Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knxweb für iPod Touch optimieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    so sieht die common.js am ende bei mir aus

    Code:
    function setActionClick(objectname,functioncode) {
            if (navigator.platform == "iPod" || navigator.platform == "iPhone" || navigator.platform == "iPad") {
                    objectname.ontouchstart=functioncode;
            }
            else {
                    objectname.onclick=functioncode;
            }
    }
    
    function setActionDown(objectname,functioncode) {
            if (navigator.platform == "iPod" || navigator.platform == "iPhone" || navigator.platform == "iPad") {
                    objectname.ontouchstart=functioncode;
                    event.preventDefault();
            }
            else {
                    objectname.onmousedown=functioncode;
            }
    }
    
    function setActionUp(objectname,functioncode) {
            if (navigator.platform == "iPod" || navigator.platform == "iPhone" || navigator.platform == "iPad") {
                    objectname.ontouchend=functioncode;
            }
            else {
                    objectname.onmouseup=functioncode;
            }
    }

    Kommentar


      #32
      Jetzt habe ich es hinbekommen.

      Habe dies hier gelöscht in der common.js
      bei setActionDown
      Code:
                      event.preventDefault();
      muss das dahin??
      Auf jeden fall gehts jetz auch mit iPhone und iPad

      Kommentar


        #33
        Zitat von nektar Beitrag anzeigen
        muss das dahin??
        Auf jeden fall gehts jetz auch mit iPhone und iPad
        Freut mich sehr. Seltsam, dass bei dir deswegen ein Fehler aufgetreten ist. Dabei müsste es sich nämlich um eine Standardfunktion handeln. Vielleicht habe ich die Funktion auch falsch angewendet, kann schon sein.

        Damit hatte ich experimentiert, weil sonst beim Dimmen die Stufe immer gleich bis aufs Minimum/Maximum ging. Soweit ich diese Funktion verstanden habe, wird damit die normal zugewiesene Funktion für ontouchstart gelöscht.

        Bei mir hat es genützt. Wenn es bei dir auch ohne funktioniert, dann ist gut. Sonst müsstest du weiter experimentieren.

        Gruss, Othmar
        EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

        Kommentar


          #34
          iPod Touch fertig optimiert

          So, das mit der Funktion event.preventDefault() war ganz offensichtlich Schrott. Leider hatte es bei mir nie einen Fehler gezeigt, sonst hätte ich das auch nie so veröffentlicht. In der Zwischenzeit habe ich meinen Code überarbeitet und neu bereitgestellt. Ich gehe jetzt davon aus, dass es jetzt überall auf Anhieb klappt.

          Dann habe ich heute einen neuen Anlauf genommen, das bisher ungelöste Problem des langen Tastendrucks zu bearbeiten, nämlich zu verhindern, dass das "Save Image" Menu erscheint, wenn man beim Dimmersymbol zu lange drückt. Und sieht da, ich glaube die Lösung gefunden zu haben.
          Das "body" Element in der Datei css/style.css erhält zusätzlich die Zeile "-webkit-touch-callout:none;" und sieht jetzt so aus:
          Code:
           
          body {
                   font-size: 11px;
                   font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
                   color: #000;
                   background: #FFF;
                   margin: 0 0 0 0;
                   -webkit-touch-callout:none;
           }
          Es würde mich interessieren, ob das bei euch auf dem iPhone und iPod auch hilft.

          Gruss, Othmar
          EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

          Kommentar

          Lädt...
          X