Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlermeldung Zyklus in Logik Struktur erkannt.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Fehlermeldung Zyklus in Logik Struktur erkannt.

    Hallo Zusammen

    Ich bekomme bei einer Logik im HS immer die Fehlermeldung "Zyklus in Logik Struktur erkannt." Ehrlich gesagt kann ich mit der Meldung nichts anfangen und auch in meiner Logik keine Unstimmigkeit erkennen. Das Problem muss in der eingekreisten Erweiterung liegen. Der Rest funktioniert ohne. Jemand einen Tipp?

    Ich möchte damit gerne den Codetaster nach 3 Falscheingabe sperren und in der VISU wieder mit einem Button entsperren.

    Logik.PNG

    Danke Markus

    #2
    du hast eine Schleife programmiert
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
      du hast eine Schleife programmiert
      Ja, sowas in der Art hab ich vermutet. Nur wo? Ich steh gerade auf dem Schlauch!

      Markus

      Kommentar


        #4
        Zählerbaustein absichtlich ausgeschaltet ??

        PS: und ich dachte immer meine Logiken sind unübersichtlich :-)
        greetz Benni

        Kommentar


          #5
          NImm die Verbindung vom RS Flip-Flop auf das ODER weg, und ersetze die Verbindung mit einem IKO.

          Kommentar


            #6
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            NImm die Verbindung vom RS Flip-Flop auf das ODER weg, und ersetze die Verbindung mit einem IKO.
            Hi

            IKO? Internes Kommunikationsobjekt? Und dann? Welches?

            Markus

            Kommentar


              #7
              Welches? Leg Dir doch ein beliebiges an...

              Kommentar


                #8
                Hallo Vento

                Sorry, ich kann DIr nicht folgen. Ich leg also ein internes KO an und dann Was macht das? Womit verbinde ich es? Warum soll ich es anlegen?

                Markus

                Kommentar


                  #9
                  Die direkte Verbindung deiner Bausteine ergiebt einen Loop. Jetzt legst Du ein IKO "blablub" an den Ausgang des RS FlipFlop und das selbe IKO an den Eingang deines ODER Bausteines.

                  Kommentar


                    #10
                    Danke. Auch wenn ich den Sinn nicht verstehe (in anderen Logiken mache ich es auch nicht so und es funktioniert).

                    Markus

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo
                      Hab es getestet und jetzt geht es. Allerding funktioniert die Logik noch nicht so ganz. Hast Du mir hier auch einen Tipp?

                      Markus

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X