Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feuchtesensor / Leckagesensor

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Feuchtesensor / Leckagesensor

    Hallo zusammen,

    gibt es eigentlich einen Feuchtesensor für den 1-Wire Bus? Finde gerade nur Luftfeuchte Sensoren.
    Hintergrund, in unserem Holzständerbauweise Haus wird nächste Woche eine bodentiefe Duschtasse eingebaut. Jetzt wollte ich darunter in dem Deckenelement so einen Feuchtesensor platzieren, damit ich alamiert werde, wenn es in der Decke unter der Duschtasse mal etwas feuchter wird.
    Ich würde jetzt am Wochenende ein EN20 Leerrohr an der Stelle in die Decke legen, da dort darüber bereits eine Leerdose für 1-Wire vorgesehen ist.
    Nur, wenn der Sensor dann nicht durch das EN20 passt, wäre das ja blöd.

    Gruß
    Dutchy

    #2
    Also wenn Du nicht ganz arg basteln willst (link klicken) dann brauchts erstmal einen Melder, ich hab die Kemo M158 im Einsatz, sicher nicht das gelbste vom Ei aber günstig und funktioniert.
    Es gibt auch noch was von ABB, kenn ich aber nicht; das Thema Wassermelder (mal unabhängig vom Anschluss) gabs im Forum auch schon ein paar mal..

    Die kann man dann z.B. an einen D2PC (kleine 1-Wire Platine mit DS2406 2xIO, softwareseitig bereits eingebaut) oder eben ganz profan an eine EIB-Tasterschnittstelle hängen..

    Edit: würde, egal was, aber auf jeden Fall vorher (an der richtigen Stelle!) montieren, nur durchs rohr schieben stell ich mir auch grade ungenau vor - hängt dann 2cm überm Boden und meldet erst wenns zu spät ist..


    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Hallo Makki,

      vielen Dank. Der "ganz arg basteln" Link war genau das, was ich gesucht hatte.
      An der richtigen Stelle montieren ist schwierig, da ich nur noch ein Leerrohr in die Decke unter der Duschtasse schieben kann. Aber in der Decke liegt unten Dämmwolle. Vielleicht kann ich das Rohr da drunter schieben, dann ist der Snesor zwischen Holz und Dämmung auch "fixiert". Und da denke ich, schlägt der Sensor an, bevor im EG das Wasser von der Decke tropft.
      Immer noch besser, wie gar kein Sensor.

      Gruss und Danke
      Dutchy

      Kommentar

      Lädt...
      X