Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Präsenzmelder!!!??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager Präsenzmelder!!!??

    Ich werde blöd...Kollegen

    Situation:
    Ich habe im Bad Präsenzmelder 510A und Senoren von Hager verbaut. Als Aktoren nutzen in einen TXA 207C. Was ich möchte ist, das in Abhängigkeit der Lichtstärke und der Anwesenheit das Licht ein- bzw. wieder ausgeschaltet wird. Einher soll mit einem Senor (2 Kanalnutzung für Zwangsein und Zwangsaus) genutzt werden.

    Egal wie in das ganze "zusammenstelle", der PM 510A macht was er will (Schaltet das Licht nicht wider aus, beachtet die LUX nicht, etc...)
    Wer weiss hier Rat, bzw. kann mir die Schaltung geben?
    Danke und Gruss
    Frank

    #2
    Hallo

    Kannst du uns Sreenshots von der ETS liefern ?

    Manuel

    Kommentar


      #3
      Keine Konfiguration mehr aktiv

      Hallo

      Ich habe keine aktuelle Konfiguration mehr in der ETS mit den Hager Präsenzmeldern aktiv.
      Zur Zeit schalte ich das Licht wieder über Hager Sensoren.
      "Da geht das Licht an und aus, wenn ich es möchte"
      Gruss Frank

      Kommentar


        #4
        Hallo Frank
        ist der PM der Typ TX510?

        PM Beleuchtungsausgang auf Eingang am Aktor.
        Tasterausgang auf ODER Verknüpfung auf Aktor
        Tasterausgang2 auf PM Autorisation ev noch auf Aktor um das Licht ein oder auszuschalten.

        Teste das mal so,dann melde dich wieder.

        Gruss Aendu
        Gruss Aendu
        HS3/HS2/Pronto/.......

        Kommentar


          #5
          Hager Applikation TL510A V1.1

          Hallo
          Ja ich benutze den TX510A mit der Applikation TL510A V1.1.

          Ergänzende Frage:
          Welche Kanalfunktion ist in Kanal Beleuchtung und Kanal Präsenz auszuwählen?
          Andre:
          In deiner Ausführung kann ich die Abhängigkeit zur Lichtstärke nicht erkennen. Hier schalte ich doch auch bei Tageslicht das Licht im Bad an.
          Was meinst du mit Tasterausgang 2?

          Gruss

          Kommentar


            #6
            Liegt das Problem wirklich am PM oder vielleicht am HAGER-Aktor?
            Ich hatte auch schon mal HAGER Aktoren (vom Installateur beigestellt) und deren interne Logik benutzen wollen. Eine Zeitschaltuhr im MT701 sollte von 8-20 Uhr das Licht einschalten. Außerhalb der Zeiten sollten Taster oder BWM das Licht zeitlich begrenzt einschalten. Für mich heißt das, Kanal E/A (von der Uhr) ODER LOGIK E/A zeitabhängig (von den Tastern und BWM). Mal davon abgesehen, daß bei HAGER alle Parameter in der ETS stehen bleiben, selbst wenn man die Parameter deaktiviert, schaltete der Aktor munter im Zeitschalterbetrieb, selbst wenn der deaktiv war.
            Selbst die HAGER Hotline meinte, daß sei nicht eindeutig beschrieben und ich müßte von hinten durch die Brust, so wie man es auf Anhieb nicht machen würde.
            Alle Applikationen aller Hersteller, die mir bis jetzt unter gekommen sind, ähneln sich zumindest und scheinen logisch, aber an den HAGER-Geräten habe ich mir die Zähne ausgebissen. Ich bin bis heute nicht davon überzeugt und würde nie wieder deren Geräte nehmen. Vielleicht ist es lediglich ungewohnt.
            Kann mich jemand zu den HAGER-Aktoren aufklären?

            Kommentar

            Lädt...
            X