Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Positionierung Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe bei Positionierung Präsenzmelder

    Hallo zusammen,
    ich brauche mal Hilfe bezüglich der PM im Haus. Auf dem Bild sieht man den grünen "Weg" den man nur kurz benutzt und von den PM ausgeschlossen werden soll wenn es möglich ist. Für die roten Quadrate hätte ich gerne nur Licht, wenn man sich in dem Bereich (man sitzt am Tisch) aufhält. Ist so etwas mit PM möglich?

    Gibt es PM, die 2 unterschiedliche Bereiche überwachen können? Es wäre schön, wenn man durch den Flur geht und das Licht an der Treppe nicht angeht. Sonst müsste ich 2 PM installieren. Einen für die Treppe und einen für den Flur.

    Noch etwas, wenn man nach "Präsenzmelder" sucht, werden leider keine Einträge mehr angezeigt. Oder habe ich nur das Problem?

    Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Dirk
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Ich habe den Eindruck, dass die Suchfunktion mit Umlauten nicht klar kommt...

    Kommentar


      #3
      Ich würde die PMs so positionieren, dass sie nur den gewünschten Bereich "ausleuchten"... also z.B. im Klo so, dass der PM nicht aktiviert wird, wenn man nur an der Klotür vorbeigeht... hier gibts aber kontroverse Meinungen zu ;.)

      anbei mein Vorschlag...
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Sind über der Arbeitsplatte in der Küche keine Lampen geplant? Eine Beleuchtung von hinten wirft beim arbeiten Schatten und würde mich
        persönlich stören.

        Kommentar


          #5
          haben gerade den neuen PM von BJ getestet.

          http://www.voltus.de/hausautomation/...lpinweiss.html

          er hat 4 getrennte Sektoren, welche eine sehr gute Trennung in der Erfassung haben... ( konnte ich fast nicht glauben!! )

          das wäre ein PM für dein Flur / Treppen Problem.

          über deinen Tischen ist es schwer nur mit einem PM zu arbeiten, da bei langsamen und geringen Bewegungen dieser nicht korrekt die Anwesenheit erfasst!!

          Kommentar


            #6
            @ rey: Danke für den Hinweis. Werde ich so umsetzen.
            @ regu: Es sind Unterbauleuchten bzw. LED-Strips geplant. Ich hatte sie nur nicht eingezeichnet.
            @ Bastians: Für die Treppe wäre der PM ideal. Was PM angeht, dachte ich, dass sie gerade wenig Bewegung erfassen können. Oder liege ich da total falsch?

            Kommentar


              #7
              Hallo Dirk ;-)

              Bei der Treppe habe ich das ganze ganz anders gelöst - wie wäre es, die Treppe einfach dauernd zu beleuchten? Es gibt Stufenbeleuchtung mit so niedrigem Strombedarf, dass sie sehr lange leuchten kann, bis sich der Präsenzmelder amortisiert hat. Schalte das ganze einfach abends an und morgens aus. Wie wäre das?

              Viele Grüße

              Dirk
              Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

              Kommentar


                #8
                @Dirk42: Habe jetzt länger über Deinen Vorschlag nachgedacht. Das die Dinger so wenig verbrauchen hätte ich nicht gedacht. Aber ich möchte trotzdem das es nicht die ganze Nacht leuchtet. Aber danke für den Hinweis.

                Kommentar


                  #9
                  Wir haben die Argus von Merten mit vier Sektoren verbaut. Die Trennung der Sektoren könnte manchmal etwas feiner sein, aber prinzipiell funktioniert.
                  Habe z.B. mehrfach zwei Sektoren abgestellt, damit das Licht nicht angeht, wenn man bei geöffneter Tür am Raum vorbei geht.
                  Generell bei Lufträumen darauf achten, dass der Melder nicht die Etage darunter mit 'sieht'.

                  VG!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X