Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückmeldung bei Aktiver Szene

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rückmeldung bei Aktiver Szene

    Guten Tag, erst mal zu meinem Vorhaben und den Komponenten.
    Ich habe an der Tür einen 8-Fach Glastaster mit Temp. von der Firma MDT. Ich möchte mit einem Tastendruck, dass alle Rollläden auf 75% abfahren. Dies wurde mittels Szenen realisiert. Klappt auch ohne Probleme. Nun Möchte ich aber, dass bei aktiver Szene 1 (kurzer Druck ) die Rote LED des Tasters leuchtet solange die Szene aktiv ist. Bei Langem Druck soll Szene 2 aktiv werden ( obere Endlage ) und die weiße LED leuchten also normal Zustand.

    Verbaute Aktoren MDT 8-Fach Rolladen Aktor230V Hager TX224 4-Fach Rolladenaktor

    1: Ist mein Vorhaben so möglich mit der Rückmeldung.
    2: Wie Verhält es sich bei bei aktiver Rückmeldung wenn Zb einige Rollläden ganz abgefahren werden da ist die Szene ja nicht mehr vorhanden?

    Vielen Dank schon mal.

    #2
    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube das geht so in der Form nicht ohne weitere Logik dahinter, weil Szenen an sich keine Statusrückmeldung haben.

    Kommentar


      #3
      Es gibt keine aktiven/deaktiven Szenen, wie soll ich das jetzt erklären?

      Eine Szene ist eine Abfolge festgelegter Kommandos, kann man sich wie ein Excel-Makro vorstellen.
      Bei einer Szene gibt es folglich auch in diesem Sinn keine Rückmeldung.

      Die MDT-Taster kenne ich jetzt nicht, man kann aber sicher beim abrufen der Szene 1, die rote LED am Taster leuchten lassen, so nach dem Motto Szene 1 ist ausgeführt.
      Das selber dann bei Szene 2, die weiße LED.

      Aber was ist wenn einer nun den Rolladen von 75% auf 80% fährt, was soll dann leuchten?
      Das entspricht dann weder Szene 1 noch Szene2.

      Hoffe es war etwas verständlich.

      Kommentar


        #4
        Hi, ich nehme jetzt mal, dass man die LED über Gruppenadressen direkt ansprechen kann. Dann wäre doch ganz einfach folgendes möglich:

        1/1/0 sei die GA der roten LED
        1/1/2 sei die GA der weissen LED

        Dann fügst du in Szene 1 "1/1/0 = 1; 1/1/2 = 0" und in Szene 2 umgekehrt.

        Oh sehe Michixx hat schon sowas gepostet, naja jetzt isses getippt

        Kommentar


          #5
          hallo, danke für die schnellen Antworten, gut es ist dann so wie ich es mir gedacht habe. Ich war der Sache nur noch ganz sicher. Wäre eine ganz cool gewesen wenn es geklappt hätte. Dann bleibt es so wie es jetzt ist.

          Kommentar


            #6
            Schau mal hier, da gibt es noch ein paar Ideen zu dem Thema

            Kommentar

            Lädt...
            X