Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT KNX RF+ Funk Linienkoppler 2 Versionen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT KNX RF+ Funk Linienkoppler 2 Versionen?

    Hallo Leute,

    ich muss meine mit ETS 4 Lite erstellte KNX Installation an eine Stelle ohne grünes Kabel erweitern und will dafür KNX RF+ nutzen.

    Es gibt von MDT aber mittlerweile 2 Versionen des Linienkopplers.
    Den RF-LK001.01 für die ETS 4 und den RF-LK001.02 für die ETS 5.

    Welche großen Verbesserungen bzw. funktionalen Unterschiede gibt es mit/für die ETS 5? Auf der MDT Homepage findet sich leider nix.

    Gruß

    Christoph

    #2
    Morjen,

    ich hab bei mir in der Installation auch die ETS4 Version des LK, und werde (wenn ich den Dongle bekomme) auch auf ETS5 umstellen. Auf die Frage an den MDT-Support was die Unterschiede sind bzw. was ich bei der Umstellung machen muss kam folgende Antwort:
    ...In ETS5 gibt es ja einige Neuerungen im Bereich RF. Der bestehende RF-Linienkoppler müsste dann ein Update erhalten (dieser wird kostenfrei sein). Bei den anderen Aktoren wird es eine Prozedur zur Benutzung in ETS5 geben.
    Die Tests dazu sind noch im Gange, sobald alles durch ist werden Details über unsere Website bekanntgegeben.
    Mit freundlichen Grüßen,
    ergo, warten

    Gruss
    PhilW
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ich habe heute meine ETS5 erhalten.
      Ich habe bei mir auch einen RF-LK-001-01 verbaut. Wenn ich jetzt diese Linie auf RF umstelle und versuche die RF Geräte dort ein zu fügen erhalte ich die Meldungm das es ein falscher Medientyp ist.
      Liegt das an der Produktdatenbank oder habt ihr das hin bekommen?
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #4
        Du brauchst dafür den 02, mit dem 01 geht das nicht.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Hmm dann werde ich mal nach dem update fragen bei mdt.
          oder weiß da jemand was aktuelleres?
          Elektroinstallation-Rosenberg
          -Systemintegration-
          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
          http://www.knx-haus.com

          Kommentar


            #6
            ähm, was aktuelleres als 01 nur mit ETS4 und 02 nur mit ETS5 gibt es nicht. Was willst du denn hören? Du musst das Gerät über deine RECHTE! (sehr wichtig) Schulter werfen. Im Kreis tanzen, LINKS HERUM (auch sehr wichtig) und dabei "SCHALALALALA" singen, DANN geht der alte auch in der ETS5 und wird als RF Gerät erkannt.. aber pppsssst Insider! Nicht ins Forum schreiben!!!
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Ich meinte eigentlich mit aktuelleres in Hinsicht ob mdt das update für den LK am rausgeben ist.
              Nicht ob es möglich ist wenn ich ein pinkeltanz aufführe mein koppler mutiert
              Elektroinstallation-Rosenberg
              -Systemintegration-
              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
              http://www.knx-haus.com

              Kommentar


                #8
                Ähm, wie ich ja schon geschrieben habe die damalige Antwort von MDT:
                Der bestehende RF-Linienkoppler(01) müsste dann ein Update erhalten (dieser wird kostenfrei sein).....
                Die Frage nach einem Update ist also schon berechtigt und auf die Antwort warte ich auch....

                Gruss
                PhilW
                Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                Kommentar


                  #9
                  Habt ihr MDT auch eine Mail geschickt? Ich habe meine Hardware nämlich schon ein gesendet und meine Antwort per Mail war innerhalb eines Tages da.

                  Ich warte jetzt eigentlich nur noch auf die Rücksendung.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    ?????... egal
                    larsrosen wenn du ne Antwort hast sag Bescheid....
                    Zuletzt geändert von PhilW; 27.03.2015, 21:52.
                    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                    Kommentar


                      #11
                      Info zu MDT RF+:
                      Die bisher gelieferten Geräte laufen sowohl mit ETS4 und ETS5 und werden daher als TP Geräte angezeigt.
                      Hierzu wird der Linienkoppler .01 und die bereitgestellten Projektfiles für ETS4 verwendet.
                      Ab April werden die .02 Linienkoppler für ETS5 ausgeliefert. Diese laufen ab der ETS5 mit den neuen Datenbanken für ETS5.
                      Die Datenbanken sind leider verzögert und kommen erst nach Ostern. Es sind die ersten Geräte und Datenbanken, die den neuen KNX RF Systemmode benutzen. Wie gehen davon aus, das weitere Hersteller auf der L&B 2016 ebenfalls KNX RF Geräte im Systemmode vorstellen. Diese Geräte sind dann alle kompatibel, ähnlich wie jetzt bei TP Geräten
                      Es besteht keine Notwendigkeit, bestehende MDT RF+ Geräte für ETS5 zu updaten.
                      Erst wenn weitere neue Geräte in Zukunft auf dem Markt kommen und eingebunden werden sollen, ist das notwendig.

                      Alternativ kann man auch ein bestehendes Funknetz mit .01 Linienkoppler mit einem .02 Linienkoppler parallel erweitern.
                      Die bisherigen Geräte laufen dann über dem .01 Linienkoppler in der ETS5 als TP und die neuen Geräte mit dem .02 Linienkoppler in der ETS5 als RF Geräte.

                      Soll dennoch ein Update gemacht werden, werden die Geräte mit einem Tool (über Support) und dem angeschlossenen .01 Linienkoppler umgestellt. Danach muss der Linienkoppler auf .02 getauscht werden (Vorabaustausch kostenlos über Support). Die alten Datenbanken müssen aus dem Projekt entfernt werden, die neuen ETS5 Datenbanken geladen und die Geräte neu parametriert werden. Dies ist aufwendig und nur selten notwendig/sinnvoll.

                      Werden Geräte für ETS4 nachbestellt, bitte ETS4 ausdrücklich bei der Bestellung vermerken. Ansonsten werden ab April die Geräte für ETS5 voreingestellt ausgeliefert.

                      Gruß aus Engelskirchen
                      hjk

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Herr Kremer,

                        musste mir den Text jetzt zweimal durchlesen bevor ich ihn verstanden habe. Is nicht so einfach wenn man nicht ständig damit zu tun hat ;-)
                        Hab meine ETS5 nämlich soweit installiert und in den Startlöchern, aber wg. des LKs noch nicht eingesetzt
                        Entschuldigung wenn ich also nochmal mit meinen Worten nachfrage.

                        Heisst also:
                        - Eine bestehende Installation mit .01 Linienkopplern und diversen RF+ Geräten läuft unter der ETS5 genauso wie unter der ETS4 nur mit den ETS4 Datenbanken, richtig?
                        - Wenn ich jetzt im Mai noch z.B. RF Glastaster bestellen wollte müsste ich explizit ETS4 angeben, richtig?
                        - Ein "neuerer" RF Glastaster würde dann nicht in der .01er Linie laufen, richtig?
                        - Erst wenn ich auf die Idee komme andere/neue RF+ Geräte (Systemmode) zu betreiben müsste ich entweder mit einem 02. LK eine neue Linie aufmachen oder
                        wie beschrieben alle "alten" Geräte updaten und den 01. gegen eine 02. tauschen, richtig?
                        - Und wenn ich wirklich auf die Idee komme (nur um immer auf dem neusten Stand zu sein ;-)) geht das Update der Geräte nur über Ihren Support? Würde 'n bisschen blöd (aber nicht unmöglich) für mich sein, da ich 2 Jal. Aktoren im Rolladenkasten habe.

                        Vielen Dank für die Info
                        Gruß
                        PhilW


                        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                          - Eine bestehende Installation mit .01 Linienkopplern und diversen RF+ Geräten läuft unter der ETS5 genauso wie unter der ETS4 nur mit den ETS4 Datenbanken, richtig?
                          - Wenn ich jetzt im Mai noch z.B. RF Glastaster bestellen wollte müsste ich explizit ETS4 angeben, richtig?
                          - Ein "neuerer" RF Glastaster würde dann nicht in der .01er Linie laufen, richtig?
                          ja, alles richtig.

                          Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                          - Erst wenn ich auf die Idee komme andere/neue RF+ Geräte (Systemmode) zu betreiben müsste ich entweder mit einem 02. LK eine neue Linie aufmachen oder
                          wie beschrieben alle "alten" Geräte updaten und den 01. gegen eine 02. tauschen, richtig?
                          Die "alten" Geräte werden lediglich mit einem Tool umgestellt (das Tool ist über den Suppport nach Absprache erhältlich), nur der Linienkoppler wird im Austausch auf .02 upgedatet.

                          Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                          - Und wenn ich wirklich auf die Idee komme (nur um immer auf dem neusten Stand zu sein ;-)) geht das Update der Geräte nur über Ihren Support? Würde 'n bisschen blöd (aber nicht unmöglich) für mich sein, da ich 2 Jal. Aktoren im Rolladenkasten habe.
                          nein, geht mit dem Tool vor Ort. Zur Umstellung ist der .01 Linienkoppler notwendig, nach Umstellung verstehen sich die Geräte dann nur noch mit dem .02 Linenkoppler und den neuen Datenbanken für die ETS5.

                          Ich hoffe, das ist jetzt klarer.

                          Gruß
                          hjk

                          Kommentar


                            #14
                            Super, vielen Dank. Dann weiss ich ja was ich im Laufe des Jahres tue ;-)

                            Gruß
                            PhilW
                            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                            Kommentar


                              #15
                              An dieser Stelle mal ein Lob, wie unkompliziert die RF Geräte von MDT zu integrieren sind. Ich war wirklich positiv beeindruckt, dass sich alles so parametrieren lässt, als wenn man in der TP Umgebung arbeitet!
                              Chris (https://proknx.com)
                              wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                              Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X