Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[mmh] eyetv und HDTV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [mmh] eyetv und HDTV

    Hallo Zusammen,

    ich habe mit meinem Macmini immer noch massive Probleme HDTV zu empfangen.

    Folgendes kann ich berichten:

    Normales Fernsehen z.B. ARD funktioniert, solange es keine schnelle Bildwechsel gibt. Wenn z.B. der Börsenticker bei den Tagesthemen läuft, dann sind die Zahlen nicht bzw. nur schwer lesbar (ich war schon beim Augenarzt, daran liegt es nicht!)

    Arte HD
    Immer wieder Aussetzer bzw. Blockgrafik

    Premiere HD
    Immer komplette Bildaussetzer


    Kennt Ihr so ein Problem, bzw. besser noch die Lösung?

    Was mir auffällt ist dass im Logfile von mmh immer wieder der gleiche Eintrag

    httpd: client 192.168.9.11

    aufschlägt.

    Diese IP ist meine Asterisk Telefonanlage und ProxyServer

    Das Protokoll gibt aber leider nicht mehr her, so dass mir hier nicht klar ist, was hier laufen könnte.

    Habt Ihr dazu einen Tipp
    Angehängte Dateien
    Gruß Hartwig

    #2
    Normal ist das bei Dir in jedem Fall nicht, dann würde die Problematik öfters hier zu lesen sein... Nach dem letzten eyeTV Update hat sich hinsichtlich PayTV auch eine Menge getan...

    Wenn Du im Monitor ein Httpd siehst, wird der Webserver von mmh entsprechend abgefragt!!! von eben dem aufgezeigten Client...

    LG

    PS.: Gibt wohl nun auch eine Lösung für Cardsharing

    Kommentar


      #3
      Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen

      ich habe mit meinem Macmini immer noch massive Probleme HDTV zu empfangen.
      geht mir leider genauso. Egal ob ARD, ZDF, ARTE, SKY HDTV ist mit dem Mini unerträglich. Über Weihnachten (als ARD und ZDF HD gesendet haben) lief mmh in Zusammenhang mit eyetv darauf so gut wie gar nicht mehr. Ab Olympia wird es wieder so weit sein... Das ganze stimmt mich jetzt schon traurig.

      Ich bin noch auf der Suche... Habe noch keine Lösung... Aber eines ist für mich absolut klar: an mmh liegt es nicht.

      Ich habe schon alle Einstellungen für hdtv in der neuen eyetv-Version durchprobiert, mal besser mal schlechter aber bei ALLEN Aussetzer, Artefakte usw.

      Übringens der mini ein 2.26er mit 4GB, sollte also lt. diversen Meinungen schon funktionieren...
      Viele Grüße,

      Thomas

      Kommentar


        #4
        Hallo Thomas,

        zumindest bin ich schon mal beruhigt, dass ich nicht der einzige mit dem Problem bin.

        Dass der Auslöser nicht mmh ist, da stimme ich Dir zu, ich habe den Dienst auch schon deinstalliert, und konnte das gleiche Problem feststellen.

        Bei Mike habe ich auch schon mal den neuen schnelleren Mac Mini bestellt, aber der läst auch sich warten, ich hoffe dass ich damit das Problem dann dauerhaft weg habe.

        Sobald ich den neuen Mac habe, werde ich nochmals berichten.
        Gruß Hartwig

        Kommentar


          #5
          Hartwig & Thomas....

          lese und verstehe ich dass richtig...das Ihr Beiden noch den MacMini 1.83 GHz habt?
          Gruß Jörg.


          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
          (Steve Jobs)

          Kommentar


            #6
            Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
            Hartwig & Thomas....

            lese und verstehe ich dass richtig...das Ihr Beiden noch den MacMini 1.83 GHz habt?
            nein, ich habe den 2.26GHz Intel Core 2 Duo...
            Viele Grüße,

            Thomas

            Kommentar


              #7
              Hallo

              ich habe den "ghZ Intel Core 2 Duo
              2 GB Ram
              Gruß Hartwig

              Kommentar


                #8
                OK...

                welche elgato Geräte (elgato310 oder elgato SAT TV) setzt ihr ein, oder nutzt ihr vielleicht den Digital Everywhere FireDTV S2?

                Habt ihr z.B. Alphacrypt-Module für den Empfang von z.B. Sky gesteckt, wenn ja...die Light-Variante....und mit welcher Firmware?

                Habt ihr mal den TimeShift-Buffer nach unten gesetzt (auf 500 MB)?

                Hartwig....du hast 2GB RAM am Start....Thomas, wie viel RAM besitzt du in deinem 2,26 GHz MacMini?
                Gruß Jörg.


                "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                (Steve Jobs)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Dundi Beitrag anzeigen

                  welche elgato Geräte (elgato310 oder elgato SAT TV) setzt ihr ein, oder nutzt ihr vielleicht den Digital Everywhere FireDTV S2?
                  am MacMini ist 2x die elgato "320" (2. Generation der 310er) dran, im Keller habe ich noch eine Everywhere FireDTV S2, welche ich jetzt mal testen möchte...

                  Zitat von Dundi Beitrag anzeigen

                  Habt ihr z.B. Alphacrypt-Module für den Empfang von z.B. Sky gesteckt, wenn ja...die Light-Variante....und mit welcher Firmware?
                  Für SKY habe ich die normale Alphacrypt (NICHT light) in V. 3.18 - aber für ARD, ZDF & Co benötige ich die ja nicht und es geht trotzdem nicht...

                  Zitat von Dundi Beitrag anzeigen

                  Habt ihr mal den TimeShift-Buffer nach unten gesetzt (auf 500 MB)?
                  10 MB (RAM)

                  Zitat von Dundi Beitrag anzeigen

                  Thomas, wie viel RAM besitzt du in deinem 2,26 GHz MacMini?
                  4 GB.

                  Danke dir...
                  Viele Grüße,

                  Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    mhhh....

                    schwer nachvollziehbar. Grad nach dem letztem Update. Hab nun noch Meldungen, dass bei Sky Bundesliga HD die fliegenden Bälle wohl einen Streifen durch das Bild ziehen.... ansonsten aber alles im Lot.

                    Oftmals treten derartige Problem auch ein, wenn das SAT Signal nicht zu 100% steht... da hatten wir schon mal einen Thread.

                    @Hartwig
                    Panel ist da, Mac kommt Anfang nächster Woche...

                    LG

                    Kommentar


                      #11
                      Tja....

                      ich kann es ja so einigermaßen überprüfen und hab es auch schon getestet, bzw. in der Praxis in Aktion.

                      Thomas....wo es bei dir "hängt" kann ich nicht so richtig nach voll ziehen, denn ich habe quasi die gleichen Voraussetzungen wie du.

                      Den 1,83 GHz MacMini können wir absolut außen vor lassen, denn damit hat man in der Tat keinen richtigen Spass, weswegen ich mir dann auch den 2,26 GHz mit 4GB RAM MacMini zugelegt hatte.

                      Am 2,26 GHz MacMini hab ich den FireDTV, den elgato310 und den neuesten elgato SAT TV getestet.

                      Alle bringen HD eigentlich top rüber...wobei mir wichtig war, dass ich Fußball in HD über Sky Sport HD schauen kann.

                      Das Phänomen welches Mike erwähnt....(der Ball zieht Streifen) kann ich ab und an auch nachvollziehen, wobei ich noch bemerken muss, dass das Bild ab und an etwas "zäh" wirkt.

                      Da ich 2 Abbos von Sky besitze, hab ich mir zur Gegenüberstellung von Sky den SkyHD1 Receiver mit einer V13 Karte zukommen lassen. Mal abgesehen von der Bedienung der Box ist dort das HD-Bild aller erste Sahne!

                      Das nützt uns mmh Fans ja nix, da wir ja mit dem MacMini spielen wollen.

                      Aber es war mir wichtig dort einen Vergleich zu haben. Mittlerweile bin ich dabei die V13 Karte, die nicht für das Alphacrypt Modul lauffähig ist, wieder in eine S02 Karte zu tauschen....das geht bei Sky, mit etwas winseln, ziemlich problemlos.

                      Was mir bei den Signalstärken aufgefallen ist....

                      elgato310 = 99,8%
                      FireDTV S2 = 98,8%
                      elgato SAT TV =59% <---> ???
                      SkyHD1 = 100%

                      Warum der elgato SAT TV nur 59% anzeigt, ist mir bis heute ein Rätsel...weil ich dazu die "Versuchsanordnung" an verschiedenen Antennendosen getestet habe. Mehr als 59% sind nicht machbar.

                      Thomas...Hast du auch einmal in den eyeTV-Einstellungen mit der Anzeige (Deinterlace) gespielt? Dort sollte, so habe ich es zumindest, der TV-Standard auf "Progressive Scan" und HDTV auf "Immer" stehen.
                      Gruß Jörg.


                      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                      (Steve Jobs)

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        hier noch meine Daten:

                        Elgato DVB S2
                        Signalqualität 100%
                        Signalstärke 70%

                        Zuvor hatte ich eine FireDTV S2 mit den selben Problemen

                        Als CAM habe iche Alpacrypt
                        Gruß Hartwig

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          Signalstärke 70%
                          70%?!

                          -->ich habe hier 98,7% und es geht auch nicht
                          Angehängte Dateien
                          Viele Grüße,

                          Thomas

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
                            Thomas...Hast du auch einmal in den eyeTV-Einstellungen mit der Anzeige (Deinterlace) gespielt? Dort sollte, so habe ich es zumindest, der TV-Standard auf "Progressive Scan" und HDTV auf "Immer" stehen.
                            ich teste heute Abend und berichte, vielen Dank erstmal für alles...

                            Ich hole auch mal die FireDTV aus dem Keller und schließe mal eine Elgato 320 im Keller an, mal sehen was der tausch bringt...
                            Viele Grüße,

                            Thomas

                            Kommentar


                              #15
                              Es bleibt einfach unerklärbar... unbefriedigend, das Elgato auch nicht viel dazu sagt... man sollte die einfach mal mit Tickets bombardieren....

                              LG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X