Hallo Forum,
wie bereits im Betreff erwähnt, benötige ich dringend Unterstützung bei der Umsetzung einer 3-stufigen Lüftersteuerung. Es geht um eine Vaillant recoVAIR 350 Lüftungsanlage. Das Gerät besitzt auf der Platine zwei Schalteranschlüsse, um das Gerät von Stufe 1 in Stufe 2 oder Stufe 3 schalten zu können. Laut Betriebsanleitung kann ein externer Schalter wie folgt angeschlossen werden.
Kontakt 1 AUF und Kontakt 2 AUF = Stufe 1
Kontakt 1 ZU und Kontakt 2 AUF = Stufe 2
Kontakt 1 AUF und Kontakt 2 ZU = Stufe 3
Wie müsste meine Logik unter Verwendung des Baustein´s 19022 aussehen ?
Zudem muss sichergestellt sein, dass bei Neustart des HomeServe´s die Schalter für Stufe 2 bzw. Stufe 3 immer geöffnet werden. Beide Kontakte dürfen nie zeitgleich geschlossen werden. Beim original Drehschalter von Vaillant ist dies mechanisch schon garnicht möglich. Möchte auch nicht zwingend herausfinden was dann passiert ...
Wäre für jede Unterstützung, auch gerne per TeamViewer, dankbar.
MfG
Matthbot
wie bereits im Betreff erwähnt, benötige ich dringend Unterstützung bei der Umsetzung einer 3-stufigen Lüftersteuerung. Es geht um eine Vaillant recoVAIR 350 Lüftungsanlage. Das Gerät besitzt auf der Platine zwei Schalteranschlüsse, um das Gerät von Stufe 1 in Stufe 2 oder Stufe 3 schalten zu können. Laut Betriebsanleitung kann ein externer Schalter wie folgt angeschlossen werden.
Kontakt 1 AUF und Kontakt 2 AUF = Stufe 1
Kontakt 1 ZU und Kontakt 2 AUF = Stufe 2
Kontakt 1 AUF und Kontakt 2 ZU = Stufe 3
Wie müsste meine Logik unter Verwendung des Baustein´s 19022 aussehen ?
Zudem muss sichergestellt sein, dass bei Neustart des HomeServe´s die Schalter für Stufe 2 bzw. Stufe 3 immer geöffnet werden. Beide Kontakte dürfen nie zeitgleich geschlossen werden. Beim original Drehschalter von Vaillant ist dies mechanisch schon garnicht möglich. Möchte auch nicht zwingend herausfinden was dann passiert ...
Wäre für jede Unterstützung, auch gerne per TeamViewer, dankbar.
MfG
Matthbot
Kommentar