Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Facharbeiter Prüfung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Facharbeiter Prüfung

    Hallo, erstmal will ich mich vorstellen, ich heiße René, bin 19 jahre alt und stehe kurz vor meiner Abschlussprüfung als EBT.
    Also, meine Abschlussprüfung besteht darin, in einem Raum eine bestehende Beleuchtungs- und Jalousienanlage auf KNX/EIB umzurüsten.
    Da ich in meiner Ausbildung sehr wenig über den EIB erfahre ist das alles Neuland für mich. Mitlerweile verstehe ich wie das System arbeitet und funktioniert. Das ganze Projekt soll nicht zu teuer werden, einige Bauteile habe ich schon, z.b. die Spannungsversorgung und einige Aktoren für die Beleuchtung. Eine meiner Fragen ist, ob ich mit irgendwelchen aktoren die Relais die in der jetzigen Jalousiensteuerung eingebaut sind ansteuern kann, ohne einen Jalousienaktor für ca. 200 € zu kaufen. Ich würde mich über eine hilfreiche Antwort freuen. Falls jemand noch Fragen bezüglich der bestehenden Anlage hat, einfach fragen.
    LG René

    #2
    Hallo Rene und wilkommen hier!

    Die bestehenden Relais kannst du nur mit einem normalen aktor ansteuern, wenn diese gegeneinander verriegelt sind. Meist jedoch nicht, da der Jalousieschalter mechanisch verriegelt ist. Ein Jalousieaktor hat auch verriegelte Ausgänge, damit "auf" und "zu" nicht zugleich angesteuert werden können. Um wieviele Jalousien handelt es sich denn?

    Kommentar


      #3
      Erstmal Danke für die Information.Also es sind 3 Jalousien die alle über seperate Relais laufen aber halt logischerweise über einen Schalter gleichzeitig bedient werden. Also besteht durch die mechanische Verriegelung keine Möglichkeit sie einwandfrei anzusteuern?

      Kommentar


        #4
        Also Einfach einen 4-fach Jalousiektor wie diesen und schon passt es. Selbst mit normalen Aktoren würdest Du 6 Kanäle verbraten! Ob das günstiger ist wage ich zu bezweifeln.

        Kommentar


          #5
          Ok vielen Dank.Ich werde mich bemühen meinem Chef das klar zu machen
          LG René

          Kommentar


            #6
            Wenn das nicht funktioniert soll dein Chef einfach mal bei uns im forum die Suche bemühen....
            Er ist auch herzlich wilkommen.....

            Kommentar


              #7
              Alles klar
              also, ich werde die Tage öfter mal hier vorbeischauen falls es noch fragen gibt.

              lg René

              Kommentar


                #8
                Und wenn du sonst Fragen hast, sind hier sicher auch welche direkt aus deiner Nähe die bestimmt mal helfen

                Gruss aus Worms
                Gruss Mathias

                Kommentar


                  #9
                  und zwar gerne.
                  Trotzdem finde ich es frech, die Inhalte nicht zu vermitteln, bzw. keine Ahnung davon zu haben und dann jemand darin auszubilden und in ne Prüfung zu jagen.
                  never fummel a running system...

                  Kommentar


                    #10
                    ja genau, so gings mir auch. wir wurden in unserer Azubi Gruppe in verschiedene Abteilungen versetzt wegen der Prüfung. ich bekam halt grad eine wo so ein system benötigt wird, wovon ich so gut wie noch nie was gehört hatte. naja, jetzt hab ich nunmal die aufgabe und muss sie auch erfüllen, aber ich werde das schon hinbekommen, auch mit eurer hilfe, dankeschön.
                    LG René

                    Kommentar


                      #11
                      hey,
                      hab noch eine frage, auch wenn sie jetz dumm klingen wird
                      aber welche Schalter brauch ich eigentlich für die Beleuchtung und die Jalousie ?
                      LG

                      Kommentar


                        #12
                        also entweder du brauchst einen Schalter mit Busankoppler direkt, der auch die APPlikation langer / kurzer Tastendruckkann oder einen Taster mit einem damit verbundenen Binäreingang ( das wäre dann der Ankoppler ) der auch diese Spec. kann.
                        Diese Spec. ist wichtig, denn du musst ja evtl. Lamellen verstellen und deshalb brauchst Du einen langen und kurzen Tastendruck.

                        Zum Programmieren benötigst Du die ETS, ohne die gehts gar nicht.
                        never fummel a running system...

                        Kommentar


                          #13
                          ok, dankeschön. also die ETS habe ich.
                          nochmals wegen den tastern, ich verstehe nich ganz welchen Busankoppler ich für den Taster den ich bestellen will benötige, es ist der Siemens Taster UP 223, 3 fach.
                          lg

                          Kommentar


                            #14
                            ich habe eine weitere frage an euch. also, ich habe 4 stränge mit je 4 leuchtstofflampen. ein strang soll seperat geschaltet und gedimmt werden können. meine frage ist jetz welchen dimmaktor ich hierfür benötige.
                            grüße René

                            Kommentar


                              #15
                              Bei Leuchtstofflampen kommt es darauf an wie viele in einem Strang hängen.
                              Entweder du benötigst EVG's mit 0-10V Steuereingang und so einen Dimmaktor, oder je nach Gefallen ein Dali-Gateway und EVG's mit Dalieingängen.... Wobei sich das Dali sicher nicht für 10 Leuchten rentieren würde....

                              Taster Meinst Du diesen ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X