Guten Morgen,
irgendwann gestern muss sich der owserver-Dienst auf meinem WG verabschiedet haben; bis dahin habe ich noch Werte in meinen Temperatur-Graphen.
Ich habe bereits einen Neustart des WG versucht, jedoch ohne Erfolg; auf der STATUS-Seite sind die Ampeln für owserver und owhttpd nach wie vor rot.
Meine beiden Busmaster sind über einen aktiven USB-Hub angeschlossen. Ein direkter Anschluss zu Testzwecken an's WG brachte auch keinerlei Änderung. Der USB-Hub funktioniert; ich habe den TP-UART, der bisher direkt am WG hing, an den Hub angeschlossen und er funktioniert dort problemlos.
/etc/init.d/owfs-server start bringt keinerlei Fehlermeldung, ich sehe aber auch mit ps aux | grep ow keinen entsprechenden Prozess.
Was kann ich tun, um den Fehler zu finden und meine Temperaturen wieder auf den Bus zu kriegen?
Verzweifelte Grüße,
Mathias
irgendwann gestern muss sich der owserver-Dienst auf meinem WG verabschiedet haben; bis dahin habe ich noch Werte in meinen Temperatur-Graphen.
Ich habe bereits einen Neustart des WG versucht, jedoch ohne Erfolg; auf der STATUS-Seite sind die Ampeln für owserver und owhttpd nach wie vor rot.
Meine beiden Busmaster sind über einen aktiven USB-Hub angeschlossen. Ein direkter Anschluss zu Testzwecken an's WG brachte auch keinerlei Änderung. Der USB-Hub funktioniert; ich habe den TP-UART, der bisher direkt am WG hing, an den Hub angeschlossen und er funktioniert dort problemlos.
/etc/init.d/owfs-server start bringt keinerlei Fehlermeldung, ich sehe aber auch mit ps aux | grep ow keinen entsprechenden Prozess.
Was kann ich tun, um den Fehler zu finden und meine Temperaturen wieder auf den Bus zu kriegen?
Verzweifelte Grüße,
Mathias
Kommentar