Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
günstiges 5,7er Touch
Einklappen
X
-
Hallo!
Habe ich mich verguckt oder steht da 946 Euro? Das wäre in meinen Augen nicht gerade günstig....für das Geld bekommt man ja schon einen fit-pc oder macmini oder anderen mini-PC - sogar inklusive eines Touchscreens.....
Oder habe ich einfach den Sinn des Gerätes noch nicht richtig erkannt?
OlafMöchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
-
5,7 Panel
Kann Markus nur beipflichten. Bedienung gestaltet sich in etwa wie ABB Controlpanel oder Siemens. Vorteil man kann noch Grundrisse hinterlegen. Ebenfalls ein Webserver integriert für PC wie auch optimierte Darstellung IPhone oder Handy mit Browser. Keine freie Gestaltung der Buttonanordnung. Habe so ein Teil gerade erst erhalten, aber aus zeitgründen noch nicht richtig ausgetestet.
Gruss
Patrick
Kommentar
-
Die Grundrisse dienen auch nur der Navigation.....man kann keine Buttons oder Zustände darstellen ( Stand nach meinem Wissen ohne Konsultation spanischer Bedienungsanleitung) Die mir bekannten Pannels ( ABB/ Siemens ) können auch nicht wesentlich mehr und sind preislich aber auch etwa 400 Euro / 600 sFr. teurer...
Kommentar
-
Zitat von jonofe Beitrag anzeigenund dazu noch ohne Impressum oder irgendeine Adresse oder Telefonnummer... sehr misteriös...
Aber natürlich fehlen diese Daten auf iddero.com
Zitat von jonofe Beitrag anzeigenOb man in so eine Firma investieren sollte???
Kommentar
-
Also ich komme mit Rahmen und Wandmontagekasten auf 1170 EUR inkl. Mwst.
Ein BJ Controlpanel 6136/100C-102 kostet 1020 EUR + 110 EUR Abdeckrahmen und 40 EUR für die Box - macht - na - wieviel: 1170 EUR... (Quelle Eibmarkt)
Die Überschrift sollte vielleicht lauten: interessantes Touch zur direkten KNX-anbindung, denn das was das Teil kann scheint mir schon besser zu sein, als das Controlpanel - besonders in Bezug auf Anzahl und Gestaltung der Seiten und Anbindung via Webserver.
Wenn das Ding gut ist (und die Fa. seriös bzw. eine längerfristige Perspektive in D hat), hätte ich mir das für meinen Bau vor ein paar jahren wahrscheinlich gekauft. So isses nur bei einem Raumpanel geblieben, weil das Controlpanel für den Mehrpreis einfach nicht den Gegenwert hatte.
Also - Patrick - eine Rückmeldung über die Leistungsfährigkeit würde mich schon interessieren.
Viele Grüße,
StefanMein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...
Kommentar
Kommentar