Hallo
Nachdem ich das Layout meiner Visu wieder einmal geändert habe, wurden nun auch die teilweise die Räume ab fotografiert.
Ich wollte den Raum auf der Visu sehen und die entsprechenden Buttons drauflegen.
Hier ein Tipp, falls mal jemand dies benötigt und ein gutes Panorama Programm sucht:
http://hugin.sourceforge.net/
Das Programm ist free
Um die Punkte automatisch finden zu lassen (fürs zusammensetzen einzelner Fotos) benötigt man eine Zusatztool ... das ist für private Zwecke kostenlos ... also Lizenz beachten!:
http://user.cs.tu-berlin.de/~nowozin/autopano-sift/
Um die Beleuchtung optimal zu korrigieren, benötigt man noch zusätzlich PTStitcher:
http://www.tawbaware.com/maxlyons/panotoolsml.zip
Abfotografieren sollte man mit Stativ, um die Position der Kamera nicht zu verändern. Genaugenommen sollte der Drehpunkt unter der Linse sein.
Ich habe erstmal ohne Stativ gearbeitet. Ein Barhocker musste herhalten
Hier ein paar Bilder meiner Visu.
Gruß
Hannes
Nachdem ich das Layout meiner Visu wieder einmal geändert habe, wurden nun auch die teilweise die Räume ab fotografiert.
Ich wollte den Raum auf der Visu sehen und die entsprechenden Buttons drauflegen.
Hier ein Tipp, falls mal jemand dies benötigt und ein gutes Panorama Programm sucht:
http://hugin.sourceforge.net/
Das Programm ist free

Um die Punkte automatisch finden zu lassen (fürs zusammensetzen einzelner Fotos) benötigt man eine Zusatztool ... das ist für private Zwecke kostenlos ... also Lizenz beachten!:
http://user.cs.tu-berlin.de/~nowozin/autopano-sift/
Um die Beleuchtung optimal zu korrigieren, benötigt man noch zusätzlich PTStitcher:
http://www.tawbaware.com/maxlyons/panotoolsml.zip
Abfotografieren sollte man mit Stativ, um die Position der Kamera nicht zu verändern. Genaugenommen sollte der Drehpunkt unter der Linse sein.
Ich habe erstmal ohne Stativ gearbeitet. Ein Barhocker musste herhalten

Hier ein paar Bilder meiner Visu.
Gruß
Hannes
Kommentar