Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knxweb für iPod Touch optimieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also das kann ich nun Bestätigen.
    Geht mit dem iPad. Endlich nur noch einmal tippen und nicht mehr aufstehen wen mann was vergessen hat auszuschalten:-)

    Kommentar


      #17
      Irgendwie fehlen da aber einige Widgets
      z.B. die vom Dimmer

      Kommentar


        #18
        Zitat von nektar Beitrag anzeigen
        Irgendwie fehlen da aber einige Widgets
        z.B. die vom Dimmer
        Ich habe 8 Widgets dokumentiert, auch jenes für Dimmer. Das sind alle ausser designedit.js. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass jemand knxweb über ein Touch Device editieren will.

        Gruss, Othmar
        EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

        Kommentar


          #19
          Ne so ist das alles OK nur ich habe das problem das mir die Schalter im Browser fehlen aufem iPad. Aufem PC sind sie alle da!
          Muss gleich nochmal testen wie es am iPhine aussieht.
          Egal ob mit Safari, iCab oder Mercury

          Kommentar


            #20
            Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
            ... Ausserdem hab' ich festgestellt, dass auf dem iPod und auch auf dem iPhone beim ersten Aufruf meiner Visu die ganzen Bedienelemente erstmal nicht angezeigt werden.
            Erst wenn ich nach einem Seitensprung zurückkehre sind alle wieder da. Hab' alles mit WinMerge verglichen und nichts besonderes gefunden.
            Hoi

            Ja ich kann das bestätigen.
            Vielleicht müssen die angehängten Funktionen weiter vorne im Code plaziert werden im common.js?
            Kenn' mich da nicht so genau aus...
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #21
              Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
              Vielleicht müssen die angehängten Funktionen weiter vorne im Code plaziert werden im common.js?
              Kenn' mich da nicht so genau aus...
              Nun, ich würde mich auch nicht unbedingt als Experten bezeichnen. Trotzdem schliesse ich das aus. Im common.js werden übergeordnete Variablen und Funktionen definiert. Dieses File wird als eines der ersten geladen und erst nachher kommen all die einzelnen Files für die Widgets, welche auf diese Funktionen Bezug nehmen. Generell werden beim Aufruf der Visu all die einzelnen Files mit Javascript-Code geladen und dieser recht komplexe Code wird dann im Browser gestartet.

              Ich vermute eher ein spezielles Browserverhalten, wobei ich keine Chance habe um dies zu debuggen, weil ich weder iPhone noch iPad zur Verfügung habe. Wenn der Code nicht komplett geladen wird, dann dürfte er auch nicht richtig ausgeführt werden. Ich kann den Effekt auf meinem iPod nicht sehen, aber ich habe pro Screen nur wenige Symbole, welche relativ schnell aufgebaut sind. Zudem setze ich den iPod auch nicht intensiv ein.

              Ich möchte auch nicht garantieren, dass der Code fehlerfrei ist, was möglicherweise erst auf dem Zieldevice mit seinem Browser zum Tragen kommt.

              Ein Aspekt wäre allenfalls noch der Browser-Cache. Wenn die Files mit dem Javascript-Code bereits lokal im Cache sind, dürfte das Ausführen wahrscheinlich zuverlässiger klappen. Ich habe schon mit dem Original-Code den Effekt gesehen, dass über einen langsamen Internet-Anschluss auf meine Visu nicht sofort alle Objekte angezeigt werden, sondern erst nach einem Refresh. Aber ich nehme an, dass ihr schon über WLAN und damit hohe Bandbreite zugreift.

              Am Interessantesten wäre diese Frage: Tritt der Effekt nur auf wenn der Touch-optimierte Code eingesetzt wird? Oder auch mit dem Original-Code? Bei gleicher Ausgangslage mit leerem Browser-Cache. Besteht tatsächlich ein Unterschied, dann würde ich vorschlagen, neues File um neues File zu aktivieren, beginnend mit common.js um allenfalls rauszufinden, ob ein spezielles File den Effekt auslöst. Dieses könnte man dann genauer untersuchen. Ich frage mal rum, vielleicht kann ich mir ein iPad ausleihen.

              Gruss, Othmar
              EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

              Kommentar


                #22
                Zitat von Tru Beitrag anzeigen
                Am Interessantesten wäre diese Frage: Tritt der Effekt nur auf wenn der Touch-optimierte Code eingesetzt wird? Oder auch mit dem Original-Code?
                Hoi Othmar

                Genau so ist es. Nur der Touch-optimierte Code zeigt dieses Verhalten.
                Ich hoffe mal wieder ein bischen Zeit zu haben um das zu testen, was Du gesagt hast, einzelne Files ändern sukzessive.
                Auf jeden Fall eine coole Sache.
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                  Genau so ist es. Nur der Touch-optimierte Code zeigt dieses Verhalten.
                  Nun in diesem Fall dürfte es wohl am angepassten Code liegen. Ich kann dieses Verhalten mit meinen iPod aber trotz grosser Mühe nicht nachvollziehen. In meiner Visu habe ich rund 60 Bedienelemente und die kommen eigentlich alle sehr schnell beim ersten Aufruf. Vielleicht besuchst du mich mal mit deinem iPhone, hast ja nicht weit.

                  Einen Ansatz habe ich noch: im File common.js gibt es noch spezielle Zeichen in der Funktion tr(msg). Vielleicht hat sich durch das Hoch und Runterladen des ASCII-Files etwas untauglich geändert. Hast du das File direkt runtergeladen oder aus dem Browser als Text kopiert? Die Differenz zwischen dem Original und meinem File darf genau nur den Code für die 3 Zusatzfunktionen umfassen.

                  Ich habe mal die ganzen Files in ein tar-File gepackt, um sie in einem Wisch runterladen zu können.

                  Gruss, Othmar
                  EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

                  Kommentar


                    #24
                    Hab's damals runtergeladen.
                    Besser wäre ein Diff, aber wie das wieder geht...
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                      Besser wäre ein Diff, aber wie das wieder geht...
                      diff common.js common.js.orig
                      Code:
                      350,378d349
                      <
                      < function setActionClick(objectname,functioncode) {
                      <         if (navigator.platform == "iPod" || navigator.platform == "iPhone" || navigator.platform == "iPad") {
                      <                 objectname.ontouchstart=functioncode;
                      <         }
                      <         else {
                      <                 objectname.onclick=functioncode;
                      <         }
                      < }
                      <
                      < function setActionDown(objectname,functioncode) {
                      <         if (navigator.platform == "iPod" || navigator.platform == "iPhone" || navigator.platform == "iPad") {
                      <                 objectname.ontouchstart=functioncode;
                      <               event.preventDefault();
                      <         }
                      <         else {
                      <                 objectname.onmousedown=functioncode;
                      <         }
                      < }
                      <
                      < function setActionUp(objectname,functioncode) {
                      <         if (navigator.platform == "iPod" || navigator.platform == "iPhone" || navigator.platform == "iPad") {
                      <                 objectname.ontouchend=functioncode;
                      <         }
                      <         else {
                      <                 objectname.onmouseup=functioncode;
                      <         }
                      < }
                      <
                      EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo

                        Hatte gestern Abend ein wenig Zeit zum testen.

                        In der Datei cdimmer.js ist etwas nicht in Ordnung.
                        Immer wen ich die Datei benutze sehe ich ab dem Dimmer Widget keine anderen mehr in der Visu. Sobald ich die Datei mit der Originalen tausche funktioniert alles.

                        Hat noch jemand die Probleme mit iPad oder iPhone?

                        Habe die Modifizierten Dateien aus dem tar file entpackt.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von nektar Beitrag anzeigen
                          In der Datei cdimmer.js ist etwas nicht in Ordnung.
                          Ich habe die Datei nochmals mit dem Original verglichen und kann beim besten Willen nichts falsches entdecken. Aus meiner Sicht ist die Syntax in Ordnung.
                          Zitat von nektar Beitrag anzeigen
                          Immer wen ich die Datei benutze sehe ich ab dem Dimmer Widget keine anderen mehr in der Visu. Sobald ich die Datei mit der Originalen tausche funktioniert alles.
                          Tja, das deutet schon auf einen Syntax-Fehler hin. Nun, innerhalb cdimmer.js werden als einzigem Ort die beiden neuen Funktionen setActionDown und setActionUp aus common.js aufgerufen. Es kann also sehr wohl daran liegen, dass es an der Datei common.js liegt. Diese hast du auch aus dem TAR-File js.tar entpackt?

                          Auch in common.js kann ich keinen Syntaxfehler entdecken. Deinen Fehlereffekt kann ich jedenfalls nicht nachvollziehen.

                          Gruss, Othmar
                          EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

                          Kommentar


                            #28
                            Ja habe gestern mehrmals die dateien unter Linux heruntergeladen und entpackt.
                            Das komische ist ja, das dieser Effekt nur auf dem iPhone und dem iPad zu sehen ist. Im Firefox auf dem PC geht es.
                            Habe mehrere Browser getestet und auch mehrere iPads und iPhones.

                            Alles andere funktioniert

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von nektar Beitrag anzeigen
                              Das komische ist ja, das dieser Effekt nur auf dem iPhone und dem iPad zu sehen ist. Im Firefox auf dem PC geht es.
                              Leider steht mir nur ein iPod, aber weder iPhone noch iPad zur Verfügung. Könnte ich das Problem sehen, würde ich das alte cdimmer.js in Richtung neues cdimmer.js schrittweise modifizieren und so müsste man dem Fehler auf die Spur kommen können. Eventuell sind die Touch-Funktionen aus Javascript bei iPod und iPhone + iPad unterschiedlich.

                              Vielleicht hilft hier ein anderer.

                              Gruss, Othmar
                              EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von nektar Beitrag anzeigen
                                Das komische ist ja, das dieser Effekt nur auf dem iPhone und dem iPad zu sehen ist. Im Firefox auf dem PC geht es.
                                So, heute ist ein iPhone bei mir zu Besuch. Meine Tests zeigen, dass alles genau gleich gut funktioniert wie auf meinem iPod Touch.

                                Ich habe zu Testzwecken mal eine der beiden Funktionen setActionDown und setActionUp in common.js auskommentiert. Dann passiert auch das, was du beschrieben hast: einige Widgets werden noch dargestellt, aber kein Dimmer und andere fehlen auch. Allerdings passiert im Firefox auf dem PC das gleiche auch. Hast du den Code mit Refresh wirklich nachgeladen?

                                Aus diesem Test würde ich schliessen, dass deine Datei common.js nicht in Ordnung ist.

                                Bitte prüf noch einmal ob du die originale Version von common.js mit meiner Version als ganzes ersetzt hast und nicht etwa von Hand (fehlerhaft) modifiziert hast.

                                Gruss, Othmar
                                EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X