Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Szenenspeicherung bei separaten Rückmeldeobjekten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Szenenspeicherung bei separaten Rückmeldeobjekten

    Hallo,

    ich möchte eigentlich gerne mit separaten Rückmeldeobjekten arbeiten. Beim Thema Szenensteuerung stellt mit das aber vor ein Problem, da mir nur Lichtszenenaktoren bekannt sind die über das selbe Objekt lesen und schreiben. Hab im Forum nur untenstehendes gefunden, aber dort wird nur geraten auf gemeinsame Eingangs- und Rückmeldeobjekte zu wechseln. Will ich aber nicht. Hat jemand ne Idee?

    Gruß Timo

    Tante Edit fügt hinzu:
    Ich will, bzw. muss, mit separaten RM-Objekten arbeiten, da die eingesetzten Binärausgänge von BJE (6194) nur separat können. Und die sollten eigentlich auch in Szenen integriert sein....
    Gibt es alternativ die Möglichkeit einer Softwarezusammenlegung? Habe FHEM und ComfortPanel zur Verfügung, weiss aber nicht wie es funktionieren könnte...
    Zuletzt geändert von unknownuser; 12.03.2015, 17:15.

    #2
    Versuche es mal so - Stichwort zweite hörende GA.
    Beim Lichtszenentaster wie sonst auch die Schalt-GA als sendend und zusätzlich die Rückmelde-GA als hörend eintragen.
    Dann beim Schaltaktor die Schalt-GA auch auf dem Rückmeldestatusobjekt als hörend eintragen um für die Szenen den Objektstatus abfragen zu können. Der Aktor empfängt die Statusabfrage auf der Schalt-GA und sendet den Status als Antwort über die Rückmelde-GA.

    Gruß Rüdiger

    Kommentar


      #3
      Danke! Werde es so versuchen.

      Gruß Timo

      Kommentar

      Lädt...
      X