Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BMW oder Präsenz unter dem Bett

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    Ich schalte inzwischen "per Fuß" auch die Hintergrundbeleuchtung an meinem Microvis ein, um die Uhrzeit abzulesen.
    Das bringt bei mir leider nichts mehr, müsste gleichzeitig von der Decke eine Brille gereicht werden.

    Gruß Bruno
    HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

    Kommentar


      #17
      Die Schriftgröße ist bei mir auch schon maximal - die Uhrzeit geht gerade so auf das Display
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #18
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Die Schriftgröße ist bei mir auch schon maximal - die Uhrzeit geht gerade so auf das Display
        Mehr geht nicht, reicht aber nicht.
        cockpit_klein.jpg

        Bruno
        HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

        Kommentar


          #19
          wie wärs denn in den unteren Teil des Kopfteils (seltsame Beschreibung ),
          ein Dosenloch zu bohren und schön eine von den orangen Trockenbau-Dosen einzusetzen. Da kann dann ein BWM+BCU sauber montiert werden.
          Gruß
          Mirko

          Kommentar


            #20
            Vergesst die Befestigung im Kopfteil, erstmal in Betrieb nehmen, dann findet man den besten Platz. Ich hab die BWM's in ein Aufputzgehäuse montiert und über einen Winkel so am Seitenteil zurückgesetzt montiert, dass man sie nicht sieht und trotzdem funktionieren. Aber diesen Platz findet man wie immer bei BWM's durch testen und experimentieren. Alles andere ist meist graue Theorie.

            Übrigens, wenn man unterm Bett eh nicht putzt, einfach auf den Boden stellen.

            Bruno
            HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

            Kommentar


              #21
              Bei mir (es wird geputzt ) hängt die BCU an einem Blechwinkel unter der Mittelstrebe des bettes. Direkt am Kopfteil hat es nicht so toll funktioniert.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #22
                Wasserbett

                Hi,

                Da hätte ich auch mal eine Frage.

                Bevor ich mir jetzt überhaupt das Material zulege und probiere, frage ich euch lieber mal, wie es denn bei einem Wasserbett aussieht.
                Ich habe nämlich keine andere Möglichkeit, als jeweils pro Seite einen BWM zu montieren und das ganz nahe am Bettrand.
                Moment mal, ich gehe grad mal nachmessen..........................., also die Rückwand vom Bett ist durchgehend, worauf die Nachttische auch montiert sind. Aussenkante Bettrahmen bis Kasten Wasserbett sind noch 12 cm.
                Dann könnte ich die BWM entweder in diesem kleinen Bereich noch unterm Bett montieren, oder es wäre auch evtl. möglich sie unter den Nachttisch zu montieren. Diese hängen an der Bettrückwand, 25 cm über dem Fussboden.

                Hatt schon einer dieses Problem gelöst?
                Ich denke mal ja

                Gruss
                Raphael
                Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
                der Weise belächelt sie.
                Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
                die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

                Kommentar


                  #23
                  ich werde in einem Monat vor dem gleichen Problem stehen. Bis jetzt bin ich davon ausgegangen einfach zwei BWM´s für 2,2m einbauhöhe verkehrtherum zu verbauen. Einen auf jeder Bettseite und so rund auf Ausstiegshöhe. Die 2,2m haben eine Linse, die ab der Einbahöhe nur waagerecht misst.
                  Außerdem bin ich mit der Wiegezellen-Idee noch nicht ganz durch um den Zustand Nach automatisch erfasen zu können
                  Gruß Christian

                  Kommentar


                    #24
                    Hi Christian,

                    Aber warum verkehrtherum? Meinst du damit um 180° auf den Kopf gestellt?
                    Blickst du damit dann nicht eher nur schräg nach oben unter das Bett?

                    Denke man müsste das sowieso ausprobieren.

                    Außerdem bin ich mit der Wiegezellen-Idee noch nicht ganz durch um den Zustand Nach automatisch erfasen zu können
                    Wiegezelln-Idee? Hab ich da etwas verpasst? Whats that

                    Gruss
                    Raphael
                    Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
                    der Weise belächelt sie.
                    Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
                    die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

                    Kommentar


                      #25
                      Wiegezelln-Idee? Hab ich da etwas verpasst? Whats that
                      Gesamtgewichtserfassung des Bettes --> Wenn Bett incl. Inhalt +/- Tolleranz so schweer, wie die Nach zuvor, dann ist Nacht. Heizung in Standby, Flurlich/WC BWM kann max 5% andimmen etc. Das der WAF bei einigen weiteren denkbaren Anwendungsmöglichkeiten rapiede sinken wird, dürfte aber auch klar sein
                      Gruß Christian

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo,

                        habt ihr denn alle nur ein Bewegungsmelder unter dem Bett oder habt ihr es auch mal mit einem Präsenzmelder versucht ?

                        Hat vieleicht jemand noch ein günstigen Bewegungsmelder für mich ?

                        Manuel

                        Kommentar


                          #27
                          Getestet habe ich das seinerzeit mit einem Präsenzmelder. Das ging auch einigermaßen.

                          Das Problem ist die glockenförmige Linsencharkteristik. Die ist beim PM ungünstig, einen BWM kann man so kippen, dass der Erfassungsbereich nahezu horizontal unter dem Bett "hervorschielt".
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von ChristianB Beitrag anzeigen
                            Dass der WAF bei einigen weiteren denkbaren Anwendungsmöglichkeiten rapide sinken wird, dürfte aber auch klar sein
                            So etwas in der Art:

                            Sprachansage: "Sie haben letzte Woche xx kg zugenommen, bitte beginnen sie eine Diät"??
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #29
                              @ Christian

                              Gesamtgewichtserfassung des Bettes --> Wenn Bett incl. Inhalt +/- Tolleranz so schweer, wie die Nach zuvor, dann ist Nacht. Heizung in Standby, Flurlich/WC BWM kann max 5% andimmen etc. Das der WAF bei einigen weiteren denkbaren Anwendungsmöglichkeiten rapiede sinken wird, dürfte aber auch klar sein
                              Echt, ihr seid verrückt, ohne Grenzen, und das ist gut so.

                              Nach dem Moto "Entdecke die Möglichkeiten"

                              Und wenn die Tolleranz anfängt zu schwingen, höher als +- 5% ist Happy-Auer angesagt.
                              Wenn du dann im HS eine Lastzellenkurve speicherst, kannst du am Morgen danach deine pesönliche (HI)SCORES bewundern

                              PS: Kurvendaten ans Forum schicken, und dieses Forum braucht noch eine weitere Rubrike: Heutiger HISCORE geht an: XXX

                              Gruss
                              Raphael
                              Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
                              der Weise belächelt sie.
                              Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
                              die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

                              Kommentar


                                #30
                                Das muss ich etz auch mal loswerden...

                                Habt ihr alle keinen Lichtschalter neben dem Bett oder findet ihr den nachts nicht?

                                Aber ich muss zugeben, die Idee hat einen gewissen Reiz. Aber wenn schon, denn schon. Dann müssen aber auch die Türen vom SZ und WC automatisch aufgehen und der Klodeckel hochklappen. Aber dazu müsste man das Geschlecht des Schlafwandlers noch einbeziehen, damit bei Herrchen die Brille mit hochklappt, bei Frauchen aber nicht. Gibts nen BMW der das kann? Spülen ist ja einfach, funktioniert auf jedem Bahnhofsklo.
                                Misst, da fällt mir ein, dass ein BMW bei uns wegen der Katzen gar nicht geht. Also doch eher ein AUDI (Automatischer Unbestechlicher Druck Indikator).
                                Also je mehr ich drüber nachdenke..., könnte man..., hmm, mal sehen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X