Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gefrierschrank- Überwachung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gefrierschrank- Überwachung

    Nabend,
    ich wollte mich erstmal bedanken über die Hilfe die ich im Forum so erhalten habe!!
    Gerade als Anfänger der Ideen sucht bekommt einige Hilfe, aber muss auch selbst aktiv werden!!.
    Also DANKE!!!!

    Nun möchte ich mal ein Projekt vorstellen (über die "Sinnhaftigkeit" müssen wir ja hier nicht reden):

    Meine alte Gefriertruhe hatte den Geist aufgegeben und ich suchte eine neue.
    Bedingung: A++ und LED- Anzeigen und nicht sooo viel kosten!!

    Was brauchte ich für die Umsetzung:
    Ein Gefrierschrank mit min zwei LED's (Betrieb und Störung, Superfrost hat sich ergeben),
    ein Kumpel "Bodo" der mir eine Optokoppler Platine gebastelt hat und 2 St. Zennio Quad's + Temp.fühler.

    Was wollte ich mir alles Anzeigen lassen:
    Betrieb, Störung, Innentemp. und Tür offen (der Rest wie: Kompressortemp., Superfrost gab es dazu).
    Die Umsetzung als Bilder sehr Ihr ja im Anhang.

    Die Anzeige wollte ich mir im QC als PopUp anzeigen lassen. Das entsprechende PopUp seht Ihr ja auch.

    Ach ja, alles streckbar gemacht. Der KNX- Bus über einen wieland- Stecker/ Buchse.
    Also weiter so!!
    Ach ja wegen Haftung und so: Achtung nicht nachmachen, wegen gefährlicher Spannung uns so (und Garantie)!!!!

    Gruß Marcus
    AEG- Blende.jpg AEG- LED- Platine.jpg Relaiskarte.jpg Kompressortemp..jpg Innentemp..jpg Gehäuse für Platine.jpg Gehäuse für Platine eingebaut.jpg Zennio.jpg Türüberwachung.jpg QC- PopUp.jpg
    Angehängte Dateien

    #2
    Hi, wie hast Du den das mit dem PopUp im QC gemacht?

    Kommentar


      #3
      Hi zurück,

      die Templates (auch PopUp’s) werden in xml erstellt/ programmiert.
      Dazu kann man sich über Dacom die Programmierbeschreibung holen (musst Du hinschreiben),
      danach viel im Forum gelesen und Nächte lang „rumgespielt“.
      Danach hatte ich das Popup mit Textdaten und Werten.
      Ein wenig logic gehört auch dazu (1bit in Text wandeln).

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für Deine Antwort. Könntest Du das evtl. noch etwas genauer erklären, vielleicht mit einem screenshot der Logik?

        Kommentar


          #5
          Also die Logic erstellet man ja in Phyton. Bei den Betrieb/ Störung/ Superfrost musst Du den 1bit Wert ja in ein Textwert umwandeln.
          Daher hatte ich mir einfach Logicbausteine gemacht.
          Denke zwar nicht ganz richtig, aber für mich reichen sie.
          Logic.jpg Logic_2.jpg

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            Danke für´s teilhaben lassen. Gefällt mir gut deine Gefrierschrank-Überwachung.
            Kommt auf meine Liste , auch wenn´s natürlich nur eine "Spielerei" ist.

            Gruß

            Kommentar

            Lädt...
            X