Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ISDN Leitung abfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ISDN Leitung abfragen

    Ich habe den Homeserver direkt an die NTBA angeschlossen, also noch vor der Nebenstellenanlage. Ziel war, alle eingehenden Anrufe zu protokollieren und auf der Visu Seite darzustellen.

    So funktioniert es:

    Im Experten: Projekt/Sonstiges/Statusobjekte/Telefonbedienung&alarmierung
    trägt man jeweils ein Objekt für "eingehende" und "ausgehende" Rufnummer ein.

    In Eib-steuerung/Telefonbedienung
    wird für jede msn, die abgefangen werden soll, einen eigenen Eintrag erstellt.
    Jeder dieser Einträge muss auch noch einen Telefondummyeintrag haben. Dort könnte man aber auch msn-spezifische Aktionen eintragen..

    Ab jetzt wird bei jedem Anruf automatisch vom Homeserver die Variable "eingehender Anruf" gefüllt und diese kann mit einer Logik abgefangen und ausgewertet werden. In der Variablen "ausgehender Anruf" steht übrigens die msn, die angerufen wurde.

    Alle gelieferten Telefonnummern sind ohne führende null. Ausser auslandsnummern, die haben 2 führende Nullen. Wenn der Anrufer seine Nummer nicht weitergibt, dann wird nur eine einzelne Null ausgegeben.

    Ich fange diese Zustände mit einem modifizierten Telefonmodul von Thilo Koch ab, das ich nach der Testphase in den Logikbereich stellen werde
    Angehängte Dateien

    #2
    Der große Nachteil, wenn man den HS vor der TKA anschließt:

    Man kann keine vom HS gesteuerten Umschaltungen der TKA vornehmen lassen. Bei mir wählt der HS *irgendwas# und stellt beispielsweise die Konfiguration Tag/Nacht um.

    Oder im Abwesendmodus wird die Apothekerschaltung aktiviert.

    Wie gesagt, dazu muss der HS an den internen S0. Alles andere - Anrufsignalisierung - funktioniert intern natürlich genauso.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hi, danke für die Erklärung! Ich bin auch gerade dabei meine Fritzboxabfrage auf die MSN- Abfrage umzustellen. Da kommt mir Deine Anleitung sehr gelegen.

      Doch wie ist das Telefonbuch realisiert(nehme ich zurück, habe den Baustein gefunden) und wie machst Du die Zeit/Datumszuordnung zum Anruf?

      Gruß Jörg
      Gruß Jörg

      Kommentar


        #4
        Zitat von lochj Beitrag anzeigen
        Hi, danke für die Erklärung! Ich bin auch gerade dabei meine Fritzboxabfrage auf die MSN- Abfrage umzustellen. Da kommt mir Deine Anleitung sehr gelegen.

        Doch wie ist das Telefonbuch realisiert(nehme ich zurück, habe den Baustein gefunden) und wie machst Du die Zeit/Datumszuordnung zum Anruf?

        Gruß Jörg
        Anbei meine Logik im Momentanen Status. Ist aber noch nicht optimiert. Ich verwende ein modifiziertes Telefonbuch Logikmodul on Thilo Koch, dass ich nach abschluss des Testes in die Bibliothek stellen werde.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        Lädt...
        X