Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche eigenes EIB_Item für MH analog zum EIBSZ Szenen_Item!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Brauche eigenes EIB_Item für MH analog zum EIBSZ Szenen_Item!

    Hallo zusammen,
    ich bräuchte mal wieder was für die IphoneVisu von RaK.

    Vor etwas länger Zeit hatte ich mit Ihm das EIBSZ_Item für Szenenaufrufe aus Misterhouse heraus definiert (Bild1), jetzt würde ich gerne ein EIB_Item für Mh um damit in einer Zeile zwei GA´s anzusprechen (für vor und zurück) also ein"EIBBF_item".
    Hintergrund hiefür ist die Senderauswahl meiner Stereoanlage über einen IR-Transmitter. (Bild 2 wie ich es gerne hätte).

    Hier der Code aus der iphone.pl für die Szene, der meines wissens nach aus dem EIB2_Item abgeleitet war:
    Code:
    } elsif ($object->isa('EIBSZ_Item')) {
    
            $html .= "
    
                    <li>
    
                      <span>
    
                        <img src=\"/graphics/_button.png\" onclick=\"ChangeState(\'../SET?$item2=on\')\" />
    
                      </span>
    
                      $icon$name
    
                    </li>
    
    ";
    Kann mir jemand helfen?

    Danke Christoph
    Angehängte Dateien

    #2
    So habe mal die EIBSZ Sachen von RaK genommen und mir alles kopiert und unter einem neuen Namen EIBBF angelegt.
    Visuell dargestellt bekomme ich es auch hin(siehe Bild).
    Allerdings noch ohne Funktion da ich null Ahnung von dem habe was Ralf in die EIBSZ_Item.pm und EIB61_Item.pm geschrieben hat und wie ich dieses umprogrammieren müsste um zwei GA´s anzusprechen!
    Desweiteren habe ich gedacht das die Reihenfolge der Elemenete vom Namen des EIBXX_Item abhängig ist also alphabetisch, nur wenn ich statt EIBBF, EIBZZ eingebe bekomme ich eine Fehlermeldung.

    Ich Liste mal die Codes an die ich benutze vieleicht kann mir ja jemand helfen:
    aaaa_startup.pl
    Code:
    use EIBSZ_Item;
    use EIBBF_Item;
    iphone.pl (Auschnitt)
    Code:
    } elsif ($object->isa('EIBBF_Item')) {
    
            $html .= "
    
                    <li>
    
                      <span>
    
                        <img src=\"/graphics/back.png\" onclick=\"ChangeState(\'../SET?$item2=off\')\" />
    
                        <img src=\"/graphics/forward.png\" onclick=\"ChangeState(\'../SET?$item2=on\')\" />
                      </span>
    
                      $icon$name
    
                    </li>
    
    ";
    eib_items.mht (Auschnitt)
    Code:
    # Untergruppe 4 Pioneer
    
    
    EIBSZ, 5/4/0, Pioneer_Taster, Pioneer|Start
    EIBSZ, 5/4/1, Pioneer_lauter, Pioneer
    EIBSZ, 5/4/2, Pioneer_leiser, Pioneer
    EIBSZ, 5/4/3, Pioneer_Aux   , Pioneer
    EIBSZ, 5/4/4, Pioneer_Radio , Pioneer
    EIBBF, 5/4/5, Pioneer_Sender, Pioneer
    Was müsste ich hier ändern um meine Idee umzusetzen?
    EIBBF_Item.pm
    Code:
    # EIBBF_Item: two button Item to send an on/on
    
    package EIBBF_Item;
    
    @EIBBF_Item::ISA = ('EIB_Item');
    
    sub new {
        my ($class, $id, $mode) = @_;
    
        my $self  = $class->SUPER::new($id, $mode);
        $self->add($id . 'on', 'on');
        $self->add($id . 'off', 'off');
        return $self;
    }
    
    sub eis_type {
        return '1';
    }
    
    # decode: translate EIS 1 data to state (on/on) for IRtransmitter
    sub decode {
        my ($self, @data) = @_;
        unless ($#data == 0) {
        &main::print_log("Not EIS type 1 data received for $self->{groupaddr}: \[@data\]") if $main::config_parms{eib_errata} >= 2;
        return;
        }
        if ($data[0] == 0) {
        return 'off';
        }
        else {
        return 'on';
        }
    }
    
    # encode: translate state to EIS 1 data
    sub encode {
        my ($self, $state) = @_;
    
        if ($state eq 'on') {
        return ([1]);
        }
        elsif ($state eq 'off') {
        return ([0]);
        }
        else {
        print "Invalid state for EIS type 1: \'$state\'\n";
        return;
        }
    }
    Dankbar für jede Hilfe

    Falls das nicht geht mache ichg es halt wie bei der Lautstärke...
    Christoph
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    Lädt...
    X