite auch mit einem ThinkPad. IBM/Lenovo hat mit dem Preis für das Gerät fast alles für den Fall einer defekten Festplatte vorbereitet.

                      Da die Service-Partition (Taste Access IBM) anscheinend bei Dir nicht anläuft, sieht es von meiner Seite aus, als ob die Platte nicht dreht.

                      Meine laienhafte Empfehlung lautet: Netzteil abstöpseln, Akku raus, Schraube für Festplatte herausschrauben, Platte ziehen, neue Platte einstecken, Wiederherstellungs-CDs zum ThinkPad einlegen und Rettungspartition und letzten Wiederherstellungsstand draufspielen.

                      Ich habe mir für einen solchen Fall kürzlich schon einmal eine WestenDigital-Platte (Scorpio) herausgesucht, jedoch noch nicht gekauft.

                      Unten auf Deinem ThinkPad befindet sich eine Typennummer und auch eine Seriennummer. Mit diesen beiden Codes kannst Du Dir Rat bei der Lenovo Hotline holen. Die sind echt fähig.

                      Eine 1:1 Spiegelung der Daten auf einem fremden Datenträger ist sicher sehr hilfreich zur Rekonstruktion von Daten. Auch hier würde ich dem Rat der Experten von Lenovo folgen - Du hast mit dem Kaufpreis bereits für die Unterstützung bezahlt.

                      Für den Fall, eine Platte zu vernichten, kann ich folgende Erfahrung beisteuern: Aus einem Nicht-ThinkPad habe ich den Deckel der Festplatte geöffnet und mit einem Schraubenzieher die "silberne Glasscheibe" durchgehebelt. Sie zerspringt wie Glas in Splitter, die man mit einem Hammer noch weiter zertrümmern kann. Ich wüßte nicht, wie man diese Splitter wieder zusammenkitten könnte. Den Elektronikschrott kann man dann normal entsorgen.

                      Noch ein Tip: Zerstöre Deine Platte nicht zu schnell. Beim ThinkPad wird die Platte durch einen "Airbag" geschützt. Details finden sich auch im ThinkPad-Forum.

                      Nochmals toi-toi-toi

                      knxBernie

                      Kommentar


                        #26
                        Bernie, danke.

                        Das Gerät war ein alter Leasingrückläufer, mit der neuen Platte läufts schon wieder.

                        Das Image ist nach 24Stunden bei 90%, ich habe große Hoffnung.

                        Meine alten Platten werden ganz konventionell mit der Ständerbohrmaschine vernichtet, 10-er Loch ;-) hilft immer.

                        Seit heute habe ich eine USB-Platte am laufen, jetzt richte ich grad an den beiden Thinkpads zuhause mein BackupmyPC von Sonic ein...
                        Einmal reicht dicke.

                        Trotzdem, die Lenovos / IBM sind tolle Geräte, habe insgesamt in der Company und zuhause 7 Stück laufen. Sie können ja nichts dafür, wenn der User zu blöde ist sie festzuhalten.
                        never fummel a running system...

                        Kommentar


                          #27
                          so, das meiste ist wieder da. ca. 100MB verloren, sind aber überwiegend Bilder, MPGS und Produktdatenbanken. Die Bilder sind eben weg.

                          Es fehlen einige selbstgemachte Logikbausteine, das wichtigste aber, die ganzen Verknüpfungen usw. habe ich wieder.

                          Danke an alle für die Tipps und den moralischen Beistand.

                          Interessant wäre jetzt beim Beenden des Experten eine "Exportlogik" automatisiert einzubauen, der das Projekt dann jedesmal auf ein FTP oder eine externe Festplatte auslagert. Hat da einer eine Idee?

                          Peter
                          never fummel a running system...

                          Kommentar


                            #28
                            ich mache es beim Beenden von Windows: ROBOCOPY ist das Tool...
                            da ich sowohl vom Desktop-PC als auch Laptop arbeite, kopierte ich beim Starten die (geänderten) dateinen vom NAS und speichere beim Beenden die geänderten dateien wider auf's NAS..
                            Somit habe ich immer die akt. Daten...
                            (Eingebaut als Startup/Shutdown Script in der MMC)
                            EPIX
                            ...und möge der Saft mit euch sein...
                            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X