Guten Abend
Habe eben meine Wetterstation in Betrieb genommen. Funktioniert tadellos. Kann es sein, dass die Regensensorheizung nur bei Bedarf eingeschaltet wird? Momentan ist der Sensor nämlich kalt, es regnet aber auch nicht und es hat so 15°C. Habe in der Doku nichts außer "Leistungsaufnahme aus dem Netz: 10 W bei eingeschalteter Heizung" gefunden. Daraus kann man ableiten daß die Heizung nicht dauernd läuft. Will nur sicher gehen dass das Teil nicht defekt ist. Weiß jemand wann die Heizung läuft (z.B. wenn Regen UND Temp<10°C oder ähnliches)?
Heizt die Heizung eigentlich nur den Regensensor oder auch die Windradmechanik bei Frost?
Gruß und schönes Wochenende
Martin
Habe eben meine Wetterstation in Betrieb genommen. Funktioniert tadellos. Kann es sein, dass die Regensensorheizung nur bei Bedarf eingeschaltet wird? Momentan ist der Sensor nämlich kalt, es regnet aber auch nicht und es hat so 15°C. Habe in der Doku nichts außer "Leistungsaufnahme aus dem Netz: 10 W bei eingeschalteter Heizung" gefunden. Daraus kann man ableiten daß die Heizung nicht dauernd läuft. Will nur sicher gehen dass das Teil nicht defekt ist. Weiß jemand wann die Heizung läuft (z.B. wenn Regen UND Temp<10°C oder ähnliches)?
Heizt die Heizung eigentlich nur den Regensensor oder auch die Windradmechanik bei Frost?
Gruß und schönes Wochenende
Martin
Kommentar