Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hat jemand "iRidium mobile" getestet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Hat jemand "iRidium mobile" getestet?

    Hat jemand "iRidium mobile" getestet?

    Dies ist eine Software, die es ermöglicht mit einem GUI-Designer eigene Oberflächen zu kreieren und dann vom PC/Windows mobile/iPhone auf den KNX-Bus, ModBus, AMX, .... zugreifen kann.

    http://iridiummobile.net/

    Erinnert ein bisschen an CommandFusion ....

    Gruß Gijay

    #2
    getestet nicht, aber 250$ für die Iphone App für die KNX Anbindung ist schon ne Hausnummer....
    Da is ja CF fast ein Schnäppchen
    Und für jede andere Anbindung , wie AMX brauchst ne andere APP die im Durchschnitt alle mit 200$ zu Buche stehen.....

    Aber vielleicht hats ja wirklich einer schon getestet und sagt mir das der Preis gerechtfertigt ist!

    Kommentar


      #3
      Ich denke der Vergleich hinkt !!??!!

      Bei CF benötige ich in jedem Fall noch einen Server und weitere Komponenten. CF kann nicht direkt auf den Bus zugreifen.
      (Direkt => Siemens N 148 oder so)

      Soweit ich verstanden habe, kann iRidium - wie ayControl - direkt zugreifen. ayControl möchte 699.-€ !!! für 50 Datenpunkte !!!. Dazu gibt es dann aber auch keinen GUI-Designer, sondern eine festgelegte Oberfläche.

      So gesehen, könnte man iRidium dann schon als "Schnapper" bezeichnen :-))

      Gruß Gijay

      Kommentar


        #4
        CF kann nicht direkt auf den Bus zugreifen.
        (Direkt => Siemens N 148 oder so)
        aber sicher kann CF das !!! Nur mußt Du Dich halt mit dem HEX Protokoll rumschlagen...

        LG

        Kommentar


          #5
          Oops, dann habe ich da etwas falsch verstanden ... Sorry.
          Ist das irgendwo dokumentiert ?

          Gruß Gijay

          Kommentar


            #6
            Custom commands im System Manager anlegen... Dokumentation habe ich noch nicht gesehen, aber auch nicht gesucht

            LG

            Kommentar


              #7
              Hy

              Wir testen grad Iridium Hausintern...
              Habe derzeit noch mit meiner Unwissenheit zu Kämpfen..
              Also wie wird die verbindung zum Bus Aufgebaut, welche Parameter sind wichtig usw. Wenns nicht geht an was liegts...

              Also derzeit noch mehr frust als Lust...
              Aber meist wirds besser wenn sich der Knoten gelöst hat und ein erstes Testsystem läuft...

              Die ersten Tests mit der Graphischen Oberfläche sind Vielversprechend.
              Die Geschwindigkeit ist gut.. jedoch kommts an Aycontrol nicht Heran.
              dafür ist es Grafik Technisch eine Bombe.. und Sieht überall auf IPhone, Ipad , und Windows gleich gut aus...

              Werde euch auf dem laufenden halten

              mfg Georg

              Kommentar


                #8
                Test erfolgreich ?

                Bin gerade auch auf die Seite von Iridium gestoßen und finde das Programm wirklich interessant und im Vergleich zu aycontrol auch noch günstig. Nur habe ich noch nirgendwo gelesen ob das Programm auch gut funktioniert.

                Was ist denn aus dem Test geworden, kam was brauchbares bei raus ?

                Gruß addsche

                Kommentar


                  #9
                  Nein es gibt noch nichts neues.. Es bestanden probleme mit der Knx anbindung. Nach ein paar Telefonaten in denen wir keine lösung zusammenbekommen haben wurden wir auf die nächste Version Vertröstet.. Die haben wir zwar bereits bekommen, konnten aber aus Zeitmangel noch keinen neuen Tests durchführen..

                  Mfg Georg

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für dir rückinfo, dann werd ich doch wohl aycontrol verwenden, das funktioniert auf Anhieb und ist leicht einzurichten.

                    Kommentar


                      #11
                      iRidium mobile

                      Hallo,
                      Sie alle haben Recht.

                      iRidium war mit der Version 1.5 ist nicht ein Software-Paket, das die europäische Norm hatte. Aber seit September 2013 hat die Version 2.1 ins Leben gerufen.
                      Jetzt gibt es ein ausgereiftes Paket erstellt, das aus einem Paket alle gängigen Protokolle kontrolliert werden kann
                      Unter anderem KNX, Modbus, ISYGLT, Sonos, XBMC, IP Kameras, H.264 Kameras, AMX, Crestron, MyHome, Clipsal, Philips Hue, und so weiter.

                      Für weitere Informationen über iRidium mobilen Check iRidium mobile | Control of Smart Homes from iPad, Android, Mac and Windows/ Smart Home System. Bald wird die deutsche Seite www.iRidiumMobile.de live gehen!

                      Auch wird es in deutscher Sprache Unterstützung, so dass Sie in Ihrer eigenen Sprache geholfen werden!

                      Theo Derks,
                      iRidium mobile Vertrieb für Belgien und die Niederlande.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo - hat mal jemand die Version 2.x testen können? Sind die vorher beschriebenen "Mißstände" beseitigt?

                        Danke & lb. Gr.
                        Thomas

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X