Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Türsprechanlage einfügen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Türsprechanlage einfügen

    Hallo,

    unser Kunde würde gerne statt eines Wohntelefone´s sein Ipad benutzen, mit welcher Türstation oder welcher Marke wäre diese möglich?
    Es soll eine Türstation mit Kamera sein natürlich müsste ich über das Ipad auch die Tür öffnen können.

    Vielen Dank
    Dennis

    #2
    Da geht bzw. gibt's einiges. Gira z.B. Aber wenn du nicht mal weißt was es gibt. Wer soll das dann Installieren?

    Kommentar


      #3
      Daher meine frage hier!

      Kommentar


        #4
        Welche Hersteller sowas anbieten!

        Kommentar


          #5
          Siedle, BJ, Elcom, Behnke, ... Gira nur über Umwege , daher momentan eher nicht zu empfehlen.

          Kommentar


            #6
            Baudisch hat eine SIP-Anlage und dafür gibt es von All-Com eine App...
            if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
            KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

            Kommentar


              #7
              Ggf. kommt die Neuentwicklung "Doorbird" in Frage - iPad soll damit (auch unterwegs) gut funktionieren. Ich warte leider noch auf meine Vorbestellung...

              Kommentar


                #8
                Elcom hat auch was. Funktioniert auch mit externen axis Kameras die man einbinden kann

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe eine auf VOIP/SIP basiende Lösung von ELCOM (Modesta) in Betrieb:
                  http://www.elcom.de/produkte/tuersta...-voip-modesta/
                  Funktioniert recht zuverlässig, man brauch nur 1xCAT7 hinzulegen, Stromversorgung über POE.
                  Es gibt auch eine kostenlosee IOS App, die will ab und zu gestoppt und neu gestartet werden ...

                  Kommentar


                    #10
                    Welche Lösung gibt es, wenn der Kunde eine Elcom Modesta mit IP möchte, aber auf eine konventionelle Innenstation nicht verzichten kann?
                    Die IP-Lösungen funktionieren zwar auf Video-VOIP Telefonen, Tablets und Smartphonen, aber ist das überhaupt praktisch?
                    Wenn Tablet und App nicht auffindbar und das Gefriemel wenn es klingelt (Starten, Akku leer, Wlan schlecht, etc.) - wie sieht man dann wer vor der Türe steht? :-)
                    Wie könnte man bei Elcom eine Innenstation zur IP-Kamera hinzufügen?
                    Mit freundlichen Grüßen,
                    Martin W.
                    Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
                    Staatl. gepr. Elektrotechniker

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Dennis,

                      falls das Thema noch aktuell ist für Dich.

                      Wir von 2N bieten entsprechende IP-Sprechstellen an - seit Neuestem auch mit KNX-Unterstützung.
                      www.2n.cz/de

                      Eine App für Andoid und IOS gibt es ebenfalls.

                      Als Innenlösung gibt es auch einen Indoor Touch, auf Android Basis.

                      Gruss
                      Thorsten

                      Kommentar


                        #12
                        tuebe
                        Link gefunden: http://www.2n.cz/de/neuigkeiten/2n-i...-knx-standard/

                        Klingt interessant. Ist evtl. noch geplant andere Anlagen von euch mit KNX Features auszustatten? Hab nämlich die 2N EntryCom IP Uni im Einsatz....

                        Gruß
                        Alex

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von kermit42 Beitrag anzeigen
                          Ich habe eine auf VOIP/SIP basiende Lösung von ELCOM (Modesta) in Betrieb:
                          http://www.elcom.de/produkte/tuersta...-voip-modesta/
                          Funktioniert recht zuverlässig, man brauch nur 1xCAT7 hinzulegen, Stromversorgung über POE.
                          Es gibt auch eine kostenlosee IOS App, die will ab und zu gestoppt und neu gestartet werden ...
                          Ich habe auch ein LBM-300 in Kombination mit dem ISS-300 Sprechanlagenserver von Elcom in Betrieb und komme leider überhaupt nicht zurecht damit.
                          1. Verlieren meine Clients (iPhone und iPad von mir und iPhone und iPad meiner Frau) ständig die Verbindung, mit dem Effekt, dass wenn einmal jemand läutet nie ein Rufaufbau stattfindet.
                          2. Finde ich den Support mehr als schlecht. Die Beschreibungen sind eher dürftig und noch dazu auf Software-Versionen (v2.0) aufgebaut die öffentlich nicht erhältlich sind (habe bei ELCOM diesbezüglich schon mehrmals nachgefragt).
                          3. Finde ich die Konfigurationsmöglichkeiten schwach. So würde ich z. B. der Türstation gerne einen Namen geben, sodass im Client nicht '200' ruft an kommt, sonder 'Eingangstüre'.
                          4. Habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich Events in den Bus einspeisen kann. Eine Variante wäre wahrscheinlich über ein Relais an einen Binäreingang zu gehen. Aber das finde ich eher umständlich (extra zusätzliches Kabel ziehen und Kanal am Binäraktor belegen).
                          Wie bist Du mit der Anlage zurechtgekommen?

                          Gruß
                          Matthias

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Matthias,

                            meine Clients funktionieren einwandfrei, ausser dass die App alle paar WEochen mal terminiert und neu gestartet werden möchte. Ich verwende allerdings auch keine Elcom Sprechanalgenserver, sondern eine Auerswald VOIP Telefonanlage. So kann ich auch mit jedem Telefon im Haus mit der Türstation reden.
                            Zur APP hatte ich auch noch eine Alternative gefunden:
                            https://itunes.apple.com/de/app/all-...522653909?mt=8
                            Ist allerdings kostenpflichtig und ausprobiert habe ich sie nicht, weil dann damals die ELCOM App rauskam.
                            Events (das wäre ja nur das Klingeln) zu logging oder sonstigen Zwecken auf den Bus habe ich auch nicht implementiert. Vielleicht ging das bei mir über die Telefonanlage.

                            Ciao, Peter

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Sepp Huber Beitrag anzeigen
                              Wie könnte man bei Elcom eine Innenstation zur IP-Kamera hinzufügen?
                              Kannst du da nicht auch einfach ein snom 871 Telefon hinstellen? Bei Baudisch geht das. Sollte also auch bei elcom gehen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X