Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Resthelligkeit bei Konstantstrom LED im ausgeschalteten Zustand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von freeman121083 Beitrag anzeigen
    An der Sekundär Seite hängen dann in Reihe 5x 6watt einbaustrahler
    Die genauen technischen Daten fehlen uns leider immer noch. Zeig doch mal das Typenschild oder die Artikelnummer und den Hersteller.
    Gruß Ingolf

    Kommentar


      #47
      https://www.watt24.com/p/osram-led-t...xoCuicQAvD_BwE

      Kommentar


        #48
        Das ist das VSG und die Leuchten?
        Gruß Ingolf

        Kommentar


          #49
          Ist doch egal, er darf es eh nicht einbauen.....

          Kommentar


            #50
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Ist doch egal, er darf es eh nicht einbauen.....
            Mann könnte aber mal schauen was der Hersteller für ein VSG empfiehlt.
            Gruß Ingolf

            Kommentar


              #51
              Zitat von Seltrecht Beitrag anzeigen
              Mann könnte aber mal schauen was der Hersteller für ein VSG empfiehlt.

              Oder besser: wenn man die Daten der Leuchten kennt, könnte man einen vernünftigen Treiber suchen.
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #52
                Zitat von concept Beitrag anzeigen
                könnte man einen vernünftigen Treiber suchen.
                Genau so. Aber so können wir Ihm da eben nicht weiterhelfen.
                Gruß Ingolf

                Kommentar


                  #53
                  mit bis zu 240V Ausgangsspannung ist das Ding auch nicht SELV, also auch von dieser Seite her nicht zugelassen.

                  Ich habe oft 2 Spots zu 12W in Reihe an einem Tridonic EVG betrieben. Das funktionierte immer ohne Probleme und mit der max. Leitungslänge war ich auch noch in der Spec.
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #54
                    Für die Kollegen die mir nicht helfen wollen oder können, die brauchen einfach nichts zu schreiben. Ich verstehe nicht warum hier immer was davon geschrieben wird darf nicht soll nicht usw. Ich habe es aber so und hatte Hoffnung das mir jemand helfen kann. Leider habe ich das gesamte Material schon gekauft es gibt für mich auch kein Zurück mehr. Ich hatte im Vorfeld ein testaufbau gemacht, nur leider war der Raum nicht dunkel genug, ich habe das glimmen nicht gesehen. Eine Empfehlung ein anderes Evg bringt mir nichts, was mach ich mit den 30 stk. die ich im Keller liegen habe. Was mach ich mit den 200 einbaustrahler die ich schon gekauft habe. Klar bin ich selber schuld aber ist das forum für Schuld Zuweisung? Wenn jemand nicht helfen möchte dann verstehe ich das. Hier die verwendeten einbaustrahler:


                    https://www.amazon.de/MIWOOHO-Einbau...d_i=B07V8JMT17

                    Kommentar


                      #55
                      Moin freeman121083 ....natürlich bist Du "free" zu machen was Du möchtest. Aber frag doch nicht in nem Forum wo die Pro´s unterwegs sind und beschwer Dich dann wenn Dir gesagt wird das Du Murks machst ...bist hier nicht im DYS-Forum...
                      Hast Du denn den Tip vom Volker mal umgesetzt ?? Er hat Dir doch geholfen ! Schalt nen Lastwiderstand zwischen und teste.
                      Grüße aus Oberhausen, Frank

                      Kommentar


                        #56
                        Ich habe nichts dagegen wenn die Prof. schreiben das ich Murks mache aber das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun... Helfen oder nicht. Wenn man der Meinung ist das man es so nicht baut. OK verstehe ich.

                        Widerstand würde ja bedeuten das ich permanent den Stromverbrauch habe... Auch nicht die beste Lösung, oder?

                        Kommentar


                          #57
                          Da du ja weder die VSG austauschen möchtest, noch eine Grundlast testen willst. Wie soll man dir denn da helfen?
                          Zum Thema Leitungslängen ließ mal den LED_Guide Seite 13. Es geht dabei ja nicht nur um dürfen oder nicht, es kann einfach zu Störungen im gesamten Umfeld kommen. Das könnte nämlich zur nächsten Frage führen, rein hypthetisch: "Immer wenn ich meine LED-Donwlights anmache habe ich keinen Radaioempfang mehr und die Steroanlage summt laut.". Das muß nicht passieren ist aber nicht unmöglich.
                          Teste deine LED`s mit einem passendem Netzteil und kurzen Leitungslängen. Wenn's funktioniert betrachte die anderen Vorschaltgeräte als Lehrgeld oder versuche sie zurückzugeben.
                          Ohne Hardwaretausch wirst du keine sicher funktionierende Anlage hinbekommen.
                          Gruß Ingolf

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von freeman121083 Beitrag anzeigen
                            https://www.amazon.de/MIWOOHO-Einbau...d_i=B07V8JMT17
                            leider kann man hier die Daten des VSG nicht erkennen.
                            Gruß Ingolf

                            Kommentar


                              #59
                              Sorry hab gedacht die stehen dabei.

                              1-7watt

                              ​​​​​​Out: DC 12-25v 300mA

                              Kommentar


                                #60
                                Für die Kollegen die mir nicht helfen wollen oder können, die brauchen einfach nichts zu schreiben.
                                Ich kann dir auch nicht helfen, und trotzdem schreibe ich jetzt.

                                Derjenige der antwortet bestimmt, was er schreibt, ob dir die Antwort gefällt oder nicht. Wenn du mal die Beiträge genauer durchliest, dann hast du viele sachdienliche Hinweise bekommen oder passende Nachfragen um dir besser zu helfen.
                                Ich verstehe nicht warum hier immer was davon geschrieben wird darf nicht soll nicht usw.
                                Es ist doch gut, dass immer wieder auf die Fehler hingewiesen wird, eben weil die Leute die Gefahr nicht ausreichend kennen. Elektrik ist nicht der Bereich durch Try und Error seine Erfahrungen zu machen, und auch viele Fachleute tun sich öfter schwer damit, die Vorschriften zu akzeptieren, eben weil man nicht so viele eigene Fehler gemacht hat bzw. deren potenzielle Gefahr richtig abschätzen kann. Leider wird auf der Baustelle oft noch sehr „kreativ“ gearbeitet, wegen Zeitdruck, falschem Material, zur Kostenersparnis oder Gewinnoptimierung oder...

                                Vielleicht kommt ja doch noch die Antwort, die dich weiterbringt.

                                Gruß Florian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X